Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Geburt einleiten?

Thema: Geburt einleiten?

Hallo, mein eigentlicher Geburtstermin wäre der 13. August. Mein FA meinte aber vor einigen Wochen dass ich schon 1 Woche weiter wäre (sprich 6. August). Ich kämpfe seit 1 Monat mit einem Nierenstau 2. Grades, der mir auch höllisch weh tut. Nun meine Frage. Wie ist das mit dem Einleiten der Geburt. Stimmt es dass die Wehen stärker sind bzw. o. Pausen dazwischen??? Geht die Geburt an sich dann schneller? Kann nämlich echt nicht mehr. Hinzu kommt dass ich ständig Probleme mit meiner Blase habe. Laut Ärzten eine leichte Entzündung, welche aber trotz Antibiotika nicht richtig weggeht und ich sie mit Blasen- und Nierentee in Zaum halten soll bis zur Geburt. Ich weiß es klingt vielleicht für manche egoistisch, doch ich kann und will einfach nicht mehr. Doch von Wehen keine Spur :-(

Mitglied inaktiv - 07.08.2006, 12:38



Antwort auf diesen Beitrag

Also einleiten ist immer heftiger als eine normale Geburt, weil der Körper ja zu was gezwungen wird, wozu er selber noch nicht bereit ist (denn sonst würde er es ja auch ohne einleiten tun). Das heißt, das Baby ist auch noch nicht bereit und der Körper an sich ist noch nicht geburtsbereit. Durch eine Einleitung kommen die Wehen gleich sehr heftig, was eben bei der natürlichen Geburt nicht der Fall ist, sondern sie eben immer stärker werden, wodurch man besser damit klar kommt. Eine Einleitung dauert an sich auch wohl meistens länger, da der Körper noch nicht von sich aus bereit war und eben nicht sie Vorarbeit leisten konnte, wie wenn er von sich aus die Geburt beginnt. Natürlich gibt es da auch Ausnahmen. Also ein Einleitung sollte immer die letzte Möglichkeit sein, finde ich. Nicht nur wegen dem Baby, sondern auch für dich!! LG Chloe

Mitglied inaktiv - 07.08.2006, 12:58



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns in der Klinik werden Geburten eingeleitet, wenn ein Nierenstau vorliegt und die Mama leidet. In manchen Kliniken erst, wenns wirklich garnicht mehr geht aber ich denke so kurz vor ET wird man das schon machen. Ich kann übrigens nicht bestätigen, daß eingeleitete Geburten heftiger sein sollen. Ich hatte 3 "normale" und 1 eingeleitete, die trotz nicht geburtsreifem Befund, ohne Wehen vorher, geschl. Mumu usw. nicht anders war als die "normalen" Geburten. Alle Geburten hatte ich ohne PDA usw. Die Wehen kommen schneller und die Abstände werden schnell kürzer aber ansonsten eine Geburt mit den Schmerzen de eine Geburt eben mit sich bringt. Vorteil: Wer ne PDA will ist schnell genug in der Klinik und wird sie sicher bekommen. Alles Gute Kersti.

Mitglied inaktiv - 07.08.2006, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein zweiter wurde Eingeleitet, ich fand es aber nicht so toll. Es dauerte zwei Tage bis er da war und das war anstrengender als alles andere. Ich wurde am ersten Tag mit Wehentropf eingeleitet, dieser ist ja gut dosierbar und nicht gleich Wehe auf Wehe. Aber ich selber wollte das alles nicht und somit ging es nicht vorran. Am nächsten Tag wurde es dann mit Tablette verucht, brachte auch nichts, erst das öffnen der Fruchtblase brachte eigene Wehen und dann zwei Stunden später war der Junge da, aber das war dann schon heftig. Ich finde einleiten nicht erstrebenswert, aber bei deinem Problem! Versuche es doch erstmal mit Ingwer Tee, Tonic Water und es giebt noch Globulis, weis aber nicht wie sie heisen. Oder auch Nelkenöl Tampon (ein paar,5-10, Tropfen Nelkenöl auf den Tampon und rein) , das brachte mir mit dem dritten schöne Vorwehen und er kam dann einen Tag später. Hoffe ich konnte dir helfen und habe dich nicht erschreckt. PDA würde ich aber schon empfehlen, hatte ich beim letzten und nie wieder ohne! Tschüss Mary

Mitglied inaktiv - 07.08.2006, 13:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen! Kann nur aus meiner Erfahrung heraus Tips geben, aber ich fand die Geburt mit Einleitung sehr heftig und Vergleiche mit anderen Mamas, bei denen nicht eingeleitet war, war es doch alles sehr heftig und schnell (von der ersten schmerzhaften Wehe zur letzten Preßwehe ca. 30 min!, kaum Pausen dazwischen...). Hat natürlich auch so seine Vorteile, wenn es schneller geht, aber ich hatte keine Zeit mehr, nach einer PDA zu verlangen, obwohl ich schon zwei Tage lang in der Klinik war wegen der Einleitung (10 Tage übertragen). Es hieß kurz nach der ersten Aua-Wehe "uuups, der Mumu ist schon so weit auf, wenn die PDA wirkt, ist das Kind schon da"...hmmm...soviel zum Thema PDA! Wenn die nächste Geburt ansteht (ist ja im Februar soweit), dann werde ich so lange warten, bis gar nichts mehr geht, also mindestens die 14 Tage abwarten. Ich hatte nach 40+8 nämlich die Nase voll und im KH war gerade alles frei, so daß man sich freute, als endlich mal wieder jemand kam...;-( Mache ich nie wieder!!! Aber wenn es Dir schlecht geht und Dein Arzt Dir wegen der gesundheitlichen Probleme dazu rät einzuleiten, dann wird das wohl am besten sein. Deinem Kind nützt es ja auch nichts, wenn Du nur noch Schmerzen hast und für die Geburt nicht fit genug bist. (ich weiß aus eigener Erfahrung, daß Nierenschmerzen grausam sind!) Ich wünsche Dir und Deinem Baby alles Gute und eine schöne Geburt LG Schmuddel

Mitglied inaktiv - 07.08.2006, 14:37