Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Falsch errechnete SSW?

Thema: Falsch errechnete SSW?

Hallo, Meine Frauenärztin hat zu Anfang meinen ET auf den 13.08.22 errechnet, dann auf den 06.08. Bei der Präntaldiagnostik kam raus, dass der ET wohl doch am 01.08.22(sonigraphisch) bzw. am 23.07.2022(rechnerisch) sei. Heute musste ich wieder ins Krankenhaus, wo wieder rauskam, dass der ET am 23.07.2022 sein müsste, was auch genau zu meiner eigenen Rechnung bezüglich letzter Periode passt. Beim letzten FA Termin sprach ich das bereits an, dass die bei der Präntaldiagnostik mir sagten, ich wäre schon ein bisschen weiter. Ja, ich weiß, im Prinzip macht das keinen großen Unterschied, weil das Baby ja immer zwei Wochen früher oder später kommen kann. Meine FA möchte den ET aber nicht noch einmal ändern, da diese sagt, dass es sowieso egal sei. Dazu kommt aber noch, dass ich nur eine singuläre Nabelschnurarterie habe, weshalb man besonders auf das Wachstum achten muss. Dabei ist der Unterschied zwischen dem 23.07.2022 und dem 06.08.2033 doch schon ziemlich groß, oder findet ihr das nicht? Also im Hinblick auf das Beobachten des Wachstums vom Baby. Habe auf dem Monitor im Krankenhaus heute gelesen, dass das Baby wohl gerade 821g wiegt und 32cm groß ist. Sind die Werte für die evtl. 28SSW denn in Ordnung? Laut FA bin ich ja erst in der 26SSW..

von Caro0902 am 25.04.2022, 23:54



Antwort auf Beitrag von Caro0902

Wann warst Du denn zum 1. Mal beim Frauenarzt? Eine Korrektur nimmt man immer zur Beginn der SS vor, nie am Ende. Die Werte sprechen für die 26. SSW . In der 28. SSW sollte Dein Kleines schon deutlich um die 1000g wiegen. Ich war in der 28. SSW beim Feindiagnostiker, da wog meine Kleine schon 1300g. Also eher etwas schwerer. Ich denke Dein Frauenarzt wird das schon richtig berechnet haben. Er hat Dich ja von Beginn an darin begleitet.

von Cika am 26.04.2022, 07:08



Antwort auf Beitrag von Caro0902

Das ist schon etwas komisch, dass deine Rechnung so weit von der der FÄ abweicht. Wie kam sie denn auf den späteren Termin? Nach einer bestimmten Woche wird der Termin nicht mehr geändert, da dann das Wachstum sehr individuell ist. Dieses „Problem“ hab ich momentan auch. Wir haben den Termin nicht verändert und mittlerweile sind die Werte 4-6 Wochen weiter als errechnet. Bleibt nur abwarten, wann er sich auf den Weg macht

von BMJ? am 26.04.2022, 07:11



Antwort auf Beitrag von Caro0902

Meine FA meinte, dass der Termin nach der 10 - 12. Woche nicht mehr geändert wird, egal was danach raus kommt. Eine Freundin hatte errechneten Termin Anfang November. Die ganze Schwangerschaft wurde ihr gesagt dass das Kind sehr groß ist und auf jeden Fall früher kommen wird. Sie soll sich auf 4 Wochen früher einstellen. Am Ende kam der kleine drei Tage nach Termin putzmunter auf die Welt. Ich würde mich mit dem Termin nicht so verrückt machen. Du kannst ja alles für Anfang Juli herrichten damit du bereit bist, falls es los geht. Ich würde da auch deinem FA vertrauen. Der begleitet dich von Anfang an und du hast ja noch etwas Zeit.

von Arianne am 26.04.2022, 07:18



Antwort auf Beitrag von Caro0902

Hm, das ist schon komisch. Von Grösse und Gewicht her spricht es definitiv eher für die SSW26. Ich war gestern bei 28+5 bei der FA und der Kleine ist bereits 1.5kg und 40cm gross.

von Rabat am 26.04.2022, 09:11



Antwort auf Beitrag von Rabat

Jeder Zwerg wächst aber auch anders unser Kleiner war bei 28+1 nur 1049g schwer, er ist wohl sehr zart (und das bei einem 1,92m Papa ). Auf der Wachstumskurve am unteren Rand, aber an dem wächst er fleißig entlang und wird wohl nur knapp 3kg zur Geburt erreichen.

von Jplang am 26.04.2022, 14:02



Antwort auf Beitrag von Caro0902

Meinst du mit Pränataldiagnostik die Feindiagnostik um die 13. Woche? Da können die das Alter ziemlich genau bestimmen. Beim Organultraschall der später kommt, geht das nicht mehr so gut. Ein falscher ET ist tatsächlich etwas blöd. Gegen Ende der Schwangerschaft wird ja alle zwei Wochen, dann wöchentlich und nach dem Termin noch häufiger kontrolliert und dann irgendwann eingeleitet. Wenn dein ET zu spät angesetzt ist, bekommst du womöglich diese häufigeren Kontrollen nicht. Der Vorteil (wenn man es als solchen sieht) ist allerdings, dass dein Mutterschutz früher beginnt.

von Pino am 26.04.2022, 12:31