Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Fliegen in der SS

Thema: Fliegen in der SS

Hallo Mädels! Kann mir eine von euch sagen, wie das so ist mit dem Fliegen in der SS?? Bis zu welcher SSW kann man ohne bedenken fliegen? Gefahren für das ungeborene? Für die werdende Mutter? Muss man etwas spezielles beachten, wenn man in der SS fliegt? etc. Vielen Dank schon mal im Voraus! Lg MaiNeu

Mitglied inaktiv - 09.12.2008, 11:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin noch im 6.Monat 12 Stunden in die Domrep geflogen.Du solltest viel trinken und rumlaufen.Evtl Stützstrümpfe wegen Trombose tragen. Ansonsten gibt es Fluglinien die dich nach der glaube 30.Woche nicht mehr mitnehmen.Da musste dich mal erkundigen. Schönen Urlaub

Mitglied inaktiv - 09.12.2008, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

Bin bei meiner ersten Tochter im 4. Monat nach Ägypten geflogen und jetzt bei meiner 2. Tochter auch im 4. Monat in die Türkei. Hatte keinerlei Probleme. Auf einen längeren Flug soll mann Stützstrümpfe tragen ansonsten viel trinken.Wie weit bist du denn? LG jessi

Mitglied inaktiv - 09.12.2008, 12:14



Antwort auf diesen Beitrag

Bin erst in der 5. SSW, frage aber nicht wegen jetzt sondern algemein! Wir haben nämlich den grössten Teil unserer Verwandtschaft im Ausland verteilt und fliegen 2-3 Mal im Jahr! Braucht es den die Stützstrümpfe von Anfang an? Nur für längere Flüge? Blutverdünning ist nicht nötig? (Bin übergewichtig)

Mitglied inaktiv - 09.12.2008, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Stützstrümpfe würde ich mir auf jeden Fall holen - egal welche SSW und wie lang der Flug ist. Immer mal aufstehen und umherlaufen ist auch ganz gut. Ich persönlich habe mich am Flughafen nicht durchscannen lassen, sondern immer manuell abtasten. Außér in Paris war das immer kein Thema. Ich bin in der letzten SS von der 24-27. SSW in Portugal gewesen und in der 32. SSW in Paris. Bei vielen Gesellschaften brauchst du ab der 33. SSW eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom FA. Wenn die vorliegt, nehmen dich fast alle bis zur 37. SSW mit - einige sogar bis kurz vor ET. Wenn dein FA keine Risiken bei dir feststellt, kann´s losgehen:-) Also schon mal einen tollen Urlaub. VG

Mitglied inaktiv - 09.12.2008, 12:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ist den das durchscannen gefährlich für das ungeborene???

Mitglied inaktiv - 09.12.2008, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

...ist nicht schaedlich fuer das Baby. Ist ja kein Roentgengeraet. Gut, es gibt noch andere Strahlung als Roentgenstrahlung, die fuer den Koerper oder Babys im Bauch schaedlich sein koennen. Aber ein Metalldetektor, bei 2x1 Sekunde waehrend der Schwangerschaft - keine Sorge. Solange du keinen Herzschrittmacher o.ae. traegst, macht das nichts. Beste Gruesse, und guten Flug, Sabine P.S.: Den Rest, mit viel Trinken, Rumlaufen und Kompressionsstruempfen, haben die anderen ja schon geschrieben. Blutverduennung wuerde ich persoenlich nicht machen, schon gar nicht in Eigenregie.

Mitglied inaktiv - 09.12.2008, 12:57



Antwort auf diesen Beitrag

Gefählich bestimmt nicht, aber ich wollte mich dennoch nicht durchleuchten lassen, wenn es auch ohne geht. Außerdem denke ich, dass die Angestellten darauf bestehen müssten, wenn eine Bedenklichkeit zu 100% ausgeschlossen werden könnte. Ist ja aber auch eine persönliche Entscheidung - du bist sicherlich keine Rabenmutter, wenn du da durch gehst - es gibt ja auch Angestellte Frauen, die schwanger sind und mit den Dingern tagtäglich zu tun haben:-) Entscheide einfach wie du meinst und womit du dich am besten fühlst. Dann passt das schon:-)

Mitglied inaktiv - 09.12.2008, 13:26