Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Geburtsbericht Maximilian Finn Martin (11.08.2006)....lang..

Thema: Geburtsbericht Maximilian Finn Martin (11.08.2006)....lang..

Hallo Ihr Lieben! Endlich bin ich dazu gekommen, den Geburtsbericht von Maximilian Finn Martin zu schreiben... Donnerstag 10.08.2006 Wir sind abends ins Krankenhaus gefahren, da ich starke Schmerzen im Nierenbereich hatte. Ich hatte seit Mitte Mai eine Nierenstauung rechts, die sich nun verschlimmert hatte. Der Oberarzt hat erst mal ein CTG geschrieben, auf dem nur ein paar leichte Vorwehen zu sehen waren. Er hat dann einen Nierenultraschall gemacht und festgestellt, dass die rechte Niere ziemlich schlecht aussieht. Danach haben wir nach dem Kleinen geschaut. Laut Ultraschall ging es ihm richtig gut, er sollte so um die 50 cm groß sein, mit einem Kopfumfang von 34 cm und einem geschätzten Gewicht von 3600 g. Also laut Arzt für die 38+0 SSW sehr gut entwickelt. Der Oberarzt hat uns dann angeboten unter diesen Umständen die Geburt einzuleiten. Mein Freund und ich haben eine Weile überlegt und waren uns dann einig, dass wir eine Einleitung probieren wollen. Dem Kleinen ging es ja sehr gut und mit diesem Befund wollten wir zum Ende der Schwangerschaft nicht mehr riskieren, dass meine Niere einen bleibenden Schaden davon nimmt. Also haben wir für den nächsten Tag um 7:00 Uhr einen Termin für die Einleitung gemacht. Freitag 11.08.2006 Morgens gegen 5:30 Uhr bin ich aufgestanden, nachdem ich in der Nacht sowieso kein Auge zumachen konnte. Mir war richtig schlecht vor Angst, dass bei der Einleitung etwas schief gehen könnte. Ich habe dann noch mal meinen Baby-Bauch eingeölt, in der Annahme, dass es das letzte Mal sein wird. Um 7:00 Uhr sind wir dann im Krankenhaus in Berlin – Kaulsdorf angekommen, wo die Hebamme uns schon erwartete. Als erstes haben wir ein CTG geschrieben, auf dem nun doch schon leichte und teilweise regelmäßige Wehen zu erkennen waren. Um 8:00 Uhr habe ich dann die erste Tablette bekommen, die innerhalb von wenigen Minuten schon stärkere Wehen erzeugt hat. Wir mussten dann erst mal 3 Stunden spazieren gehen, damit die Wehen wirksam werden konnten. Um 11:30 Uhr wurde ich dann wieder ans CTG angeschlossen, leider war keine Veränderung zu sehen, also bekam ich noch mal 2 Tabletten verabreicht. Plötzlich schlug der Wehenschreiber aus und ich hatte regelmäßig alle 5 min starke Wehen. Dann hieß es noch mal 3 Stunden spazieren gehen. Dieser Spaziergang war nicht mehr so schön, da ich die Wehen schon öfter veratmen musste. Um 15:00 Uhr ging es wieder ans CTG, die Wehen hatten inzwischen wieder nachgelassen, so dass die Ärzte beschlossen haben, mir noch mal 2 Tabletten zu geben. Wieder wurden die Wehen stärker, dann schon alle 2 Minuten. Und noch mal hieß es 3 Stunden spazieren gehen. Als ich um 18:00 Uhr erneut ans CTG angeschlossen wurde, waren die Wehen immer noch in kurzen Abständen vorhanden, leider haben Sie den Muttermund nicht weiter geöffnet. Ich war schon ziemlich kraftlos nach dem ganzen Tag und so beschlossen wir es lieber am nächsten Tag weiter zu probieren. Um 18:30 Uhr war ich dann auf dem Zimmer, ich habe mir erst mal was zum Abendbrot geholt, doch bevor ich zum essen kam, ist mir nach einem lauten Peng plötzlich die Fruchtblase geplatzt. Von da an ging es dann richtig los mit den Wehen, da sie ja nun natürlich kamen. Um 20.30 Uhr konnte ich die Wehen dann kaum noch veratmen, nach langem Betteln wurde ich dann runter zum Kreißsaal gebracht, erst mal ins Untersuchungszimmer. Dort wurde dann wieder CTG geschrieben, meine Schmerzen wurden dann immer stärker und ich musste mich übergeben. Dann bekam ich auch noch (ohne mich zu fragen) einen Einlauf verpasst, der hat mir echt den Rest gegeben. Ich bettelte nach einem Schmerzmittel, aber die Ärzte wollten mir nichts geben, da die Herztöne von dem Kleinen nicht mehr so optimal waren. Um 22:30 Uhr kam ich dann endlich in den Kreißsaal. Ich war echt froh, dass mein Freund bei mir war, denn ich stand so unter Schmerzen, dass ich kaum noch etwas von meiner Umgebung wahrgenommen habe. Mein Muttermund war nun schon 8 cm offen, damit wir die letzten cm noch schaffen konnten, bekam ich gegen 23:15 Uhr einen Wehentropf. Dann ging alles ganz schnell, um 23:35 Uhr kamen dann schon die Presswehen und der Druck nach unten wurde immer stärker. Leider steckte der Kopf von meinem Kleinen fest und ich wurde geschnitten, dann musste ich wieder pressen, aber meine Kraft war schon fast verbraucht. Als dann auch noch die Herztöne von dem Kleinen runter gingen, haben die Ärzte ein wenig mit der Saugglocke nachgeholfen. Um 23:52 Uhr erblickte unser kleiner Maximilian Finn Martin dann endlich das Licht der Welt, 8 min vor dem Geburtstag seiner Mama! Er wog 3355 g, war 51 cm groß und hatte einen Kopfumfang von 37 cm. Trotz der ganzen Strapazen und Schmerzen war das das schönste Erlebnis und auch das schönste Geburtstagsgeschenk in meinem ganzen Leben. Liebe Grüße die stolze Mama Katja

Mitglied inaktiv - 27.08.2006, 11:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katja, herzlichen Glückwunsch zu euerem Sohn und für ihn alles Gute, er soll gesund, groß, stark und mutig werden / bleiben und euch allen eine schöne Kennenlernzeit, ein gutes Bauchgefühl, was im Moment gerade richtig für euch ist und viel Zeit füreinander, Grit.

Mitglied inaktiv - 27.08.2006, 11:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katja, herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag und zu Deinem kleinen Maximilian. Und herzlichen Dank für den ausführlichen Geburtsbericht. Was ich als Erstgebärende besonders toll finde, ist, dass Du die Geburt trotz des anstrengenden Endspurts als wundervolles Erlebnis beschreibst. Und um einen Kaiserschnitt bist DU auch drumherum gekommen. Hast ein gutes Team um Dich herum gehabt! Es war mit Sicherheit die bessere Entscheidun, die Geburt einzuleiten. Denn Leber und Nieren werden während der Schwangerschaft tatsächlich so stark belastet, dass sie ernsthaft Schaden nehmen können. Und a) wäre das für Dich nicht schön, b) könnte das zum richtig grooßen Problem werden, wenn Ihr noch ein zweites Baby bekommen wollt. Eine wunderschöne Kennenlernzeit Euch dreien, Lenara

Mitglied inaktiv - 27.08.2006, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

Herzlichen Glückwunsch und eine schöne Kenenlernzeit mit dem Kleinen. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 27.08.2006, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kati22, Herzlichen Glückwunsch und eine schöne Kennenlernzeit! Alles Gute LG Peters_Frettchen

Mitglied inaktiv - 27.08.2006, 14:47



Antwort auf diesen Beitrag

Glückwunsch!! Meine Zwillis sind auch am 11.08. zur Welt gekommen, allerdings schon 2005. :) Wünsche euch alles liebe und viel Glück, Gesundheit und einfach eine tolle Zeit. :)

Mitglied inaktiv - 27.08.2006, 18:38