Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Geburtsvorbereitende Akupunktur

Thema: Geburtsvorbereitende Akupunktur

Hallo ihr Lieben Hat jemand von euch Erfahrung mit der Geburtsvorbereitenden Akupunktur. Besonders mit der Nadel in den kleinen Zeh, bringt das was? Wie lange hat es dann bei euch noch gedauert? Ich bedanke mich schon mal für eure Antworten

von Tami2610 am 02.02.2021, 15:56



Antwort auf Beitrag von Tami2610

Hallo, Ich bin derzeit auch in der Akupunktur Behandlung, daher habe ich noch keine eigenen Erfahrungen. Außer, dass ich seit gestern - der zweiten Behandlung - vermehrt ziehen im Unterleib habe. Der kleine zeh wurde bei mir in beiden Behandlungen nur ganz leicht gepiekst und nach dem ET wird er dann mehr stimuliert. Aber bei meiner Cousine kam das Baby anderthalb Tage nach der ersten Behandlung und bei einer Freundin war es so, dass sie nach jeder Behandlung am Abend Vorsichtshalber ins KH ging, weil sie so starke Wehen hatte. Die Hebamme, die die Behandlung bei mir durchführt gibt auch Rückbildungskurse und es gibt wohl in dem jetzigen Kurs drei Frauen, die den Termin überschritten hatten, dann wurden bei ihnen ‚vorher verbotene‘ Punkte akupunktiert und alle haben am Tag danach wohl entbunden. Also als Einleitung wohl sehr hilfreich Zumindest ist das alles auch meine Hoffnung.

von Milchtoast am 02.02.2021, 16:25



Antwort auf Beitrag von Tami2610

Ich habe in meiner ersten Schwangerschaft auch geburtsvorbereitende Akkupunktur bekommen, im kleinen Zeh glaube ich ab der 36. oder 38. Woche. Ich habe danach nie was Spezielles gemerkt, aber meine Tochter kam einen Tag vor ET zur Welt. Ob es an der Akkupunktur lag kann ich nicht sagen, aber ich werde es jetzt in meiner zweiten Schwangerschaft wieder machen

von Miss-Fienchen am 02.02.2021, 21:29



Antwort auf Beitrag von Tami2610

Ich bin nach meiner letzten Akupunktur Behandlung nach Hause gefahren und hatte nach ein paar Stunden Blutungen. Am nächsten Tag kam schon mein Sohn auf die Welt- 1 Tag vor ET. Die Geburt hat auch nur 1,5 Stunden gedauert. Ich weiß nicht ob es an der Akupunktur liegt ,aber ich werde es bei meiner 2. Ss auch wieder machen. Lg

von Tutti1608 am 02.02.2021, 22:10



Antwort auf Beitrag von Tami2610

Guten Morgen! Es geht ja auch darum das Gewebe und alles drum herum vorzubereiten. Ich habe es bisher bei beiden Kindern gemacht. Ab 37+× glaube ich dürfen sie den kleinen Zeh akupunktieren. Als ich mit meinem Sohn schwanger war, war ich an ET-6 im Krankenhaus zur Akupunktur und irgendwie wollte ich an dem Tag am liebsten, dass sie jetzt 2 Nadeln pro kleinem Zeh setzen. Hat sie natürlich nicht gemacht... Bei meinem Sohn gingen am gleichen Tag nachmittags die Wehen los. Um 17 Uhr kam meine Hebamme. Um kurz vor 21 Uhr kam mein Mann ins Wohnzimmer (er hatte unsere 18 Monate alte Tochter in den Schlaf begleitet). Geplante Hausgeburt. 20:55 war der MuMu bei 5cm und 70 Minuten später um 22:05 war unser Sohn schon da. Nichts gerissen... Bei meiner Tochter war es ebenfalls zuhause geplant, obwohl sie unser erstes Kind war. Es ging um 2 Uhr leicht los. Um halb vier habe ich meinen Mann geweckt. Die Hebamme war so gegen 4:30 da glaube ich und unsere Tochter kam um 8:30. Da hatte ich nur eine leichte Scheidenschürfung. Ich war auch vor beiden Geburten zur Osteopathin, um das Becken und das Gewebe vorzubereiten. Und mein Mann hat bei beiden Kindern die Dammmassage gemacht. Wir haben beide von Tag zu Tag gemerkt, wie das Gewebe schon lockerer geworden war. Vorher habe ich immer ein Heublumendampfsitzbad gemacht.

von Julchen88 am 03.02.2021, 04:40