Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Geburtsvorbereitende Akupunktur ja oder nein ?

Thema: Geburtsvorbereitende Akupunktur ja oder nein ?

Würde es gerne probieren  Aber auch Angst dass aus den 2h Geburt noch weniger wird (muttermund war da aber schon 3 Tage vorher 3cm auf) Hatte einen wehencocktail im kh bekommen und eine Stunde danach blasensprung dann 2h wehen (wehensturm mit übergeben, danach extremes zittern) und Baby war da (Cocktail hat laut Hebamme erst in 4-5h wirken sollen) Ob er die Geburt trotzdem beeinflusst hat weiß ich nicht  Wäre über Erfahrungen und Einschätzungen dankbar  

von anna21 am 07.11.2018, 21:12



Antwort auf Beitrag von anna21

Kann ich sehr empfehlen, hatte zwei problemlose Geburten ohne Schmerzmittel. Bei mir wirkt Akupunktur generell gut.

von kanja am 07.11.2018, 21:55



Antwort auf Beitrag von anna21

Bei mir hats nix gebracht. Musste nach Blasensprung ins KH, Wehen kamen, aber zu schwach, wurden per Tablette und Tropf vestärkt, Muttermund ging trotzdem nicht ausreichend auf. Nach 24h Quälerei wurden plötzlich die Herztöne schlecht und ich bekam einen Notkaiserschnitt. Von daher würde ich sagen, bei mir hat es nicht gewirkt. Aber es ist kommt wahrscheinlich darauf an, wie der eigene Körper drauf anspricht.

von Frau Dingens am 07.11.2018, 22:32



Antwort auf Beitrag von anna21

Ich hatte in meiner letzten SS Akupunktur. Am Tag der Geburt fingen die Wehen ca 35 min leicht periodenartig vorher an, habe es nicht richtig einschätzen können, weil es noch nicht mal unangenehm war. Viertel Std später wurde es dann was mehr. Ich war dann ganze 3 Min im Kreißsaal, bis mein Baby da war. Ich war völlig überrumpelt von dieser Sturzgeburt. Dieses mal hat meine Hebamme zu mir gesagt, dass wir keine geburtsvorbereitene Akupunktur machen, sondern nur die Wehenpunkte, damit ich es noch ins KH schaffe oder ich soll direkt zu Hause bleiben und sie kommt zu mir

von FyMiLoTi am 07.11.2018, 22:42



Antwort auf Beitrag von anna21

Kann ich empfehlen. Drei gute Geburten!

von liliaceae am 08.11.2018, 09:49



Antwort auf Beitrag von liliaceae

Ich bin nun in der 38ssw und habe in der 36ssw damit angefangen. Mein Bauchbewohner bewegt sich auch ordentlich bei der Akunpunktur und danach. Ob es was bringt werde ich sehen, aber es schadet nicht. Ich mach noch Heublumendampfbad und trinke Himbeerblättertee und hab nun auch mit Dammmassage angefangen. Man kann es nur testen und schauen.

von Mala28 am 09.11.2018, 10:01



Antwort auf Beitrag von anna21

Huhu, ich hatte auch Akkupunktur und habe bei der Vorsorge bei unterschiedlichen Ärzten immer einen sehr guten Muttermund-Befund. Ich hatte 2 Tage nach ET einen Blasensprung und die Wehen setzten schnell ein und wurden auch schnell stärker, allerdings tat sich dann leider für Stunden nichts mehr, die kleine Maus war eine Sternenguckerin...ich würde beim nächsten Mal trotzdem nochmal Akkupunktur machen lassen

von Mucky am 08.11.2018, 16:09



Antwort auf Beitrag von anna21

Ich habe es bei beiden Kindern gemacht. Die erste Geburt dauerte von der ersten Wehe bis mein Sohn da war, 12 Stunden. Bei der Geburt meiner Tochter dauerte es von der ersten Wehe bis zur Geburt 2 Stunden. Meine Hebamme meinte, wenn ich noch ein Baby möchte würde sie keine Akupunktur mehr machen, sonst stößt das Baby sich mit den Beinen oben ab und katapultiert sich raus Man kann ja nun mal nicht wissen, wie es ohne die Akupunktur gewesen wäre. Ich habe schon einige Akupunkturbehandlungen hinter mir, gerade auch frisch wegen meiner Rückenschmerzen, und sie hat nie geholfen. Auch damals nicht bei der Übelkeit in der Schwangerschaft. Von daher

von Pebbie am 09.11.2018, 10:43



Antwort auf Beitrag von anna21

Danke ihr Lieben Habe auch mal mir meiner Hebamme geredet Meinte dass es wohl harmonisierend sein soll Sie mir aber weder noch abraten kann Ich wohl sowieso zu schnellen heftigen Geburten neigen würde Tja Rede mal mit meinem Freund Was ihm lieber wäre nicht dass es heißt das Baby ist daheim gekommen weil ich zur Akupunktur wollte

von anna21 am 09.11.2018, 12:21