Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Ersttrimester Screening

Thema: Ersttrimester Screening

Mein FA bietet selbst das Ersttrimester Screening an. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich es in Anspruch nehmen möchte. Meine Schwangerschaften sind sehr dicht aufeinander und ich überlege es diesmal zu machen. Wie läuft sowas ab? Mit Labor und US kostet es knapp 200€. Kann mir jemand aus eigener Erfahrung berichten? Ich glaube 3 Chromosomen werden dabei getestet. Wir dabei auch das Geschlecht bestimmt? Wie lange dauert der US?

von Ell!um am 18.02.2021, 22:20



Antwort auf Beitrag von Ell!um

Hallo, Ich kenne den Ersttrimester Screening als Nackentransparentmessung. Aber was du meinst in der NIPT oder? Ich hab beides gemacht. Beim Bluttest habe ich nur auf Trisomie 21 testen lassen, da meine Ärztin meinte sie kann aufgrund der NFT die anderen beiden fast ausschließen. Sie meinte Ich musste auch nicht auf trisomie 21 testen, aber da es mein 4. Kind ist wollte ich schon wissen ob alles ok ist. Außerdem wußte ich dann auch das Geschlecht. Bezahlt habe ich etwa 150 Euro.

von Ele79 am 18.02.2021, 22:42



Antwort auf Beitrag von Ele79

Huhu! Der NIPT ist nochmal was anderes. Das Ersttrimesterscreening ist die Nackentransparenzmessung mit Blutuntersuchung, etc. Da wird dann statistisch die Wahrscheinlichkeit einer Chromosomalen Störung ermittelt. Der NIPT ist ein reiner Bluttest. Davor wird aber auch nochmal ausführlich geschallt beim Pränataldiagnostiker, da je nach Ergebnis ein anderer Bluttest evtl. sinnig wäre (so war es zumindest bei mir und so hatte es mir die Ärztin erklärt). Ich habe mich für den NIPT entschieden, da es preislich nicht so viel teurer als das Screening war, aber dafür wesentlich genauer (neuere Methode, es kann mehr getestet werden und allein aufgrund der Methode der Rsikoberechnung ist es "genauer"). Aber wie bei allem, ist das Ergebnis nicht 100%ig belastbar. Daher solltest du dich vorher gut von deinem Arzt beraten lassen. Du musst dir selbst die Frage stellen, was würde ein auffälliges Ergebnis für dich bedeuten? Wenn du diese Antwort für dich hast, dann macht es Sinn zu überlegen, welche Methode ist für dich am besten. Dein Arzt muss dich dazu beraten Ich kann die Seite hier empfehlen, da ist ganz unten auch ein Flyer vom Bundesgesundheitsministerium, der alles genau erklärt. https://www.familienplanung.de/schwangerschaft/praenataldiagnostik/was-ist-praenataldiagnostik/ Alles Gute!

von Salo87 am 19.02.2021, 09:32



Antwort auf Beitrag von Ell!um

Hallo, da verwechselst Du etwas, das Ersttrimester-Screening ist kostenlos. Hier werden lediglich das Alter der Mutter, die Nackenfalten-Dicke beim Embryo und ein Bluttest miteinander verrechnet zu einem Risikowert (z. B. 1: 20.000). Man bekommt nur eine Wahrscheinlichkeits-Einschätzung, keine Diagnose. Zur eigentlichen Untersuchung: Ein Ultraschall beim eigenen Arzt ist oft nicht so gut, weil er kein Experte für pränatale Diagnostik ist. Ich würde mir hier immer eine Überweisung für eine Spezialpraxis geben lassen, wo die Ärzte eine DEGUM III-Zertifizierung haben, also extrem gut ausgebildet sind für vorgeburtliche Ultraschall-Diagnostik (und außerdem die besseren Geräte haben). Ein guter Arzt überweist ein da gern, hat auch meine Ärztin problemlos gemacht, obwohl sie das auch selbst anbietet. Falls Dein Arzt das nicht so gern macht, steckt eher Geldgier dahinter als der Wunsch zu helfen. Dann wäre ich hartnäckig mit der Überweisung. Man muss bei alledem immer bedenken, dass in erster Linie die Ärzte (auch die in der Spezialpraxis) an der Unsicherheit und Angst der Eltern verdienen wollen. Diese Ganze Diagnostik macht aber nur dann Sinn, wenn Du bereit bist, ein Kind mit einer Chromosomen-Anomalie auch wirklich abzutreiben. Ich selbst habe mich dagegen entschieden, obwohl ich schon 38 war. Mein Mann und ich hatten entschieden, auch ein behindertes Kind nicht abzutreiben. Zum Glück war alles perfekt und in Ordnung. Wenn Du aber eine so teure Diagnostik machen lassen möchtest, dann solltest Du Dir fürs Geld auch wirklich einen Experten nehmen und das nicht beim eigenen Arzt machen lassen, der ja hier nicht spezialisiert und nicht annähernd so gut ausgebildet und erfahren ist. LG

von Mijou am 19.02.2021, 09:46



Antwort auf Beitrag von Mijou

Ich stimme dir in allem zu, außer in zwei Punkten. "... das Ersttrimester-Screening ist kostenlos." Es gibt in jedem Trimester einen kostenlosen Ultraschall, aber das sogenannte Ersttrimesterscreening ist nur bei einer medizinischen Notwendigkeit kostenlos, ansonsten eine IGeL. "Ein Ultraschall beim eigenen Arzt ist oft nicht so gut, weil er kein Experte für pränatale Diagnostik ist." Mit einem "meist" im zweiten Teil bin ich einverstanden. Aber es gibt durchaus auch Ärzte mit den entsprechenden Geräten und Zertifizierungen (wie meiner zum Beispiel).

von CGN1984 am 19.02.2021, 09:56



Antwort auf Beitrag von Mijou

Huhu! Das Ersttrimesterscreening ist nicht kostenlos. Es handelt sich um eine freiwillige Leistung, die nicht von den Kassen übernommen wird. Bei uns hätte es auch 200€ gekostet.

von Salo87 am 19.02.2021, 09:56



Antwort auf Beitrag von Mijou

"Diese Ganze Diagnostik macht aber nur dann Sinn, wenn Du bereit bist, ein Kind mit einer Chromosomen-Anomalie auch wirklich abzutreiben." Das ist nicht wahr. Es gibt viele Eltern, die genau wissen, dass sie niemals abtreiben würden, aber die Diagnostik machen, um vorbereitet zu sein und im Fall der Fälle eine entsprechende Spezialklinik für die Geburt auswählen zu können.

von Feuerschweifin am 20.02.2021, 18:12



Antwort auf Beitrag von Ell!um

Ersttrimesterscreening: Ultraschall und "kleiner" Bluttest liefert nur Wahrscheinlichkeiten Es wird auf alles mögliche geschaut, nicht nur auf die Nackenfalte und Trisomie-Anzeichen. Der US hat bei mir bestimmt 45 Minuten gedauert und war sehr umfangreich und detailliert. Wenn es erkennbar ist, kann auch nach dem Geschlecht geschaut werden, das ist aber genauso unsicher wie bei einem normalen US. NIPT "großer" Bluttest liefert (auch nicht 100%ige, aber sehr wahrscheinliche) Diagnosen Den Umfang kannst du selbst bestimmen; je mehr, desto teurer. Das Geschlecht wird bei allen (die ich kenne) bestimmt. Ich habe erst das Screening gemacht und hätte bei Auffälligkeiten (die es aber nicht gab) den NIPT hinterher geschoben.

von CGN1984 am 19.02.2021, 10:06



Antwort auf Beitrag von Ell!um

Super, danke für eure Antworten. Das hatte mich verwirrt. Es gibt zweimal das Angebot "Ersttrimester Screening" einmal mit und ohne NIPT. Aber wenn ich es machen, dann würde ich auch gerne das Geschlecht wissen Mein Arzt hat eine Degum II Zertifizierung. Das ist in unserer Gegend das höchste was es gibt. Ich finde meinen Arzt auch super und vertraue ihm voll und ganz

von Ell!um am 19.02.2021, 16:13