Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Frühgeburt ja oder nein?

Thema: Frühgeburt ja oder nein?

Hallo zusammen, ich habe die Frage schon bei Dr. Bluni gestellt, finde die Antwort aber wenig hilfreich. Deshalb hoffe ich, dass mir hier vielleicht jemand weiterhelfen kann. Also: ich habe am 27.07. meine Tochter nach Einleitung wg. Gestose in der SSW 36+6 mit 2795g zur Welt gebracht. Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass sie damit keine Frühgeburt ist. Meinem Wissenstand nach ist eine Frühgeburt entweder leichter als 2500g und/oder vor der vollendenten 37. SSW zur Welt gekommen. Meine letzte Regel war am 11.11.05 und laut FA war ich zum Zeitpunkt der Entbindung 36/6. Meine Hebi meinte, es wäre ein Unterschied ob 36+6 oder 36/6. Habe ich nun die 37. SSW vollendet oder nicht? Da mein Arbeitgeber nicht so fit ist in solchen Bewertungen, wäre es besser, ich könnte ihm mitteilen, ob ich nun per Definition eine Frühgeburt hatte oder nicht. Wäre prima, wenn mir jemand helfen könnte. LG, Anne

Mitglied inaktiv - 07.08.2006, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anne, wenn ich das richtig verstehe, ist 36+6 = 36 vollendete Wochen + 6 Tage (also 37. Woche) und 36/6. = 6. Tag der 36. Woche, also 36. Woche In beiden Fällen ist die 37. Woche nicht vollendet, sondern erst dann, wenn Du bei 37+x bist oder 38/x. Alles Liebe, spängchen

Mitglied inaktiv - 07.08.2006, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hi anne, Dauert die Schwangerschaft kürzer als 260 Tage oder weniger als 37 abgeschlossene Wochen, spricht man von einer Frühgeburt. Also müßte man bei dir von einer Frühgeburt sprechen. Da die 37 woche erst bei 37+0 abgeschlossen wäre und dann die 38 begonnen hätte. Du warst aber noch in der 37 Woche (also noch nicht abgeschlossen da 36+6. So würde ich das verstehen. Hoffe konnte dir weiterhelfen. LG Katja

Mitglied inaktiv - 07.08.2006, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

Du meintest 36/6 und nicht 36/6., oder? 36/6 ist natürlich dasselbe wie 36+6 Alles Liebe, spängchen

Mitglied inaktiv - 07.08.2006, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte selbst eine Frühgeburt, die grenzwertig war. Letztendlich entscheidet darüber der Arzt und stellt Dir dann eine entsprechende Bescheinigung aus. Das wird nicht ausschließlich an diesen Zahlen festgemacht sondern an den Frühgeburtsanzeichen beim Kind. Da mein Sohn Anämie, Gelbsucht und die typische Schnappatmung hatte, zwar allein atmen konnte, aber Sauerstoff in den Inkubator zugeführt bekam, war klar, dass er wie eine Frühgeburt behandelt wird. Der Mutterschutz verlängert sich dann von 8 auf 12 Wo.

Mitglied inaktiv - 07.08.2006, 13:35



Antwort auf diesen Beitrag

also, ich hatte bei meiner ältestesten damals auch eine "frühgeburt". deshalb in "" da sie zwar vor der 37.ssw geboren wurde (35+6ssw), allerdings über 2.500g wog! im kh wollte man mir daher keine bescheinigung über eine frühgeburt ausstellen, da angeblich beide kriterien erfüllt werden müssten! da sie aber noch keinen saugreflex besaß, hat mir dann mein kia diese bescheinigung ausgestellt, da sie damit eine besondere fürsorge brauchte. also, frag mal im kh bzw. beim kia nach! lg michaela

Mitglied inaktiv - 07.08.2006, 13:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Frag einfach auf der Kinderstation deines KH nach wo du Entbunden hast! Die können es dir 100% ig sagen und stelen dir dann auch die Bescheinigung für die KK und dem Arbeitgeber aus falls es Frühgeburt ist! Unsere Luna wurde in der 35 SSW geboren mit 3220 g aber war definitiv eine Frühgeburt! LG Tanja

Mitglied inaktiv - 07.08.2006, 14:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sehe ich das richtig, dass du das für den Arbeitgeber wissen musst? Dann würde ich das auf jeden Fall als Frühgeburt deklarieren (37. Woche ist ja definitiv nicht abgeschlossen). Du bekommt dann doch zwei Wochen hinten an länger Mutterschutz. LG Alema

Mitglied inaktiv - 07.08.2006, 15:02