Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Fetal Doppler Herztöne?

Thema: Fetal Doppler Herztöne?

Hallo ihr Lieben, ich bin in der 11. SSW (morgen 12. SSW) und heute kam der Fetal Doppler an. Musste lange suchen und haben dann sehr weit links (war auch der Ultraschall immer) allerdings schon fast in der Leiste etwas gefunden. Da wurden erst schön Töne zwischen 140 und 160 angezeigt, dann sind sie aber auf knapp 200 hochgegangen, vielleicht 30 Sekunden bis sie wieder zwischen 134 und 151 lagen. War das wohl das Baby? Habe ich es so sehr mit dem Doppler gestresst? Oder war das eher ein Fehler? Liebe Grüße

von Miramar07 am 14.03.2018, 15:30



Antwort auf Beitrag von Miramar07

Genau aus diesem Grund der Unsicherheit sollte ein solches Gerät nicht genutzt werden. Die Untersuchung mittels eines Dopplers gehört ausschließlich in medizinische Hände. Und ja, das Baby wird dadurch gestresst. Ebenso durch Ultraschall und CTG. LG

von excellence2 am 14.03.2018, 15:57



Antwort auf Beitrag von excellence2

Sehe ich auch so!

von Himbeere90 am 14.03.2018, 16:24



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ok, danke für eure Antworten, die ich nachvollziehen kann aber so richtig helfen tun sie mir nicht. Liebe Grüße

von Miramar07 am 14.03.2018, 16:46



Antwort auf Beitrag von excellence2

Sag doch sowas nicht. Ultraschall ist doch so gaaaaaaaanz ohne Nebenwirkungen. Ich hab mich mit so einer Aussage mal arg in die Nesseln gesetzt, als ich sagte, daß man bei mir genau merkte, wenn der Arzt Ultraschall machte. Das Kleine hat dann immer gezuckt wie blöd. Das war auch der Grund, wieso ich NUR die drei Ultraschalls machen ließ. Meine Hebamme hat das auch immer bestätigt, daß Ultraschall die Ungeborenen total stresst.

Mitglied inaktiv - 15.03.2018, 21:10



Antwort auf Beitrag von Miramar07

Du hast 2 Antworten auf Deine Frage bekommen "Habe ich es so sehr mit dem Doppler gestresst" -- 2 mal wurde gesagt ja. Suche den Fehler Falsch benutzt wäre es eher wenn die Frequenz auf 70 oder 80 runter geht, das wäre dann höchst wahrscheinlich Dein Pulsschlag. Alles Gute !

von Pebbie am 14.03.2018, 17:30



Antwort auf Beitrag von Pebbie

Kann mich nur anschließen, es gibt Studien die belegen daß Ultraschall ( und so'n Ding arbeitet mit Ultraschallwellen ) die kleinen stresst, den einen mehr den anderen weniger.

von misses-cat am 14.03.2018, 18:45



Antwort auf Beitrag von Miramar07

11. Woche ist zu früh dafür. Man muss zu lange suchen und das stresst. Warte bis zur 14. Woche.

von FrauStorch am 14.03.2018, 19:52



Antwort auf Beitrag von Miramar07

Hallo Ja es war das Baby und ja du hast es wohl gestresst. Wobei auch bei uns der Puls Schwank also völlig normal. Und ja wenn man sich davon nervös machen lässt war der Kauf eines Fehler. Einfach mal guter Hoffnung sein wäre ne Möglichkeit. LG nita

von nita83 am 14.03.2018, 22:07



Antwort auf Beitrag von Miramar07

Eine Hebamme oder ein Gyn haben eine mehrjährige Ausbildung und sind darin geübt, Herztöne zu lokalisieren und auch zu bestimmen, ob sie in Ordnung und normgerecht sind. Sich als Laie so ein Gerät zuzulegen, ist dagegen nicht sehr sinnvoll. Das sieht man schon an Deinem Posting: Anstatt Freude und Gewissheit erlebst Du (natürlich) Unsicherheit, Zweifel und Ängste. Das ist ja auch völlig logisch. Erstens ist so ein Gerät für Laien nicht annähernd so gut, zuverlässig und so leistungsstark wie das Gerät eines Facharztes oder Pränatal-Diagnostikers, das viele tausend Euro gekostet hat. Zweitens besitzt Du null Ausbildung, um die fetalen Herztöne auch nur ansatzweise zu deuten. Sorry, aber lass das Gerät lieber aus, denn das Ganze ist Murks. Damit wirst Du nicht froh werden. LG

von Banu28 am 15.03.2018, 11:21



Antwort auf Beitrag von Miramar07

wozu brauchst Du das Gerät?? Eine engmaschige Überwachung - sollte sie nötig sein - übernimmt doch der FA oder die Hebamme.

von Philo am 15.03.2018, 13:12



Antwort auf Beitrag von Miramar07

Ich benutze unseren fetal doppler jetzt die dritte Schwangerschaft und mich hat er immer sehr beruhigt, möchte auf keinen Fall drauf verzichten :) Bin jetzt 13.ssw, da gehts nun ganz gut, 11.ssw ist einfach zu früh, da hab ich nur mal die nabelschnur gefunden ;)

von summernight12 am 15.03.2018, 14:12



Antwort auf Beitrag von Miramar07

Ich habe den Baby Watcher die ganze Schwangerschaft genutzt. Wenn ich mal unsicher war..was sehr sehr selten vorkam habe ich per WhatsApp meiner Hebamme die Aufnahme geschickt. War kein Problem. Die Dinger können mal falsch anzeigen, hauptsächlich aber haben sie mich bis jetzt 39Wochen sehr beruhigt. Du bist sehr früh damit dran.Warte damit noch besser bis zur 13/14 Woche. Alles Gute.

von Frau Leni am 15.03.2018, 19:23



Antwort auf Beitrag von Frau Leni

Dein Kind tritt dich doch, wieso um alles in der Welt musst du da nach Herztönen suchen? Ich kann es ja noch einigermaßen verstehen, wenn es die erste Schwangerschaft ist, und man sich noch in einem frühen Stadium (vor der 20. Woche) befindet, in welchem man das Kind eben nicht spürt. Ansonsten: einfach mal guter Hoffnung sein und positiv denken! Hilft ungemein, auch für die Geburt! Liliaceae (schwanger mit Kind 3)

von liliaceae am 16.03.2018, 09:32



Antwort auf Beitrag von liliaceae

Tatsächlich habe ich den Doppler auch noch zum Ende der Schwangerschaft benutzt, zwar nur extrem selten, aber es gab zwei Situationen, da war ich sehr dankbar, dass ich ihn hatte.Manche Kinder sind so ruhig und schlafen tief und fest, dass sie sich auch nicht wecken lassen. Damit konnte ich aber sicher sein, dass sie noch leben und musste nicht in Panik ins KH. Mich hat das Gerät immer sehr beruhigt. In der letzten Schwangerschaft könnte ich schon 7+1 die HZ finden, da ich immer erst zum Ende des 1.Trimeons beim FA war , hatte schon einige FGn. In der 11.SSW ist der Gebärmutterstand noch nicht so hoch und die Lütten noch so klein, dass sie sich gut verstecken können. Jede Woche wird es leichter zu finden sein. LG,Anja

von anja&die**** am 16.03.2018, 14:03