Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

fruchtblase

Thema: fruchtblase

ist meine erste ss und hab mir eig noch keine gedanken darüber gemacht. aber wir ist es eig wenn die blase platzt? wie läuft das ab?

von eileen20 am 01.04.2012, 10:42



Antwort auf Beitrag von eileen20

Na wenn sie platzt, dann läuft es im Schwall. Das merkt man dann schon. Bei mir ist sie erst unter der Geburt geplatzt.

von Horny am 01.04.2012, 10:53



Antwort auf Beitrag von eileen20

Hallo, bei meinem ersten Kind ist die Fruchtblase nachts um 1:15 Uhr mit einem lauten Plopp geplatzt und ich lag in einem Schwall von warmem Fruchtwasser! Das ganze Bett natürlich naß .. haha. Naja ich bin dann zum Klo gegangen und habe die halbe Wohnung noch naß gemacht, da es immer weiter lief und auf dem Klo auch nicht aufhören wollte. Saß da bestimmt noch fast 10 min. rum und bin dann unter die Dusche gehüpft Es lief weiterhin noch minimal bis wir dann um 3:45 Uhr ins Krankenhaus gefahren sind. Wehen hatte ich nicht. Um 17:20 Uhr nach Wehentropf und PDA kam dann mein Bub zur Welt. Wenn die Blase platzt, dann merkt man es auf alle Fälle. Wenn sie nur reißt, tröpfelt minimal Fruchtwasser aus und man merkt es evtl. garnicht.

von Claudia-2fachMama am 01.04.2012, 11:20



Antwort auf Beitrag von eileen20

das Wasser läuft schwallartig, bei mir waren es gefühlt unglaublich viel, ich lag in einer Lache auf der Couch. Oft knackt die Fruchtblase auch beim Platzen. Mein Kleiner hatte mich heftig getreten und dann ploppte es (40 SSW)

von Heidschnucke am 01.04.2012, 11:33



Antwort auf Beitrag von eileen20

Hallo, manchmal geht das Fruchtwasser im Schwall ab. Dann stellst Du Dir die Frage nicht, ob das Urin oder Fruchtwasser ist. (800 bis 1000 ml) Je nach dem, wo Du bist, ist das peinlich. Wenn der Kopf des Kindes dann schon im Becken festsitzt (sagt gegen Ende der Schwangerschaft der Frauenarzt), gehst Du einfach demnächst (in den nächsten Stunden) in die Klinik. Wenn der Kopf nicht festsitzt, brauchst Du einen Liegendkrankentransport, weil die Nabelschnur sonst vorfallen und abgedrückt werden könnte. (Sofort Hinliegen, Telefon wenn nötig krabbelnd holen, auf keinen Fall aufrecht bleiben.) Das ist kein Notfall, sondern Du kannst Dich auf Dein Gefühl verlassen, wie dringend es ist. Wenn die Fruchtblase nur einen Riss hat, geht immer mal wieder ein bisschen Fruchtwasser ab. Ich war mir da mehrere Stunden nicht sicher, ob ich von den Wehen den Urin nicht halten kann oder ob es Fruchtwasser ist. In der Klink haben die da dann einen Test gemacht und es war Fruchtwasser. Wenn Du dann unsicher bist, gehst Du auf jeden Fall mit dem Verdacht auf eine geplatzte Fruchtblase zum Frauenarzt oder gleich ins Krankenhaus. Denn dann geht die Geburt auf jeden Fall los. Manche sagen 24 Stunden, manche ein bisschen länger, nach geplatzter Fruchtblase sollte das Kind da sein wegen der Infektionsgefahr. Ich habe dann auch Antibiotika prophylaktisch bekommen, weil die Geburt so lange ging.

von Kristen am 01.04.2012, 11:37



Antwort auf Beitrag von eileen20

Meine Fruchtblase platzte beim Großen unter der Geburt, da hab ich nicht viel davon mitbekommen wie sich das anfühlt... Bei meiner Lütten, fuhr ich um 12.46h mit aushaltbaren aber regelmäßigen Wehen auf Anraten der FÄ ins KH, ich machte noch Scherze mit der Hebi, die mir dann beim CTG um 12.58h auf den Bauch fasste (weil das CTG keine Wehen anzeigte) und dann "ploppte" es und um 13.04h war die Kleine dann da

von okelittle am 01.04.2012, 17:36



Antwort auf Beitrag von eileen20

Hallo! Ich habe 4 Kinder. Bei der ersten hab ich nichts davon gemerkt, dass die Fruchtblase während der Geburt platzte. Bei der 2. wurde die Fruchtblase von der Hebamme nach 2 Stunden Wehen geöffnet, 15 Minuten später war die Kleine da. Bei Geburt Nr. 3 platzte nach 30 MInuten leichten Wehen und Mumu bei 4 cm die Fruchtblase. Im ersten Augenblick dachte ich, da wären Knochen aneinander geknackt oder so, Fruchtwasser lief aber nicht ab. Ab da waren die Wehen sehr, sehr heftig und es gab keine Pause mehr. 15 Minuten später war unsere Tochter geboren. Und bei unserer 4. Tochter vor 3 Monaten platzte die Fruchtblase morgens um 5:40 Uhr mit einem lauten Knall im Bett. Mein Mann ist davon aufgewacht:-) Ich war echt dankbar, dass wir ein Wasserbett mit einer abwaschbaren Matratze haben. Ich sprang zwar gleich aus dem Bett, aber da liefen gefühlte 10 Liter raus (die Hebamme redete aber so von ca. 2 Litern). Auch auf dem Weg zum Klo hinterließ ich eine Wasserspur. Es lief und lief und lief. Ich hab mich dann mit einem dicken Handtuch aufs Ledersofa gesetzt und erst einmal im Krankenhaus angerufen. Ich war bei Et +3. Die sagten, ich solle mich ganz in Ruhe fertig machen und dann kommen. Wehen hatte ich ja nicht. Und von liegend transportieren sagten sie auch nichts. Um 8 uhr waren wir dann im Krankenhaus und nach dem CTG schickten sie uns spazieren. Auch hier sagte man nichts davon, dass das gefährlich sei, ganz im Gegenteil. Um 12:30 Uhr setzten die Wehen ein und um 15:16 wurde unsere 4. Tochter geboren. Also mach Dir nicht zuviel Gedanken. Wenn die Fruchtblase platzt und Du noch keine Wehen hast, solltest Du Dich auf dem Weg ins Krankenhaus machen. Also wenns um den ET herum passiert. Denn die Wehen müssen in den nächsten Stunden einsetzen, um eine mögliche Infektion zu verhindern. Sollte die Fruchtblase weit vor dem ET platzen, würde ich auf jeden Fall einen Krankenwagen rufen. LG Silke

von jajule am 01.04.2012, 20:04