Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Finde nur ich die Preise zu hoch???

Thema: Finde nur ich die Preise zu hoch???

Hallo, also, ich habe mir mal einige Kataloge durchgeschaut. Und mich trifft der Schlag wie tuer Klamotten sind. Locker 35 Euro für eine einfache Jacke. Okay, für 25 gibt es die auch.... verrückt. SOOO TEUER!!! (Eine einfache, geschmacklose "Klinikausstattung für 40 €) Ich mag nicht gerne bei Zeemann kaufen, muss ich sagen, da erschlägt mich der Geruch, und die Qualität finde ich auch nicht gut. Wie verrückt, ich habe nicht so viel Geld um mal eben eine Grundausstattung anzuschaffen. ( Mir steht nämlich keine Hilfe zu, ich und mein Partner, wir verdienen zuviel ) Und bevor ich einem Säugling eine Jacke für 35€ kaufe, brauchen die Großen eher vernünftige Schuhe. Ehrlich, bilde ich mir das ein oder sind die Preise extrem gestiegen? Wo kauft ihr ein? Entsetze Grüße K. die jetzt mal selber näht und die nächsten Trödelmärkte und Second-Hand-Läden unsicher macht

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 14:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe einiges von c&a und vieles second hand auch hier aus dem forum (suche-biete). sind tolle sachen gewesen zu guten preisen. auch marken und nicht so alltägliche klamotten dabei. auch bei saisonwechsel hab ich dann schon entsprechende größe gekauft. weniges von erstings, nkd oder kik. den kleinen ist es egal ob neu war oder nicht, wenn drauf gespuckt wird. und sie sind so schnell raus. babykataloge, da schau ich erst garnicht. lg

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 14:55



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe viel bei H&M ,KIK und C&A eingekauft.... Einiges bekommt man ja auch noch geschenkt... Auch wenn viele über KIK motzen kann ich nur sagen das die Sachen super sind.Habe für meine Tochter da auch viel gekauft und es nicht nach ein paar Mal alles verwaschen oder ausgeleiert gewesen

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 14:57



Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn du günstige Babykleidung kaufen willst würde ich Dir empfehlen mal bei Kik zu schauen, bei C&A gibts auch ganz hübsche Sachen die nicht all zu teuer sind und schau doch mal bei google wo es überall Babykleidung gibt und fast überall sind auch günstige Sachen dabei. Bei Ebay gibts auch öffter so Bekleidungspakete für Babys gebraucht, aber teilweise echt top! Hab mir auch eines gebraucht bei Ebay gekauft für 85 euro mit 40 Teilen. Hab aber auch noch Sachen von meiner Tochter und von C&A kam heut ne große Bestellung ^^ Was mir so einfällt wo Du schauen kannst: also Kik, C&A, H&M, Ernstings-Family, Babybutt, Babywalz, Neckermann und Baby-Markt.

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 14:58



Antwort auf diesen Beitrag

gebraucht habe ich auch einiges gekauft auf den Babybasaren und bei Family war ich auch noch..

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 15:00



Antwort auf diesen Beitrag

Die Preise sind schon echt gesalzen. Das stimmt oft kann man nur mit dem Kopf schütteln. Aber ich geh auch bei Kik oder Zeemann einkaufen. Oder schau vielleicht mal bei BonPrix . Gut der Geruch im Laden ist zwar da aber so schlecht sind die sachen manchmal gar nicht. Alles kann man da vielleicht auch nicht kaufen. Aber schon einiges. Und sind sie zuhause erst mal gewaschen ist auch das mit dem Geruch erledigt. Vor allem sind das oft trotz allem sehr schöne sachen und die Kids wachsen so schnell aus allem raus da lohnen sich Jacken für 35 € nicht wirklich. Klar wer das Geld hat bitte. Aber wenn ich nicht das Fette Konto habe müssen andere Lösungen her. Trödelmarkt und Second hand sind aber auch immer wieder schöne sachen kaufe ich auch.

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 15:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kauf bei Ernstings viel, da sind die Preise okay und die Sachen sind schön. Bei Zeeman oder kik würd ich auch nie kaufen...alleine wie die ihre Mitarbeiter ausbeuten und vor allem wo und wie die ihre Ware herstellen...wer da kauft ist selbst nicht besser. LG

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 15:06



Antwort auf diesen Beitrag

hey.. zum thema kik schlechte ware!! und wie sie hergestellt werden... genau gleich wie H&M werden diese in Asien gefertigt, und es werden nachweislich auch Kinder/Jugendliche in diesen Firmen beschäftigt, ABER H&M und Kik lassen ihre Kleider prüfen, das macht kein C&A kein Babywalz und andere Großgeldmacher!!! Weiterhin was glaubt ihr wie die Preise steigen würden wenn es kein Kik C&A, und H&M gäbe?? Diese Firmen halten den Preis doch noch wenigsten etwas preisgünstig... Ich habe meine Freunde gefragt, und tatsächlich viele tolle Dinge super günstig erhalten! Alternativ sind Babybasare, per ebay etc. auch super günstig!!!

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 15:17



Antwort auf diesen Beitrag

Haben viel geschenkt bekommen und ansonsten kann man super toll auf den Kinderflohmärkte Sachen bekommen. SChau mal unter www.kinderflohmaerkte.de, da sind fast alle Termine drin! LG

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 15:19



Antwort auf diesen Beitrag

da ises günstig und ich war auch noch auf diversen Flohmärkten. Am meisten hab ich bei H & M gekauft! Find die Qulität dort auch super. Kik mag ich nicht, Qualität find ich schlecht und es ist immer so heiß und stinkig dort.

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 15:20



Antwort auf diesen Beitrag

Wieso schaust Du nur im Katalog!? Meiner war ein Frühchen und hatte nur H&M, C&A sowie Kik! Alles super und das teuerste Teil war vielleicht 15 Euro. Geh in die Stadt und schau da, schau auf Flohmärkten. Wenn Du aber zu hohe Ansprüche hast, musst Du diese wohl Deinen Mitteln anpassen! Bei DM gibts auch tolle Klamotten!

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 15:28



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde für ein Baby auch keine Jacke für 35 Euro kaufen. Aber wo schaust du denn? ;-) Ich kaufe bei KIK, H&M, C&A, Ernesting Family, Real und so weiter....und ich finde da findet man ganz günstige Sachen.

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 15:29



Antwort auf diesen Beitrag

kommt drauf an, ob man die sachen auch wirklich kauft?! bei c&a und auf diversen flohmärkten hab ich ganz viele süße sachen gefunden. die kleinen wachsen da so schnell raus, da muss es nichts neues sein. außerdem sind die klamotten nach ein paar mal waschen sowieso viel gesünder für die zarte babyhaut. ernstings family hat auch immer schöne babysachen. ich muss zwar nicht aufs geld achten aber ich sehe nicht ein, soviel kohle für strampler auszugeben, die in drei wochen eh zu klein sind. übrigens gibts c&a und ernstings auch online....auch bei bonprix soll es schöne babysachen geben. viel spaß beim geld sparen! :) lg anke

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 15:45



Antwort auf diesen Beitrag

Mal ein Teil was teurer ist finde ich ok, allerdings haben wir auch keine weiteren Kinder bis jetzt. Also bei Erstings Family und H&M; findet man ganze Sets und schöne auch moderne Sachen für Babys für wirklich wenig Geld. Gut das hält dann vielleicht keine 2 Kinder aus aber finde ich auch nicht so wichtig. Bei einem 2. Kind würde ich die Erstaustattung eh immer neu holen bis auch Einzelstücke! Hoffe wir konnten dir ein paar Anregungen geben. LG Maja

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 15:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich kann Dir da nur zustimmen. In den Babykatalogen sind die Preise sehr teuer. Die haben aber meistens nur Markenklamotten. Und die muß ich bestimmt nicht haben. Wir kaufen viel bei C&A, H&M, Kik, DM, ebay und Flohmärkte. Bei Kik habe ich für meine Tochter unheimlich viel gekauft. Schön, bequem und tolle Qualität. Wenn man auf das Geld schauen muß kauft man da wo es günstig ist. Und mir ist es da egal wo es her kommt. Hauptsache gute Qualität. Viele Grüße Anita

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 16:06



Antwort auf diesen Beitrag

ICH habe meine schwangerschaftsklamotten NUR bei kik geholt,es war zwar keine umstandsbekleidung aber ähnlich.Da die mode im moment sowieso weit ist (tunika,lange tops,breite blusen) ist das nie aufgefallen das dass normale kleidung war.Auch die hosen bei kik (mit Bund) waren immer mehr als bequem! Die quallität TOP und NUR zu empfehelen.

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 16:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kaufe auch bei Ernstings, KIK, C&A, ab und zu H&M. Ich finde die Qualität bei KIK schon ok, und selbst wenn mal was nicht so toll ist und nach dem 5. mal waschen kaputt ist... dann werfe ich es weg! Bei den Preisen geht das ja. LG

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 16:33



Antwort auf diesen Beitrag

auch wenns vielleicht sonst nicht so toll ist aber kik hat oft super süße babysachen zum super preis. die kleinen tragen die sachen eh nicht ab, also wofür 35 eur bezahlen für 1 jacke? da bekommst du bei kik schon die halbe ausstattung für das geld. gebraucht kaufen ist auch gut, da bei den sachen die chemie bereits rausgewaschen ist... also viel erfolg beim shoppen...

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 16:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hab da schon einige Teile gesichtet, die ich mir bei C&A gekauft habe

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 16:34



Antwort auf diesen Beitrag

... ich habe weder zu hohe Ansprüche noch schaue ich nur im Katalog. Ich habe aber einige Kataloge hier um "Anregungen" zu erhalten. Die Jacke hab ich bei Baby Walz gesehen. Ich brauche weder Markenartikel noch hippe, stylishe Klamotten. Aber praktisch und nett anzuschauen. Und die Kataloge habe ich einfach deshalb weil ich selber nähe. Und da sieht man dann nette Applikationen, Farbkombinationen und auch Schnitte bei denen ich mir denke "ach ja, sieht gut aus, könnte ich mal machen" Ich werde in ein, zwei Wochen durchaus einige Sachen bei den Läden kaufen die ihr genannt habt. Auch HEMA wollte ich ausprobieren, da habe ich heute 7 Bodys für 14 € gesehen. Ich wollte nur mal eure Meinung wissen. Weil ich einfach nicht verstehe warum ich (reduzierte) Longshirts bei Madonna für mich für 3€ finde und Babysachen so teuer sind... Na ja, einen Strampler und eine Hose habe ich ja jetzt genäht. Die Erstaustattung bekomme ich wohl bis zur Geburt fertig genäht. LG K.

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 17:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ohne die anderen Beiträge gelesen zu haben sage ich nur ebay! Da kannst du sehr günstig schöne Sachen in ganzen Paketen kriegen und die sind meist auch gut von der Qualität und gepflegt. Ansonsten auf reduzierte Ware bei C&A achten oder auf die Aktionen bei Spielemax!

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 18:34



Antwort auf diesen Beitrag

Das finde ich super, dass du Sachen selbst nähst. Die Sachen sind dann auch einzigartig und mehr "wert" als alles was du kaufen kannst!

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 18:41



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kaufe total viel Second-Hand und auf Flohmärkten ein, und ansonsten bestelle ich sehr gerne bei der englischen Firma NEXT. Die liefern für 5 € Porto nach Deutschland mit Hermes, was nicht gefällt, geht einfach per Hermes (beim nächstgelegenen Hermes Shop) ohne Extrakosten wieder zurück. Und die haben total schöne Sachen von guter Qualität! Schau mal hier: http://www.nextdirect.com/de/de/home

Mitglied inaktiv - 27.04.2010, 09:18