Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Frage wegen Buggy und Maxi Cosi

Thema: Frage wegen Buggy und Maxi Cosi

Hallo. Ist zwar noch recht früh,aber ich frag trotzdem mal. Weiß jemand von euch,welche Buggys von Esprit(Hauck)ich mit nem Autositz verbinden kann??? Ich such so ein Travel-System für kurze Strecken.Muss dann nich immer den Riesen-Wagen ins Auto heben,und brauch nich so schwer tragen nach dem KS... Jemand Ahnung davon.Wäre für Antworten dankbar. Lg Knuffi

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

kauf dir lieber ein tragetuch und lass den maxi cosi im auto. zu lange im maxi cosi ist schlecht für den babyrücken.

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich empfehle dir den Quinny Speedi! Von Hauck hab ich bisher nur schlechtes gehört.

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 15:43



Antwort auf diesen Beitrag

Vom Maxi-Taxi halte ich auch nichts und benutze den maxiCosi wenn überhaupt ausserhalb nur so weit ich ihn einigermaßen tragen kann. Allerdings kann man z.B. den Buggy von PegPerego soweit in Liegeposition stellen, dass man dadrinnen auch Softtaschen von anderen Herstellern (wie z.B. Teutonia) rein tun kann, so hast du die Vorteile eines Buggys (sehr klein zusammenklappbar) und die eines KiWas (ordentliche Liegefläche) für kurze Strecken ist das um Welten besser als solche Aufsatzsysteme für den Autositz...

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 15:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Ich galub ihr habt was missverstanden. Es ging um Arztbesuche und so etwas. Ein Tragetuch brauch ich nicht,ich hab den Ergo Baby Carrier. oder wenn ich meine Mutter besuch,da ich muss ich immer so weit übern Parkplatz.Außerdem hab ich ja immer meine Tochter dabei./dann 17 Monate alt. Gibts denn noch andere Hersteller? Danke. Knuffi

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 16:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich werde mir einen Kiwa von ABC Design kaufen. Die kann man auch mit Adaptern für den Maxi Cosi Cabriofix nachrüsten. Mein Object der Begierde ist der Condor 6s oder Condor 4s. LG Freya

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 17:22



Antwort auf diesen Beitrag

Sollte man dann ganz auf den maxiCosi verzichten? Ich bekomme viele Dinge unter anderem eben auch einen MaxiCosi von meiner Cousine, aber habe schon mehrfach gehört, dass der gar nicht mehr so beliebt ist wie früher...

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 17:26



Antwort auf diesen Beitrag

ganz auf den maxi cosi verzichten kann man nicht,denn man braucht ihn ja fürs Autofahren... zum Transportieren is er nich gedacht,aber da hab ich ja den ergo und nen normalen Kiwa. ich wollt nur wissen obs was in der art gibt,weil ich das letzte Mal nach MS zum Standesamt musste und die ganze zeit das ding tragen.hat zum glück mein mann gemacht,denn 3 tage nach KS ist man noch verdammt schwach auf den beinen. lg knuffi

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 17:38



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du nur nach einem passenden Buggy zum Transport des Maxi Cosi suchst dann kann ich dir den Quinny Zapp empfehlen. Der ist super. LG Freya

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 18:56



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns diesen jetzt als Buggy gekauft.Nicht mit einem richtigen KiWa zu vergleichen-die sind schon viel stabiler als ein Buggy...aber diese sind nunmal viel kleiner. Unser sollte halt nicht so groß sein,Liegeposition haben und nicht unbedingt 200 € kosten.Sind mit diesem bis jetzt super zufrieden.Man kann laut Beschreibung einen Maxi Cosi drauf befestigen,hab ich aber nie getestet,da unser Sohnemann schon 1,5 Jahre ist.Läst sich übrigens super lenken und unser Sohn sitz lieber drin wie im Kinderwagen. http://www.amazon.de/Babyway-Kinderwagen-Buggy-pocco-Modell/dp/B002XNHTWY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=baby&qid=1264630219&sr=8-1

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 23:14