Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Grippe Impfung ???

Thema: Grippe Impfung ???

Wer hat Grippe geimpft? Ich bin 16ssw Es ist 4.Kind. Heute hat meine Frauenärztin empfohlen das ich ab jetzt Grippe Impfung lassen soll wegen Coronavirus. Ich hatte nie Grippe Impfung gehabt.

von jessy@1987 am 14.09.2020, 22:58



Antwort auf Beitrag von jessy@1987

Ich war noch nicht aber ich lass mich definitiv gegen Grippe Impfen. Meine Frauenärztin und Hebamme empfehlen es und das RKI rät ja auch dazu. Ich habe mich die letzten Jahre auch nie gegen Grippe impfen lassen aber ich merke seit der Schwangerschaft definitiv, dass mein Immunsystem nicht so stark ist wie davor und mein Körper viel anfälliger ist. Ich hatte in den letzten Wochen auch schon eine Erkältung und man merkt, dass der Körper schon bei ner normalen Erkältung mehr damit zu kämpfen hat Klar man weiß nie ob der richtige Virustyp getroffen wird aber somit hat man vielleicht einen milderen Verlauf...und Grippe ist ja nicht gerade ungefährlich in der Schwangerschaft und Corona steht ja vielleicht zusätzlich auch wieder in den Startlöchern..

von 12Mami am 14.09.2020, 23:17



Antwort auf Beitrag von jessy@1987

Ich lasse mich nicht dagegen impfen

von NaduNadu am 14.09.2020, 23:55



Antwort auf Beitrag von jessy@1987

Ich wurde heute in der 32 ssw geimpft. Bin aus dem medizinischen Bereich und lasse mich allein schon wegen der Arbeit jedes Jahr impfen. Hatte vor Jahren mal Influenza und hab gedacht ich müsste sterben (so vom Gefühl her). Da brauch ich keine Wiederholung, jetzt in der Schwangerschaft schon gar nicht. Will auch nicht, dass mein Baby das direkt bekommt. Mit Corona hat meine Einstellung erstmal nichts zu tun. Was du machst, musst du allein entscheiden. Bei Fragen immer mit dem Arzt drüber reden. Alles Gute!

von Laylen am 15.09.2020, 00:18



Antwort auf Beitrag von Laylen

Ich war früher auch gegen die Grippe Impfung und habe mich lange dagegen gewährt jedoch muss ich mich Beruflich seid 2 Jahren Pflichtimpfen lassen.Ich dachte immer wenn ich mich gegen Grippe Impfen lasse, dann werde ich erstrecht krank und liege dann Flach.Doch ich wurde eines besseren belehrt ich wurde nicht krank im Gegenteil ich bin sogar weniger anfälliger auch für Erkältungen von daher lasse ich mich jetzt freiwillig jedes Jahr Impfen.

von Hisako83 am 15.09.2020, 06:27



Antwort auf Beitrag von Hisako83

Ich wurde berufsbedingt auch schon mehrfach gegen Grippe geimpft, habe aber dadurch keinerlei Besserung / Vorbeugung gegen Infekte.

von NaduNadu am 15.09.2020, 07:11



Antwort auf Beitrag von jessy@1987

Hallöchen, ich arbeite in der Pflege und lasse mich nicht gegen Grippe impfen, ich habe mich sehr gut mit dem Thema befasst und kann dazu einfach nur nein sagen, aus persönlicher Erfahrung hatte ich die letzte Impfung als ich jünger war und lag dann 3 Wochen im Krankenhaus aufgrund eines schweren Asthma Anfalls, ich wurde dadurch nur noch kränker. Ist natürlich bei jedem anders und auch jedem selbst überlassen.

von Manoen1102 am 15.09.2020, 08:25



Antwort auf Beitrag von jessy@1987

Ja mache ich definitiv. Hatte einmal Influenza durch die Arbeit (Krankenhaus). Es fühlt sich wirklich an als müsste man sein Testament anfertigen.... dazu bringe ich meinen Sohn in der Grippewelle zur welt. Das wäre für so ein link baby zu gefährlich, so ganz ohne Schutz gegen eine so schwere Erkrankung.

von Meyla am 15.09.2020, 08:27



Antwort auf Beitrag von jessy@1987

Ich lass mich nicht gegen Grippe impfen wie jedes Jahr. Ich arbeite auch in der Pflege und sehe hier auch das pro und kontra, aber für mich heißt das nein.

von Sunnyani am 15.09.2020, 09:10



Antwort auf Beitrag von jessy@1987

Ich habe mich in der 35. SSW gegen Keuchhusten impfen lassen und die Impfung nicht vertragen. Letzte Woche hat meine FÄ (SSW 37) mich auf die Grippeimpfung angesprochen. Sie hat den Impfstoff aber noch nicht. Ich habe mich dagegen entschieden, denn ich habe 1. die eine Impfung nicht sonderlich gut vertragen, was sonst nie der Fall ist, 2. Finde ich 2 Impfungen in so kurzer Zeit evt. ein bisschen viel für den Bauchzwerg und ich bin mir nicht sicher, wie lange das schon getestet wird und es dem Bauchzwerg eventuell schaden könnte und 3. Weiß ich gar nicht, ob es noch was bringt, weil der Impfstoff noch nicht da ist und ich glaube man muss zwei Wochen geimpft schwanger sein, damit man die Antikörper bildet und es auch Schutz für den Bauchzwerg gibt. So die FÄ.

von LG91 am 15.09.2020, 11:15



Antwort auf Beitrag von LG91

"ich glaube man muss zwei Wochen geimpft schwanger sein, damit man die Antikörper bildet und es auch Schutz für den Bauchzwerg gibt. So die FÄ" Bis der Impfstoff seine volle Wirkung aufgebaut hat, dauert es einige Tage (vielleicht sogar zwei Wochen, bin ich mir nicht sicher), aber danach sind du und dein Baby geschützt. Die Empfehlung ist, im zweiten Trimester impfen zu lassen, wenn möglich. Sonst auch zu einem anderen Zeitpunkt.

von Ruto am 15.09.2020, 11:42



Antwort auf Beitrag von jessy@1987

Ich habe in meinem zweiten Trimester, wie empfohlen, gegen Grippe impfen lassen. Da war Corona noch kein Thema. Einen schweren Verlauf kann unser Körper, der mit dem wachsenden Baby beschäftigt ist, nicht gebrauchen. Und schon nicht schwanger liegt man mit der echten Grippe (nicht zu verwechseln mit einem grippalen Infekt) bis zu zwei Wochen flach. Noch schlimmer wäre im schwangeren Zustand eine Doppelinfektion. Grippe und Corona gleichzeitig ist sicher kein Spaß. Selbst wenn nicht gleichzeitig: Beide Infektionen schwächen den Körper und steigern das Risiko für einen schwereren Verlauf der nächsten Infektion. Jeder muss selbst entscheiden, Aber ich würde mich auf jeden Fall impfen lassen.

von Ruto am 15.09.2020, 11:37