Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

GMH verkürzt und Trichterbildung

Thema: GMH verkürzt und Trichterbildung

Hallo, ich bin in SSW 28+3 mit zweieiigen Zwillingsmädels schwanger. Es ist meine erste Schwangerschaft. Heute war ich zur Routine beim Frauenarzt, wo er Muttermund und GMH kontrollierte. Der GMH lag zwischen 3,1 - 3,2 CM und es war ein kleiner Trichter zu sehen. Den hat er aber nicht mal ausgemessen. Mein GMH hat sich in den letzten Wochen von immer konstanten 4 cm immer ein Stückchen weiter verkürzt, was aber niemand für bedenklich hielt. Weder mein eigener Frauenarzt, noch der Gynäkologe im Krankenhaus (ich habe mich dort vorgestellt, wegen einem öfter mal hart werdenden Bauch, beim CTG war aber alles unauffällig und ich durfte nach Hause). Der Befund heute macht mir allerdings Sorgen. Vor allem das mit dem Trichter. Meine eigene Hebamme konnte ich leider noch nicht erreichen. Muss man mit so etwas nicht ins Krankenhaus? Ist es jetzt nicht zu erwarten, dass der GMH sich immer weiter verkürzt und/oder der Trichter größer wird? Ich mache mir große Sorgen. Mein FA sagte immer nur, dass es unbedenklich ist und man nichts machen kann. Ich fühle mich irgendwie ganz schlecht aufgeklärt und hab ein ungutes Gefühl. Das mit dem Hartwerden des Bauchs habe ich immer noch, CTG schrieb heute auch wieder keine Wehen.

von laura97 am 06.10.2022, 16:05



Antwort auf Beitrag von laura97

Wenn doch 2 Ärzte unabhängig voneinander finden es sei alles okay, warum fühlst Dich dann unsicher? Du hast doch 2 Meiningen und die sind doch eigentlich positiv für Dich. Und einen GMH über 3cm ist doch gut, gerade bei Zwillingen.

von Suomi am 06.10.2022, 19:00



Antwort auf Beitrag von laura97

Hey! Solange der GBH sich nicht unter 2,5cm verkürzt ist es eigentlich erstmal nicht dramatisch. Gegen den hart werdenden Bauch (was aber auch normal ist) hilft hochdosiertes Magnesium und Bryophyllum —> bitte mit Arzt/Hebamme oder - Apotheker die Dosierung besprechen. Auch die vaginale Einnahme von Progesteron zur Vorbeugung bzw zur Senkung des Frühgeburtsrisikos könntest du mal erfragen. Dies wurde und wird in „meinem“ KH sehr befürwortet. Ansonsten halt öfter mal die Füße hoch legen und den Haushalt liegen lassen, Schonung ist die Devise. Sollte sich der GBH weiter verkürzen oder der Trichter vergrößern, könntest du dir im KH ein Arabin Pessar setzen lassen, das stützt sehr gut und wird bei 36+0 wieder entfernt. Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen.

von NicJe am 06.10.2022, 19:32