Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Geburtsvorbereitungskurs

Thema: Geburtsvorbereitungskurs

Hallo ihr Lieben, ich habe da mal ein Anliegen. Eigentlich sollte ich seit Anfang Januar am Paarkurs teilnehmen. Leider hat das mit der Anmeldung alles nicht so hingehauen, da ich stationär im Krankenhaus war und dann unser "Platz" weg war Nun ist es so, dass nur noch ein normaler Frauenkurs möglich wäre, der im März beginnt. Ich hab ja aber bereits Anfang April ET! Das wäre zeitlich ja so ziemlich knapp und ich könnte nicht mal den halben Kurs mitmachen. Meine Hebamme meinte "besser" als gar keine Vorbereitung, aber bringt das denn noch was? Auch wenn es nur ein Bauchgefühl ist, denke ich, dass die Kleine eh früher kommen wird (klingt doof, ich weiß, aber ist halt mein Bauchgefühl)! Sonst wäre nur noch ein Paarkurs am WE möglich, doch da kann mein Freund definitiv nicht. Wer hat keinen Kurs gemacht und es dann bitter bereut? Ich denke mir immer, dass genug Frauen ihre Kinder auch ohne Kurs zur Welt gebracht haben, aber so bisschen Vorbereitung wäre ja schon schön. Wozu würdet ihr mir raten?? LG Bina (heute 30+6)

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 14:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo sicher brauchst du den GVK nicht um dein Kind auf die Welt zu bringen, dass schaffts du auch ohne Kurs, aber weißt du es ist dich irgendwie etwas schönes ....einmal die Woche Zeit nur für euch/dich Ihr/Du und das Baby! Die Gedanken sind in der Zeit nur bei dem Kind wir haben das als sehr sehr schön empfunden auch für uns als Paar war das sehr schön!

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 14:29



Antwort auf diesen Beitrag

Deshalb wollten wir den Paarkurs ja auch so gerne machen Hat ja aber nicht geklappt. Und am 03.03. würde der Frauenkurs beginnen, ET ist der 04.04.!

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 14:31



Antwort auf diesen Beitrag

Dann mach ihn doch allein, sicher wirst du es nicht bis zum Ende schaffen, aber ich denke darauf kommt es nicht an! Habe damals auch nicht mehr zum Abschlußessen geschafft, weil ich da bereits mit meinen Sohn auf der Entbidungstation lag, aber ich denke das ist nicht so wild! Spielt für dich evt. keine Rolle aber ich habe durch den Vorbereitungskurs ein paar nette Menschen kenngelernt, mit denen treffe ich mich noch und unsere Kinder werden nun 3 Jahre alt! Hätte ich nie mit gerechnet! Alle Liebe für dich

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 14:35



Antwort auf diesen Beitrag

Mach ihn. Ich hatte auch das Bauchgefühl, dass mein Lütte eher gekommt. Auf den Weg gemacht hat er sich ET+12 Ich habe auch relativ nah am ET die letzte Einheit gehabt. Also eine Woche vorher war erst Schluss. Die Hebi meinte, das wäre super, dann hätte ich nicht so viel vergessen. Mach ihn auf jeden Fall. Auch wenn dein Freund nicht dabei ist. Denke eh, dass die Männer nur ihren Frauen/Freundinnen zuliebe mitgehen. Jedenfalls ist das so der O-Ton in meinem Bekanntenkreis... Zu 99% wird es dein Freund nicht bedauern, nicht mitzudürfen. Meiner "durfte/musste" drei mal mitkommen. Das fand er gerade noch so akzeptabel. Außerdem ist unter Frauen leichter mit dem reden. Partnerschaft, Hormone, Geburtsthemen wie Dammschnitt, -riss sind so Themen, die leichter ohne Anhang besprochen werden. Nutze die Chance, den Kurs noch zu machen!!! Die Geburt ist das eine, aber so Themen wie Wochenbett, Erstausstattung, Stillen etc. bekommst du dort hautnah erklärt. Zudem hast du mal wirklich Zeit für dich und dein Mäuschen! lg Sasumm

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 14:52



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe drei Kinder auch ohne Geburtsvorbereitungskurs bekommen... schön ist halt immer da das man dann andere Frauen kennenlernt aber wenn dir das nicht wichtig ist. Also ich brauchte keinen Kurs, die Hebamme bei der Geburt hat gereicht die hat mri gesagt was ich tun soll

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 16:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache zwar einen Partnerkurs und finde es für euch perönlich schade, dass das bei euch garnicht klappt,aber ich würde mich den Vorrednerinnen anschließen. Ich mache den Kurs eigentlich deshalb weil mein Freund nicht der Vater meines Sohnes ist und er zum ersten Mal durchlebt was ich schon "kenne", aber ich genieße den Kontakt zu anderen und die gemeinsame Zeit nur für uns, wo sich alles um uns und das Baby dreht. (Auch wenn Schatzi manchmal genervt ist, weil ich eh son loses Mundwerk hab und dann als einzige schon ein Kind bekommen habe und zu manchem dann halt meinen Sabbel nicht halten kann ) Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall einen GVK auch ohne Partner machen...schaden kann es ja nicht...meiner endet auch 11 Tage vorm ET (weil die Hebi zwischendurch 2 Wochen Utrlaub macht...unverschämt*lol) und auch wenn ich denke, dass unsere Süße erst später geboren wird (auch Bauchgefühl, obwohl der Große bei ET-16 kam) fraqg ich mich ob ich ihn komplett machen kann...aber wenn nicht auch nicht sooo schlimm

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 16:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde auch auf jeden Fall den Kurs mitmachen. Bei mir im Kurs ist auch eine, die schon 37. Woche ist und wir haben noch 4 Treffen. Es könnte also auch knapp werden. Aber die Hebamme hat auch darauf Rücksicht genommen und die wichtigsten Themen, wie Geburt zuerst besprochen. LG Tessa

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 16:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe keinen Kurs gemacht und fand es im Hinblick (oder jetzt Rückblick ) auf die Geburt nicht schlimm.. mir hat die Hebi an dem Tag vollkommen gereicht. Hat mir gesagt was zu tun ist und gut. Allerdings würde ich bei einer weiteren SS schon einen Kurs machen, weniger als Vorbereitung au die Geburt sondern um weitere werdende Mamis kennen zu lernen. LG

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 18:34



Antwort auf diesen Beitrag

für eure Antworten! Ich werde mich für dne Märzkurs anmelden, auch auf die Gefahr hin, dass ich höchstens 4 Wochen hinkann! Ist ja besser als nix :-)

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 18:47