Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Geburtsvorbereitungskurs ja oder nein

Thema: Geburtsvorbereitungskurs ja oder nein

Guten Morgen ihr Lieben Ich bin jetzt in der 27 Woche und mich beschäftigt seit langem schon die Frage muss man unbedingt so einen Kurs belegen ? Ich komme aus dem Bereich Kindergarten und haben in den vielen Jahren meiner berufslaufbahn vieles von Eltern gehört und erfahren allerdings hält sich meine Lust in Grenzen so einen Kurs zu machen Was meint ihr dazu? Gibt es noch jemanden der keinen Nacht oder gemacht hat? Würde mich über Antworten freuen Glg

von Erdbeerbaby am 15.03.2019, 08:41



Antwort auf Beitrag von Erdbeerbaby

Hi! Ich bin Krankenschwester und hab schon auf der Entbindung gearbeitet, mach aber trotzdem einen GV-Kurs! Der geht bei uns nur 4 Tage (2 Wochenenden), am 4. Tag ist der Partner dabei. Ich kenn die Hebamme inzwischen gut, da ich bei ihr auch einen Fitnesskurs für Schwangere mach und freu mich wirklich drauf. Weil sie einfach sehr gute Ratschläge gibt. Ich hab bisher Dinge erfahren und verinnerlicht, die ich bisher nicht wusste. Für mich ist es die 1. Schwangerschaft und ein völlig unbekanntes Gefühl, dass da jemand in mir wächst. Auch wenn ich gewisse medizinische Sachen schon vorher wusste, kann ich einfach gefühlsmäßig viel von ihr lernen. Für mich ist es auch schön mich mit den anderen werdenden Mamis auszutauschen. Und mein Mann kann auch etwas mehr an der Schwangerschaft teilhaben.

von Bienchen99 am 15.03.2019, 08:48



Antwort auf Beitrag von Erdbeerbaby

Ich war 1x bei meinem GVK und danach bin ich nicht mehr hin gegangen. Das war einfach gar nichts für mich. Ich war mit (noch) 18 Jahren damals die Jüngste dort und hab mich einfach nicht wohl gefühlt. Ich würde jetzt fast 9 Jahre später auch nicht sagen, dass ich dort etwas verpasst habe oder dergleichen.

von xHoneySx am 15.03.2019, 09:23



Antwort auf Beitrag von Erdbeerbaby

Ich hatte einen bei Kind groß, jetzt mache ich keinen. Aber bei dir stellt sich die Frage wahrscheinlich auch gar nicht mehr, denn ich bezweifel das du noch einen findest vor Geburt. Hier sind die schon recht früh alle ausgebucht. Davon ab laufen die meistens über mehrere Wochen.

von Felica am 15.03.2019, 09:23



Antwort auf Beitrag von Erdbeerbaby

Hi, ich erwarte mein erstes Kind. Ich hab einen GVK gemacht und muss sagen, dass manche Informationen etc. dort hilfreich waren und andere nicht. Es kommt sicher darauf an, welche Leitung ein solcher Kurs erfährt. Ich arbeite in der Kinderkrippe und habe da auch schon viel mitbekommen. Ich würde jeder Mama, die ihr erstes Kind bekommt, einen solchen Kurs empfehlen. Einfach ausprobieren. Schadet sicher nicht :)

von zitronenmama am 15.03.2019, 09:57



Antwort auf Beitrag von Erdbeerbaby

Hi, ich bin auch Erzieherin und Heipädagogin und ich muss sagen - ich fand den Kurs den wir vor 14Tagen besucht haben (Wochenende und Partnerkurs) super !!! Nur zu empfehlen und man hat viele Dinge anschaulich erklärt bekommen - und so wie man es immer hört man lernt es zu hecheln - so war es ganz und gar nicht!!! Und auch für mein Mann (der echt belesen ist was SS und Baby angeht - sein Thema in den letzten Monaten ) war es echt aufschlussreich und hat und einfach nochmal in der Theorie gefestigt, man hat gute „Insider“ erfahren und hilfreiche Infos mit auf dem Weg bekommen!! - die Praxis sieht dann eh anders aus! Ich kann es nur empfehlen !!!!

von Jakob2019 am 15.03.2019, 10:22



Antwort auf Beitrag von Erdbeerbaby

Ich habe keinen Kurs besucht und diesmal werde ich es auch nicht.. Hat auch so prima geklappt mit der Geburt. Naja bis auf die PDA hinterher. Wollte dann nach stundenlangen Wehen die PDA.. hat aber nur mein rechtes Bein betäubt Konnte danach nicht laufen, weils immer noch betäubt war

Mitglied inaktiv - 15.03.2019, 12:07



Antwort auf Beitrag von Erdbeerbaby

Bin ebenfalls krankenschwester.... und würde es nicht wieder machen. War Quatsch. Unter wehen hab ich eh alles vergessen, die Hebamme leitet vor Ort an. Die zeit spare ich mir beim nächsten mal lieber.

von Meyla am 15.03.2019, 13:49



Antwort auf Beitrag von Erdbeerbaby

hmmmm ob es einen weiterhilft. Da ist ja jeder anders. Ich habe beim ersten einen gemacht und werde jetzt auch beim 2. einen machen aber für zweitgebärende. Beim ersten hat er jetzt nicht die Geburt verbessert, doch war es irgendwie gut alles mal gehört zu haben.

von Schafinchen am 15.03.2019, 14:23



Antwort auf Beitrag von Erdbeerbaby

Ich habe 2 Kinder ohne Kurs bekommen und es war für mich genau richtig so.

von Nenilein am 15.03.2019, 14:29



Antwort auf Beitrag von Erdbeerbaby

Ich hab keinen gemacht. Ich hatte weder Zeit noch Lust. Die wichtigsten Dinge kann mir die Hebamme auch so sagen, und vieles ist doch eh einfach logischer Menschenverstand

von Zoey1010 am 15.03.2019, 15:51



Antwort auf Beitrag von Erdbeerbaby

Ich hatte bei beiden Kindern keinen Kurs. Was ich wissen wollte hab ich mir angelesen oder von meiner Hebamme erfragt. Die Geburten waren dank toller Hebammen beide entspannt - ich wüsste nicht, wie ein Kurs das hätte noch besser machen können. Alles was man bzgl Säuglingspflege wissen muss hab ich mir im Krankenhaus und später von der Hebamme zeigen lassen. Für mich wäre das einzige Argument für einen Kurs der Austausch mit anderen Müttern gewesen.. Aber beim ersten Kind hatte ich dafür keine Zeit, beim zweiten Kind hatte ich dann schon mein Netzwerk.

von Bärenmama2016 am 15.03.2019, 16:13



Antwort auf Beitrag von Erdbeerbaby

Hab keinen gemacht und keinen gebraucht.

von Meeresschildkröte am 15.03.2019, 21:52



Antwort auf Beitrag von Erdbeerbaby

Bei einer Geburt, die problemlos verläuft, brauchst Du den nicht, aber wenn es schief läuft und die Leitung einen drauf vorbereitet, hilft das. Was eine Einleitung bedeutet, wann es sich lohnt, zu warten. Wie und warum eine Geburt die Partnerschaft belastet. Wie ein Not-KS abläuft. In der Situation erklärt Dir NIEMAND vom Personal, was da abläuft und das ist kein gutes Gefühl. Ich bin total naiv davon ausgegangen, dass ein KS nicht besonders schmerzhaft ist. Richtig atmen gelernt habe ich erst in einem Mentaltraining zu Geburt 2. Auch Techniken, wie man Schmerzen und Ängste besser aushält, in dem man sich im Vorfeld sichere Orte im Kopf sucht, wo man hinkann. Wenn Du noch einen Platz findest, machen. Wird ja sogar bezahlt.

von emilie.d. am 16.03.2019, 07:30



Antwort auf Beitrag von Erdbeerbaby

ich war bei Kind Nr 1 und 2 bei einem Kurs. Bei Kind 1 war es zur Information. Ich hatte während der Entbindung nie das Gefühl das ich nicht weiß was gerade mit mir passiert. Es war ein Kurs mit dem Partner. Bei Kind 2 habe ich einen Kurs gemacht der nur für Frauen war, nur am letzten Tag war der Partner dabei. Ich habe den Kurs gemacht quasi als Exclusivzeit für mein Baby im Bauch und für mich, weil das doch mit einem knapp 4 jährigen zu Hause etwas kurz kam. Beim 2. Kurs habe ich ganz klar gesagt was mir in beiden Kursen gefehlt hat. In beiden ging es z.B. niemals um den Wochenfluß. Beim ersten Kind war ich ziemlich entsetzt, das die Blutung so stark war. Als ich das im KH sagte meinte man zu mir "das ist normal so". Als das im 2. Kurs auch nicht gesagt wurde und es zum Ende die Bitte gab zu äußern was einem gefehlt hat an Informationen, habe ich das gesagt. Ich finde das für Erstmütter schon erwähnenswert.

von Pebbie am 16.03.2019, 16:15



Antwort auf Beitrag von Erdbeerbaby

Beim ersten Kind hab ich einen Kurs gemacht, einfach für mich, als Zeit mit der Schwangerschaft und als Zeit für Gespräche unter Schwangeren, haben sich auch nette Kontakte draus ergeben. Ich fand es gut, zwar kennt man die Infos, wenn man viel liest, aber eine Bewusstmachung ist es allemal. Beim 2. Kind hab ich die perfekte Kombi gefunden, ein Schwangeren-Fitnesskurs mit kleinen Einheiten zu den wichtigsten Themen (ca. 1h Sport, 30min Austausch) Das war perfekt und mir wurde erst durch das nochmalige Durchgehen so richtig klar, wie ich die 2. Geburt will - die war dann auch ein Traum! Und die Kontakte waren auch wieder sehr wertvoll! Werde dieses Mal wieder versuchen, in diesen Kurs zu kommen. Vielleicht gibt's was ähnliches ja bei dir auch? Schaden tut es sicher nicht

von Carolina85 am 17.03.2019, 09:12



Antwort auf Beitrag von Erdbeerbaby

Hallöchen, beim 1. Baby habe ich einem in KH gemacht. Das haben die Hebammen gemacht, sodass man dann alle schon mal gesehen hat. Beim 2. Baby 3 Jahre später habe ich keinen gemacht. Nun 16 Jahre nach dem 1. Baby habe ich nochmals einen bei meiner Hebamme gemacht. Es war sehr lustig unsere kleine Runde (9 Mamas) und 5 Mamas stehen über 1 Jahr später immernoch im regen Kontakt und 1x Woche sehen wir uns. Somit hat der Kurs mir sehr viel gebracht.

von SaSi_77 am 18.03.2019, 20:30



Antwort auf Beitrag von Erdbeerbaby

Ich habe keinen gemacht und es klappte prima mit dem "Veratmen" der Wehen. Ich finde, wenn man entspannt an die Geburt geht, ist das auch entbehrlich. Für Frauen, die sich unsicher fühlen und Fragen auf viele Antworten möchten kann das hilfreich sein. Leider wurde es doch wegen Beckenendlage nach 9 Stunden Wehen ein Kaiserschnittchen, aber Nummer 2 kommt hoffentlich normal. Auch da werde ich keinen Kurs machen, weil ich Dank meines Eineinhalbjährigen und Berufstätigkeit schon so genug zu tun habe.

von Tomsa am 25.03.2019, 19:53