Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Geburtsurkunde - Frage

Thema: Geburtsurkunde - Frage

Hallo zusammen, Wir bekommen bald unser zweites Kind und ich versuche alle Unterlagen zusammen zu legen. Habe schon Stammbuch usw raus gesucht, aber ich finde die Geburtsurkunden von mir und meinem Mann nicht. Werden die Geburtsurkunden beim Standesamt einbehalten? Muss man die jedes mal neu besorgen, also für das zweite Kind nochmal? Oder muss ich nur mit meinem schusseligen Mann schimpfen, dass er im Büro mal bessere Ordnung halten soll? Die Geburt unserer Tochter liegt jetzt 2 Jahre zurück und da wir in einer anderen Stadt im KH entbinden wollen, ist da ja auch ein anderes Standesamt für zuständig. Kann sich von euch noch jemand erinnern, wie das war? Danke schon mal! LG

von Zebra am 11.07.2015, 20:00



Antwort auf Beitrag von Zebra

Schimpf mit deinem Mann , der hat die Versteckt.

von sterntaler82 am 11.07.2015, 20:03



Antwort auf Beitrag von Zebra

Wir brauchten sie wieder

von keinnamemehrfrei am 11.07.2015, 20:14



Antwort auf Beitrag von Zebra

Hallo, wenn ihr ein Stammbuch habt, also verheiratet seid, dann braucht ihr eure Geburtsurkunden eigentlich nicht mehr. Wir brauchten sie nicht mehr... LG, Julia

von JuliaA am 11.07.2015, 21:06



Antwort auf Beitrag von Zebra

Hey , Mann schipfen.... Verschlampt. Liebe Grüße Mimi

von Mimi987 am 11.07.2015, 21:08



Antwort auf Beitrag von Zebra

Ja wir sind verheiratet und haben das Stammbuch, habe auch einen zettel gefunden, auf dem so je zwei Zeilen stehen, mit geboren, wann, wo und registernummer. Ob das dieses mal reicht?

von Zebra am 11.07.2015, 22:23



Antwort auf Beitrag von Zebra

Hier in münchen ist es wie golgt: Verbindliche Erklärung zur Namensgebung für das Kind, vollständig und deutlich ausgefüllt, ohne Streichungen und von der Mutter/ Eltern unterschrieben. Gültiger Personalausweis, Reisepass oder Reiseausweis der Mutter/ Eltern. Geburtsurkunde gegebenenfalls auch mehrsprachig oder Abschrift/Ausdruck (beglaubigt) aus dem Geburtenregister der Mutter/ Eltern. Gegebenenfalls die Geburtsurkunde eines gemeinsamen Vorkindes. Gegebenenfalls die Einbürgerungsurkunde der Mutter/ Eltern. Die gebirtsurkunden der eltern braucht man nur nicht wenn die ehe vor dem 1.1.2009 eingegangen wurde: Deutsche Personenstandsurkunden (beispielsweise die Einträge im Stammbuch der Familie, Abstammungsurkunden, Familienbuch-Abschriften und andere), die bis zum 31.12.2008 ausgestellt worden sind, sind weiterhin gültig und beweiskräftig.

von Mimi987 am 11.07.2015, 22:43



Antwort auf Beitrag von Zebra

Hey du. Wenn ihr verheiratet seid reicht euer Stammbuch. Da steht ja alles drin. Die Geburtsurkunden könnt ihr ja gar nicht mehr haben die hat ja das Standesamt einbehalten beim Aufgebot bestellen. Also bei uns war das so. Geburtsurkunde der Frau wird nur benötigt wenn du alleinerziehend wärst. Mach dich also nicht verrückt, euer Stammbuch reicht. Für das hat Mans ja liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 12.07.2015, 08:37



Antwort auf diesen Beitrag

Das Standesamt behält doch keine Geburtsurkunden ein! Das sind DEINE Dokumente, die werden nicht einbehalten. Schließlich braucht man die nicht nur für eine Hochzeit sondern für viele andere Gelegenheiten, spätestens zur Beantragung der Rente... Sollte deine tatsächlich beim Standesamt verblieben sein, solltest du dich dort ganz schnell melden!

von wolke76 am 12.07.2015, 10:25



Antwort auf Beitrag von Zebra

Hallo, also das ne Geburtsurkunde bei Hochzeit einbehalten wird ist falsch.du solltest da nochmal hin und die zurück fordern. Denn was ist wenn du dich scheiden lässt und später nochmal heiraten möchtest das ginge dann nicht mehr? Ich denke eher zebra dein mann hat die verlegt.wenn gar nicht anders könnt ihr beim Standesamt wo wohnst ne neue beantragen kostet bei uns 13 euro . ich brauch auch da ich diesmal in einer anderen stadt entbinden will.geburtsurkunde, Personalausweis, scheidungsurteil,sorge recht und Vaterschaft s Anerkennung. War beim großen nicht so da der in der gleichen stadt wie ich und der Kindsvater geboren wurde und die alle daten aus dem Archiv gesucht haben. Lg nita

von nita83 am 12.07.2015, 13:14



Antwort auf Beitrag von Zebra

Ich glaube auch nicht,dass das einbehalten wurde. Aber ist doch egal. Du kannst neue beantragen,kostet nicht viel. Die schicken die auch zu.

von Tiffy_78 am 13.07.2015, 12:07



Antwort auf Beitrag von Zebra

Zur Eheschließung werden nur beglaubigte Kopien der Geburtsurkunden benötigt, und diese verbleiben beim Standesamt! Da meine Eltern noch leben, haben diese in ihrem Stammbuch auch noch meine Geburtsurkunde, bei meinem Mann, ist es das gleiche! Also macht euch nicht verrückt! Wenn man verheiratet ist, reicht das eigene Stammbuch und die Personalausweise von euch aus! Solltest du dir immer noch nicht sicher sein, dann ruf einfach mal beim zuständigen Standesamt an, dann weißt du es 100 % tig!

von perlchen am 13.07.2015, 23:38