Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Feindiagnostik

Thema: Feindiagnostik

Guten Morgen meine Lieben, Was haltet ihr von der Feindiagnostik? Macht ihr diese und wann habt ihr die gemacht? Habt ihr dort auch schon das Geschlecht erkennen können? Wurde diese Untersuchung bei euchrem FA gemacht oder in einem Seperaten KH? Bitte um Erfahrungsberichte danke

von Lindalouis2013 am 04.11.2020, 07:33



Antwort auf Beitrag von Lindalouis2013

Guten Morgen, ich habe sie machen lassen. Bei den vorherigen Untersuchungen gab es keinerlei Anzeichen einer Behinderung o.ä., aber ich hatte wiederkehrende Schmierblutungen bis zur 14. SSW. Da bei der Feindiagnostik auch die Durchblutung der Plazenta untersucht wird, war das für mich wichtig. Bei meiner Frauenärztin konnte man das nicht durchführen, sodass ich gut 100 km nach Dortmund zur Klinik gefahren bin. Die Terminvergabe ging schnell und die Ärztin war sehr freundlich und schien kompetent zu sein. Das Geschlecht hat man mir dort auch gesagt. Es wird ein Junge Man unterschreibt vorher übrigens ausgiebig, dass es trotz Untersuchung noch Behinderungen o.ä. geben kann und das man bei auffälligem Ergebnis in moralische Problemsituationen kommen kann. Das muss man sich vorher klar machen! Ich hätte zu dem Zeitpunkt auch bei Auffälligkeiten nicht mehr abgetrieben, aber es könnte für die Planung von Geburt und Versorgung danach wichtig sein. Hoffentlich hat dir das geholfen!

von Puzzles am 04.11.2020, 08:14



Antwort auf Beitrag von Puzzles

Dane, hat es deine KK übernommen sprich mit Überweisung?

von Lindalouis2013 am 04.11.2020, 08:27



Antwort auf Beitrag von Lindalouis2013

Ich war in einer anderen FA-Praxis mit DEGUM 2, die Adresse hatte ich von meiner normalen FÄ. Das Ersttrimester-Screening habe ich selbst bezahlt, da ich keine Überweisung hatte. Teilweise übernehmen aber die Krankenkassen eine Teil von den Kosten, muss man sich halt erkundigen. Für das letzte Feinultraschall hatte ich eine Überweisung wegen meinem Alter und einem Myom. Frag doch einfach Deinen FA, ob er Überweisungen für sowas ausstellt. Wenn nicht musst Du es selbst bezahlen. Ansonsten muss man sich natürlich im Vorhinein klar sein, dass man evtl. mit einem negativen Ergebnis konfrontiert wird und dadurch natürlich eine gewisse psychische Belastung entstehen kann... Kind behalten? Schwangerschaft vorzeitig beenden? Weitere Untersuchungen? Usw.

von Suomi am 04.11.2020, 09:02



Antwort auf Beitrag von Lindalouis2013

Huhu Ich habe die Feindiagnostik durchführen lassen. Es gab zwar keine Anhaltspunkte dafür, aber ich war danach beruhigter, dass alles in Ordnung ist. Meine Krankenkasse hat die Kosten komplett übernommen.

Mitglied inaktiv - 04.11.2020, 09:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe bisher also 2x eine Überweisung bekommen.Obwohl nichts war. In der 2.SS wurde eine leichte Durchblutungsstörung der Planzenta festgestellt weshalb ich 2 Monate später nochmal hinmusste. Jetzt in der 3.SS habe ich eine Praxis die das selber macht aber überlege trotzdem zum bekannten Arzt zu gehen.Der ist einer der besten in Berlin. Ansonsten habe ich so eine Art Budget bei der KK was ich in der SS nutzen kann.

von Mützipütz am 04.11.2020, 10:22



Antwort auf Beitrag von Lindalouis2013

Beim ersten Kind habe ich sie nicht machen lassen, da kam dann in der 34. Woche raus, dass das Kind vergrößerte Nieren und eine vergrößerte Leber hat und wurde von der FÄ direkt zur Feindiagnostik überwiesen, saß gefühlt ewig im Wartezimmer, bis ich endlich dran kam und der Diagnostiker hatte keine Vergleichswerte... Das Kind kam gesund zur Welt, die chronische Erkrankung hat sie im 1. Lebensjahr entwickelt und hat keinen Zusammenhang zu der damals festgestellten Vergrößerung der Organe. Beim 2. Kind habe ich mich für eine Feindiagnostik in der ca. 22. SSW entschieden (ich kam mit meinem ersten Kind gerade aus einer 6wöchigen REHA zurück), v.a. da bei meiner Freundin festgestellt wurde, dass das Kind eine Zwerchfellhernie hat und ihr Kind in einer Spezialklinik 600 km entbinden musste, damit es eine Überlebenschance hat. Das 2. Kind wurde in der Feindiagnostik ohne erkennbare Auffälligkeiten befunden. Die chronische Erkrankung wurde dann im 5. Lebensjahr festgestellt... Wenn das Kind richtig liegt, ist das Geschlecht erkennbar.

von Philo am 04.11.2020, 16:39



Antwort auf Beitrag von Philo

Beim ersten Kind mit Überweisung, da Auffälligkeiten festgestellt wurden, beim 2. Kind ebenfalls mit Überweisung, da aufgrund des Alters "risikoschwanger".

von Philo am 04.11.2020, 16:40