Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Erstvorsorge erst in der 9./10. Woche?

Thema: Erstvorsorge erst in der 9./10. Woche?

Guten Tag an Alle, Ich habe vor einiger Zeit erfahren, dass ich schwanger bin (5 Tage nach Fälligkeit einen Test gemacht) Bei meiner letzten und bisher ersten Ss, die in einer frühen MA endete, war ich total aufgeregt, ständig beim FA und habe mir selbst riesen Stress und Druck gemacht. Das war vor ca. 4 Jahren. Als ich nun von der Ss erfuhr, beschloss ich, es diesmal entspannter anzugehen . Ich wollte den ersten Termin in der 7. Oder 8. Woche, also diese Woche. Darum hätte ich mich früher kümmern müssen! Nun haben hier nämlich beide FA in der Umgebung Urlaub bis zum 16.08. Und dann wäre ich bereits in der 9. (Sofern ich überhaupt gleich einen Termin erhalte, kenne die Ärzte nicht, bin hierher umgezogen) Haltet ihr das für zu spät für die Erstvorsorge oder ist das in Ordnung? Würde ungern wild Ärzte wechseln oder ins KH für soetwas. Ich bin 26, falls das einen Einfluss hat. Lieben Dank

von Moosweibchen am 05.08.2019, 13:14



Antwort auf Beitrag von Moosweibchen

Hey, genau aus diesem Grund, den du aufführtest, habe ich in den letzten SSn den Termin erst in der 11.bzw. 12.SSW ausgemacht. Bei Schmerzen und/oder Blutungen würdest du ja eh früher gehen, darum halte ich die 9.SSW für total ausreichend. Da weißt du auf jeden Fall woran du bist. LG

von ichwarsnicht am 05.08.2019, 13:28



Antwort auf Beitrag von Moosweibchen

Ich finde, die 9. Woche reicht völlig aus. Wenn Du es gar nicht aushältst, geh‘ einfach zur Vertretung. Wenn Du am Telefon sagst, dass Du schwanger bist, MÜSSEN sie Dich dort auch ohne Termin zwischenschieben. LG

von Hexhex am 05.08.2019, 13:58



Antwort auf Beitrag von Hexhex

Meine Ärztin macht überhaupt kein VU vor der 9.ssw Sollte etwas sein, kannst du ja jede Zeit in die Klinik Alles gute

von nasti1004 am 05.08.2019, 14:42



Antwort auf Beitrag von Hexhex

Meine Ärztin macht überhaupt kein VU vor der 9.ssw Sollte etwas sein, kannst du ja jede Zeit in die Klinik Alles gute

von nasti1004 am 05.08.2019, 14:42



Antwort auf Beitrag von Moosweibchen

Ich finde das völlig ok, da kannst du wenigstens sicher sein auch tatsächlich was zu sehen, je früher die Termine desto größer die Verunsicherung wenn man auf dem US noch nichts sieht. So lange es dir gut geht, sprich keine Blutung, keine Schmerzen, reicht der Termin.

von Kaitlyn am 05.08.2019, 14:59



Antwort auf Beitrag von Moosweibchen

Vielen Dank für die Antworten. Dann bin ich jetzt beruhigt. Ich wollte es auf jeden Fall so datiert haben, dass man das Herz sieht. Bei meiner letzten gab es nie einen Herzschlag, und ich war von der 5. Bis zur 9. Jede Woche da. Hätte ich in der 9. Begonnen, wäre mir viel Stress erspart geblieben. Ich gehe dann nach deren Urlaub zur Erstuntersuxhung und falls etwas sein sollte, kann ich ja ins KH. Merci und eine schöne Schwangerschaft für alle!

von Moosweibchen am 05.08.2019, 15:29



Antwort auf Beitrag von Moosweibchen

Ich bin nur beim letzten Kind früher gegangen, weil ich davor zwei FG hatte. (da war ich in der 7. SSW dort) bei den beiden Großen war ich immer erst um die 9. SSW beim Arzt.

Mitglied inaktiv - 05.08.2019, 16:14



Antwort auf Beitrag von Moosweibchen

Hi, ich denke, das muss man ein bisschen nach Gefühl entscheiden. In meiner ersten Schwangerschaft bin ich sehr früh beim Frauenarzt gewesen. Ich glaube, in der 6. Woche. Ich war auch unsicher, wollte nichts falsch machen und auch nichts verpassen. In der zweiten Schwangerschaft war ich dann schon entspannter und bin in der 11. Woche das erste Mal zum Arzt. Und mit der dritten Schwangerschaft war ich das erste Mal in der 16. Woche zur Vorsorge. Ich wusste aber jedes Mal schon vor Fälligkeit der Periode, dass ich schwanger bin und habe dann mit Fälligkeit einen Test gemacht. Mit ging es aber immer gut und ich hatte keine Schmerzen oder Blutungen. Wahrscheinlich würde ich es, wäre es nicht unser letztes Kind gewesen, wieder so machen und eher spät gehen. Allerdings stand für uns auch bei Kind 3 fest, dass egal was mit dem Baby ist, wir es bekommen würden. Ein Ersttrimester-Screening wollten wir eh nicht machen lassen. (Dafür später aber die Feindiagnostik, falls etwas gewesen wäre und damit wir uns dann hätten darauf vorbereiten können. Ist alles "Geschmackssache"!) Wäre das für uns nicht sicher gewesen, wäre ich in der dritten Schwangerschaft auch wieder um die 11. Woche herum gegangen. Ich persönlich bin der Meinung, dass das reicht. Wenn die Schwangerschaft bis dahin bestehen bleibt und in der 11. Woche alles okay ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es so bleibt, ja auch schon sehr hoch. Wichtig finde ich nur, wenn man so spät erst "mal draufschauen lässt", dass man recht genau weiß, wann die Schwangerschaft entstanden ist, damit man das beim Frauenarzt angeben kann und er schauen kann, ob die aktuelle Größe dazu passt. Ich wünsche dir alles Liebe und eine wunderschöne Schwangerschaft!

von Mauersegler am 05.08.2019, 17:16