Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

frauenarzt vs. hausarzt.

Thema: frauenarzt vs. hausarzt.

Ich bin total verwirrt. Weiss nicht, was ich denken soll. War heute bei meinem hausarzt wieder, weil ich die ganze nacht nicht schlafen konnte vor schmerzen, und auch nicht aufstehn konnte. Dieser meinte, ich solle bis zur 15 ssw krankenstand gehen und dann ab der 15 woche in mutterschutz. Da sich das mit meinem rücken nur noch verschlimmern wird, wenn das kind wächst. Ich hatte schon vorher probleme mit rùcken. Er hat gmeint ich soll nicht mehr arbeiten gehen. Dann hab ich mit frauenarzt geredet, aber die nimmt mich nicht ernst. Sie hat gesagt sie schickt niemanden in frühen mutterschutz, sondern nur 2 wochen vor geburt und ich solle auch bis dorthin arbeiten, und wollte mir tabletten und cremes verschreiben. Fa

von lely am 28.11.2013, 22:24



Antwort auf Beitrag von lely

Das ist aber keine nette Ärztin, wenn sie dich nicht ernst nimmt Manchmal habe ich das Gefühl, Männer sind als Ärzte manchmal erheblich einfühlsamer. Gerade in der Gynäkologie und alles was damit zu tun hat.

von Sommersturm86 am 28.11.2013, 22:31



Antwort auf Beitrag von lely

Dein Mutterschutz beginn laut dem FA erst 2 Wochen vor ET? Ich denke du solltest dir einen anderen suchen.

von mf4 am 28.11.2013, 22:33



Antwort auf Beitrag von lely

Hä? Der Mutterschutz beginnt eigentlich 6 Wochen vor errechnetem Entbindungstermin. Oder wohnst du vielleicht nicht in Deutschland? Ansonsten würde ich mal an deiner Stelle den Frauenarzt wechseln. Könntest du evtl von deinem Hausarzt eine Art Bescheinigung über deine Rückenprobleme bekommen? Oder einen Auszug aus deiner Patientenakte, wo dokumentiert ist, dass die Probleme schon länger vorliegen?

von Nachtwölfin am 28.11.2013, 22:52



Antwort auf Beitrag von lely

Ich habe bereits eine bescheinigung bei der fa liegen. Nein, wohne in österreich. Und fa meinte 2 wochen vor geburt. Ich habe gerade mit einer bekannten gesprochen, und diese hat mir die nummer von ihrem fa gegeben. Soll ein mann sein und angeblich super und einfùhlsamer. Werde da morgen anrufen und meine situation schildern. Meine bekannte ist hebamme im krankenhaus. Und sie sagt, ich soll mich ab jetzt 6 wochen krankschreiben lassen. Da wäre ich dann in der 15ten ssw und solle dann frühen mutterschutz antreten. Mal sehen, was der neue fa morgen sagt.

von lely am 28.11.2013, 23:06



Antwort auf Beitrag von lely

Wenn jemand Rückenschmerzen hat ist das immer fies und auch wenn man nicht schwanger ist. Ich habe noch keinen Arzt erlebt, der davon ausgeht, dass es 6 Wochen so bliebt und so lange krankschreibt. Solche mega Krankschreibungen kenne ich nur von Krankheiten die nicht weg gehen können. Ich würde die Ursache mal abchecken und was dagegen tun wollen... eine Krankschreibung macht dich ja nicht gesund.

von mf4 am 28.11.2013, 23:14



Antwort auf Beitrag von lely

In Ö beginnt der Mutterschutz acht Wochen vor der Geburt. Und eigentlich solltest du dann bis spätestens zur 12. Woche von deinem Frauenarzt bzw. -ärztin eine Bescheinigung für den Arbeitgeber erhalten, in welchem der Errechnete Geburtsttermin und somit der Beginn des Mutterschutzes - eben 8 Wochen vorher - vermerkt sind... Aber in deinem Fall würde ich mich ohnehin nach einem anderen Gynäkologen umsehen.

von strickjackale am 29.11.2013, 13:20



Antwort auf Beitrag von lely

Eh nicht... Aber hat gemeint, ich solle mich falls möglich 6 wochen krank schreiben, damit ich nachher frühen mutterschutz geehen kann. Icb habe diese rückenschmerzen schon sei 6-7 jahren. Aber es wurde nie die ursache gefunden. War bereits auf zahlreichen therapien und hab alles mögliche probiert. Das erste was mir der arzt damals gesagt hat: sie sind total verspannt, und dass diese rückenschmerzen dadurch stammen. Dann schickte er mich zu einem masseur, der jedoch meinte ich bin gar nicht so verspannt, dass man davon rückenschmerzen bekommen würde. Er meinte auch mein rücken wäre schief. Ausserdem ist mein linkes bein 2 cm länger als das rechte, und das führt zu den rückenschmerzen, auch wenn ich schuheinlagen habe. Aber diese schuheinlagen sind auch nur 1 cm dick. Daher darf ich auch nicht schwer heben. Und bei meinem job, bleibt mir ja nix andres übrig. Sitz ich nur an der kasse geht ja auch nicht, dann bleibt der rest, den die kassenkraft macht über. Kassenkraft muss bei uns ebenso nebenbei ware räumen und ständig leiter rauf leiter runter.

von lely am 28.11.2013, 23:47



Antwort auf Beitrag von lely

Da solltest du dran blieben. Ich hatte auch 8 Jahre und die Ursache hatte mit dem Rücken nichts zu tun nämlich auch ein Haltungsproblem wegen krankem Knie. Seit das Knie gut ist ist auch der Rücken gut. Was spricht gegen 2cm Einlagen? Schon probiert? Das Ding ist, dass die Ursache behoben werden muss, denn von allein wird nichts besser. Bleib da penetrant, wenigstens nach der Schwangerschaft alles machen lassen, MRT und weiß der Geier was noch.

von mf4 am 28.11.2013, 23:55



Antwort auf Beitrag von mf4

Er wollte mir keine 2 cm einlagen geben... Hat nicht mal was erwähnt davon. Ja bleib sowieso dran. Nur hab ich jz schon anfang 3ter ssmonat probleme, dass ich mich kaum bewegen kann. Liegen schon gar ned. Kann dann ned mehr aufstehn. Und was is später, im laufe der ss? Wenn das baby selbst immer schwerer wird... Da kommen noch schlimmere schmerzen. Davon hat ja mein hausarzt auch gesprochen. Nur darf er mir nichts dagegen geben. Weiss grad ned was ich machn soll. Ob ich auf den hausarzt hören aoll, und mich krankschreiben lassen soll und danach mutterschutz, oder ob ich weiter arbeiten gehen soll, und es riskieren soll mit meinem rücken, bis ich wirklich nicht mehr kann und umfall vor lauter schmerzen und mich mein fa dann mutterschutz schickt... Keine ahnung.

von lely am 29.11.2013, 00:04



Antwort auf Beitrag von lely

Die Dinger kannst du dir im Sani- oder Orthopädiehaus kaufen... ab 3 cm (wenn ich nicht irre) geht es meist nur unter der Sohle aber 2 geht locker in den Schuh. Kostet auch nicht die Welt. Dass man in der Schwangerschaft gar nichts nehmen kann, bis man vor Schmerzen umfällt ist Unsinn. Es muss nur abgewogen werden was und nur so viel viel nötig aber so wenig wie möglich. Es gibt immer wieder Schwangere mit irgendwelchen Schmerzen und keiner ist dazu verdonnert zu leiden. Die Lösung deines Problems sehe ich nicht wirklich darin einen Arzt zu finden der ewig krankschreibt sondern einen der die Ursache findet... und kauf dir die 2cm... es kann auch durch aus "nur" das sein.

von mf4 am 29.11.2013, 00:12



Antwort auf Beitrag von mf4

Ich hab mal gegoogelt... bei Amazon und sonst wo noch gibts 2cm-Sohlen zu kaufen. Dafür würde ich keinen Arzt anbetteln sondern es einfach probieren... wenn das die Lösung des Problemes ist (ich würde es nicht ausschließen) wäre das doch super.

von mf4 am 29.11.2013, 10:53



Antwort auf Beitrag von lely

Kann verstehen, dass Du verzweifelt bist. Wenn Du viel im sitzen arbeitest und dann auch noch schwer hebst, ist das aber auch ziemlich belastend für Deinen Rücken! Da wäre dauerhaft leichte aber effektive Rückengymnastik (unter fachlicher Anleitung) schon wichtig! Lass Dich von Deinem Hausarzt überweisen an einen Orthopäden oder lass CT oder so machen, um zu sehen, was bei Dir los ist. Die Schiefstellung würde ich auch mit Sohlen korrigieren. Lass Dir doch erklären, warum er Dir nur 1cm Sohlen geben will - vielleicht hat er dazu einen Grund? Bestimmt verschreiben die Dir auch Krankengymnastik, wo dann ganz vorsichtig bewegt wird, dass Du aus dem Teufelskreis Schmerz - keine Bewegung - nochmehr Schmerz rauskommst. Mir wurde übrigens auch mal gesagt, dass mein Becken schief steht und daher alle Schmerzen kommen. Dann hat die Physiotherapeutin versucht das zu "richten" und mir einen Bandscheibenvorfall dabei beschert. (Ich kanns zwar nicht beweisen, aber die Schmerzen bis ins Bein haben eindeutig nach der Behandlung angefangen.) Mir hat dann (als die Bandscheibe sich zurückgebildet hatte) Gymnastik geholfen und Ultraschhallbehandlung als sanfte, tiefgehende Massage (die Wellen gehenja tief rein) - die andere Physiotherapeutin hat nämlich drauf gehört, wenn ich gsagt habe "da tuts weh!" und die verspannten Stellen gefunden und dann mit dem US dort massiert. Mit normaler Massage hätte man da nichts erreichen können, aber das hat auch langfristig geholfen und jetzt komme ich mit Gymnastik zurecht.

von Kacenka am 29.11.2013, 06:01



Antwort auf Beitrag von lely

Hallo! In Österreich gilt absolutes Beschäftigungsverbot bereits acht Wochen von ET!! §3 Abs. 1 MSchG Würde also auch deshalb noch mal andere Ärzte kontaktieren. So die hellste kann die FÄ ja nicht sein! Gute Besserung!

von Asle am 29.11.2013, 10:32



Antwort auf Beitrag von Asle

Wenn das Problem der Beinlängern-Unterschied ist dann wird das Bein nicht länger durch eine Krankschreibung... da muss ein Orthopäde ran. Ich hatte nach einer OP nur 1cm und ich kam mir vor wie falsch zusammen geschraubt. Ich musste dann tatsächlich um eine Einlage betteln und dann bekam ich das Teil (kostete um die 5 Euro) und ich fand das unglaublich, dass man das nicht einfacher lösen konnte.

von mf4 am 29.11.2013, 10:56



Antwort auf Beitrag von lely

Frühen mutterschutz kenne ich gar nicht oder meinst du berufsverbot?! (Bekomnst dann geld von der arbeit wie auch krankenkasse so war das bei mir) Musste in der 12 ssw in berufsverbot gehen von arbeitsgeber her da ich nicht mehr schwer heben durfte (bin altenpflegehelferin) Evtl. Meint der arzt das. Stephie mit sohnchen damian (10 monate)

von Xeniachan am 29.11.2013, 12:03



Antwort auf Beitrag von lely

alles andere ist unsinn. lg

von Rose85 am 29.11.2013, 12:05



Antwort auf Beitrag von lely

Hi, naja dein Arzt hat ja schon angeboten, dich für 6 Wochen krank zu schreiben ! Kann er danach oder eventuell schon jetzt nicht auch aus gesundheitlichen Gründen ein Beschäftigungsverbot ausstellen ? Gute Besserung!

von mirico11 am 29.11.2013, 12:20



Antwort auf Beitrag von lely

Mein gott! Kann man sich den gar ned auf einen fa verlassen? Habe auch gerade erfahren, dass es 8 wochen sind. Ja mein hausarzt meinte eh das berufsverbot. Durch das berufsverbot gehe ich vorzeitig in mutterschutz. Hmm ab der 12 ssw? Mir wurde gesagt (vom fa) ab der 16 ssw, nur dann wenn eine fehlgeburt droht. Meine bekannte aber meinte, ab der 15 woche kann man gehen, wenn man jedoch vorher blutungen hat und in dem job nich mehr arbeiten kann, gehts auch vorher. Fa wollte aber nichts davon hören. Werde mir tatsächlich einen anderren suchen.

von lely am 29.11.2013, 14:54



Antwort auf Beitrag von lely

hi es ist bei uns in ö nicht mehr einfach in den vorzeitigen mutterschutz zu gehn, die amtsärzte sind sehr streng. vor der 15.ssw nur noch wenn das leben von mutter oder kind in gefahr ist. lg

von Rose85 am 29.11.2013, 20:37



Antwort auf Beitrag von Rose85

Ja ich weiss, hab schon gehört!

von lely am 29.11.2013, 21:41