Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Erkältung - Wie mit Corona - Ängsten umgehen?

Thema: Erkältung - Wie mit Corona - Ängsten umgehen?

Hallo liebe werdende Mamis, Ich war bislang immer sehr vorsichtig, hab mich an alle Hygienemaßnahmen gehalten, keine Großveranstaltungen etc. Ich bin lediglich immer in den Supermarkt und habe nur wenige, sehr nahe Angehörige gesehen. Seit heute habe ich Halsschmerzen, verstopfte Nase, Müdigkeit, Stechen in der Brust. Eigentlich sowas, was man bekommt, wenn man eine Erkältung oder Bronchitis bekommt. (Kommt morgen etwa Fieber dazu?!) Trotzdem habe ich im Laufe das Tages totale Ängste entwickelt, was ist, wenn es Corona ist? Ich habe weder Fieber und nur kurz Husten am Morgen. Aber dann liest man immer wieder, dass es nicht zwangsläufig Fieber sein muss. Jeder hat andere Symptome etc.. Einen Test bekomme ich nicht. Hatte keinen Auslandaufenthalt, keine Kontaktperson und halt weder Husten noch Fieber. Ich hatte vor Jahren schon einmal eine Lungenentzündung und habe nun totale Angst, dass sich Corona entwickeln könnte. Auch wenn ich mich an alle Regeln halte, gibt es immer wieder Menschen, die das nicht machen und das bereitet mir Sorgen. Wie geht ihr mit Erkältungssymptomen in der SS um? Hattet ihr vielleicht sogar Corona? Man liest immer so viel unterschiedliche Sachen. Ich weiß nicht, wie es bei Schwangeren verläuft und besonders Angst habe ich, dass es dem Baby, meinem Ehemann oder mir ernsthaft schaden kann. Alles ist so ungewiss. Ich habe echt Angst. Wie geht ihr mit Erkältung aber auch mit Ängsten momentan um? Habt ihr überhaupt Angst, euch mit Corona anzustecken? Danke für eure Antworten, Anna

von Annabell92 am 20.09.2020, 19:36



Antwort auf Beitrag von Annabell92

Hallo! Mir geht es auch so wie dir. Ich bin erkältet, muss gelegentlich mal Husten (kommt aber von den oberen Atemwegen). Fieber hab ich diesmal ausnahmsweise nicht, sonst immer bei einem grippalen Infekt. Ich bin heute in der 28. Wochen schwanger, meine kleine Tochter geht frisch in die Kita und mein Mann gehört zur Risikogruppe. Ein ungutes Gefühl hab ich hin und wieder schon. Aber dann überlege ich, wie wahrscheinlich es ist, dass ich mich damit angesteckt haben könnte. Denn auch wir gehen maximal 2 mal die Woche einkaufen (beachten da soweit möglich die Abstandsregeln, waschen und desinfizieren uns gleich danach die Hände), unsere sozialen Kontakte sind ziemlich runtergefahren. Mein Mann arbeitet von Zuhause und ich bin im BV. Einzig unsere Tochter geht in die Kita (aber auch das haben wir abgewogen). Ich bin jetzt seit Mittwoch erkältet. Donnerstag war ein mieser Tag, danach wurde es wieder besser. Deshalb denke ich, es war nur ein grippaler Infekt. Besuche hab ich allerdings verschoben. Und was die Angst vor Folgeschäden angeht: nur weil ich einen positiven Test in der Hand hätte, würden sich die Risiken ja nicht minimieren. Deswegen mache ich mir darüber keine Sorgen. Diese was-wäre-wenn Gedanken hindern einen nur, glücklich in seinem Leben zu sein!

von Thiara82 am 20.09.2020, 20:46



Antwort auf Beitrag von Thiara82

Hallo, als die Erkältung anfing - wie bist du damit umgegangen? Hattest du ein ungutes Gefühl oder warst du ruhig und hast einfach abgewartet was passiert?

von Gartenfee_2020 am 20.09.2020, 23:11



Antwort auf Beitrag von Thiara82

Hallo und danke für deine Antwort. Das Gleiche wie Gartenfee wollte ich auch fragen. Ich dachte immer, ich bin die einzige, die sich so verrückt macht. Vielleicht macht es nur einen falschen Eindruck, aber wenn ich Schwangere sehe, sehen die immer so unbesorgt aus. Sollte ich trotzdem mal meinen Hausarzt anrufen? Oder ist so eine Erkältung kein Problem?

von Annabell92 am 20.09.2020, 23:30



Antwort auf Beitrag von Annabell92

Ja, ruf beim Hauarzt an! Ich hatte einen kleinen ! Schnupfen und etwas Halsweh, wurde gleich zum Coronatest geschickt (eklig!), ohne die Praxis betreten zu haben...

von Sset am 21.09.2020, 06:47



Antwort auf Beitrag von Annabell92

Klar hab ich ein ungutes Gefühl gehabt. Aber ich hab überlegt, was ich denn jetzt ohne Corona machen würde. Mit einer einfachen Erkältung mit Sicherheit nicht zum Arzt gehen, es sei denn, ich hätte Fieber gehabt und für die Arbeit eine Krankmeldung gebraucht. Was Corona angeht: Ich nehme mich jetzt einfach 14 Tage zurück. Den Einkauf lasse ich meinen Mann machen, Donnerstag hab ich einen Arzttermine (Diabetologe), da rufe ich an und frage, wie sie es gerne hätten. Heute geht es mir definitiv weitaus besser als die Tage davor. Sollte ein Einbruch kommen und die Beschwerden schlimmer werden, frage ich meinen Hausarzt. Panik bringt mir ja nichts. Wir haben eben jetzt die Erkältungszeit... Ich muss aber auch sagen, dass die Menschen, die ich kenne, die es hatten, völlig außer Gefecht gesetzt wurden. Die konnten teilweise das Bett nicht verlassen. Ich sehe zu, dass ich die nächsten Tage Zuhause bleibe und die paar Kontakte, die ich rückwirkend getroffen hatte, wissen, dass ich krank bin.

von Thiara82 am 21.09.2020, 13:00



Antwort auf Beitrag von Annabell92

Ich kann deine Ängste auch voll und ganz verstehen. Ich bin seitdem ich schwanger bin auch vorsichtiger geworden und versuche Menschenansammlungen zu meiden und Freunde treffe ich auch nur die engsten. Erkältet war ich auch vor knapp zwei Wochen. Die ersten Tage ging es mir auch nicht so gut, mit Halsschmerzen, Schnupfen und Ohrenschmerzen aber zum Glück kein Fieber und dann wurde es auch wieder relativ schnell besser. Ich habe heute auch nochmal ein Artikel über Corona in der Schwangerschaft gelesen. Die Datenlage ist zwar noch relative eng und es gibt sicherlich unterschiedliche aber es soll wohl so sein, dass wenn du nicht eh schon vor der Schwangerschaft mit gewissen Erkrankungen vorbelastet bist, dass es in der Schwangerschaft eigentlich keine schweren Verläufe gibt. Ebenso soll Corona auch keine Frühgeburten fördern und für das Baby im Mutterleib soll wohl auch keine Gefahr bestehen wenn man es hat. Ich werde mich weiterhin vorsichtig verhalten und bin auch froh, dass bevor es in die richtig schlimme Erkältungswelle geht, ich in Mutterschutz bin. Aber letztendlich kann man es eh nicht verhindern..man kann ja auch Grippe oder andere Krankheiten bekommen..

von 12Mami am 20.09.2020, 21:43



Antwort auf Beitrag von 12Mami

Wie hast du reagiert, als deine Erkältung anfing? Und mit den Vorerkrankungen - gelten da noch immer die Erkrankungen wie Asthma und Diabetes? Ich habe so eine Auflistung gefunden, wie man angeblich Erkältung und Corona unterscheidet, aber dann heißt es wieder, das geht eigentlich nicht. Ich habe in der Schwangerschaft einfach so eine mega Angst vor allem entwickelt, ich weiß auch nicht, was mit mir los ist :( Und die ganze Unsicherheit mit Corona macht mich fertig.

von Gartenfee_2020 am 20.09.2020, 23:15



Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Hallo, mir geht es genauso. Ich denke bei jedem bisschen, dass ich Corona bekomme. Ich gucke schon keine Nachrichten mehr, finde das echt schlimm :(

von Annabell92 am 20.09.2020, 23:32



Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Bin sofort zuhause geblieben. Wenn Fieber hinzugekommen wäre und/oder ich mich richtig richtig mies gefühlt hätte, wäre ich zum Hausarzt gegangen. Fieber habe ich nicht bekommen und nach zwei Tagen ging es dann schon so langsam wieder etwas besser. Dementsprechend bin ich auch nicht zum Hausarzt. Im Endeffekt kann dir der Arzt bei einer normalen Erkältung ja auch nicht wirklich helfen, da muss man dann halt durch Bei leicht erhöhter Temperatur würde ich nochmal ne Nacht gucken aber wenn es nicht runter geht oder wirklich Fieber dazu kommt, würde ich sofort zum Arzt gehen. Ja die Auflistung hab ich schon gesehen. Aber letztendlich kann man auch nur Schnupfen haben und Corona oder gar keine Symptome. Bei jeden ist es wirklich anders ausgeprägt. Blöde an Corona ist halt nur, dass es einfach nur mega Ansteckend ist. Aber Panik habe ich nicht davor, Grippe kann einen genauso schlimm treffen. Wenn man die einzelnen Hygienemaßnahmen einhält und jetzt wenn die Erkältungszeit anfängt wirklich unnötige Treffen und Unternehmungen meidet bzw. bewusst auswählt, braucht man sich keine Sorgen machen. Wenn man auch mal überlegt wie viele Schwangere es gibt und wie wenig man darüber weiße, zeigt ja einen auch schon, dass es nicht so viele schlimme Fälle gibt. Letztendlich muss man lernen mit den Ängsten umzugehen. Denn solche Ängste werden ja auch nicht aufhören wenn das Baby da ist, dann geht es ja erst recht los

von 12Mami am 21.09.2020, 14:10



Antwort auf Beitrag von Annabell92

Hallo liebe Anna, mir geht es fast genauso wie dir. Ich glaube, mit so Gefühlen bist du echt nicht alleine. Ich habe schon zwei FGs hinter mir und bin mittlerweile so vorsichtig und auch sehr ängstlich. Ich denke, die Schwangerschaft macht einen sehr sensibel und dann noch Corona dazu.. wer braucht das schon? Ich wohne zudem im Ausland und hier gibt es nicht einmal Maskenpflicht. Man wird eher blöd angeguckt, wenn man eine trägt. Einfach nur traurig. Versuche dich zu entspannen, steiger dich nicht in den Gedanken, es können Corona sein. Mach dir eine heiße Zitrone, leg dich hin und schlaf genug. Normal fängt Corona mit Fieber und trockenem Husten an. Und es ist nicht untypisch in der SS auch einfach mal eine Erkältung zu bekommen. In meiner ersten SS hatte ich direkt zwei Wochen eine Erkältung gehabt. Gute Besserung!

von Gartenfee_2020 am 20.09.2020, 23:27



Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Hallo Gartenfee, es ist meine erste Schwangerschaft und ich weiß bei vielen Dingen einfach nicht, was ich machen soll. Meine Hebamme ist super lieb aber ich komme mir doof vor, da ständig anzurufen. Mein nächster Termin ist in 4 Wochen.. Ich versuche schon, mich zu entspannen, lese viel und beschäftige mich zu Hause. Nur auf der Arbeit bin ich abgelenkt genug. Dass bei dir keiner eine Maske trägt finde ich echt schlimm. Hier regt es mich schon auf, wenn sie unter der Nase getragen wird. Ich weiß, dass ich andere Menschen nicht verändern kann, ich will nur einfach keine Angst mehr haben. Ich habe nicht gedacht, dass Corona mich so mitnimmt.

von Annabell92 am 20.09.2020, 23:36



Antwort auf Beitrag von Annabell92

Dann bin ich ein Phänomen, meine Angst hält sich sehr in Grenzen. Wobei Angst das falsche Wort ist eher Respekt. Ich halte mich an die Regeln (Maske und Abstand) wir sind dieses Jahr nicht in den Urlaub gefahren und ich würde auch nicht auf Großveranstaltungen gehen im Moment Aber weder habe ich dauerhaft Panik noch sehe ich mich oder meine Familie auf intensiv ( mein Mann ist Risiko Patient) Aber ich habe vor der Schwangerschaft auf der corona Station gearbeitet, habe mich nicht angesteckt ( die ersten Monate gab es unzureichende Schutzkleidung) , aktuell bin ich in Quarantäne weil ich bei einer Elternratssitzung war wo die Leitung der Kita auch war und die war positiv, ich bzw wir haben uns wieder an die Regeln gehalten ( Abstandsregeln, Maske , Desinfektion, lüften der Räume durch bodentiefe Fenster) , heute ist Tag elf ich bin immer noch symptomlos und habe zwei negative Test. Also nein Panik habe ich nicht

von misses-cat am 21.09.2020, 07:30



Antwort auf Beitrag von misses-cat

Kann mich hier nur anschließen. Respekt ja, Angst nein.

von Meyla am 21.09.2020, 12:02



Antwort auf Beitrag von Annabell92

Hallo Anna, da würde ich mir an Deiner Stelle keine großen Sorgen machen, dass Du Dich mit Sars-CoV-2 infiziert haben könntest, auch weil Du Dich ja sehr risikoarm verhältst. Vermutlich leidest Du unter einer einfachen Erkältung. Empfehlenswert ist es auf jeden Fall, wenn Du Dir in der Apotheke ein rezeptfreies Medikament mit dem Spurenelement Zink (z. B. Unizink 50) besorgst. Denn Zink hat sich bei diversen Infekten bewährt, ist wichtig für das Immunsystem und die Schleimhäute. Außerdem wirkt es entzündungshemmend und antiviral. Eine aktuelle Forschungsarbeit deutet zudem darauf hin, dass viele COVID-19-Patienten einen Zinkmangel haben und dass diese mehr Komplikationen entwickeln, länger im Krankenhaus sind und eine erhöhte Sterblichkeit aufweisen. Das Gute ist, dass man das Präparat auch während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen darf. Schwangere und Stillende haben in der Regel sogar einen erhöhten Bedarf an Zink. Und hier noch ein Tipp am Rande: Nach der Geburt kann man es auch zur Förderung der Wundheilung einsetzen. Ich wünsche Dir gute Besserung und auch sonst alles erdenklich Gute!

von schroetchen am 21.09.2020, 12:18



Antwort auf Beitrag von schroetchen

Oh, das wusste ich gar nicht! Danke für den lieben Tipp! Kann ich denn so ein Medikament einfach nehmen? Ich weiß ja nicht, ob ich Zinkmangel habe? Ich esse sehr gesund und ausgewogen.

von Annabell92 am 21.09.2020, 14:00



Antwort auf Beitrag von Annabell92

ich kann dich sehr gut verstehen. es ist halt grad auch diese erkältungszeit und die corona zahlen steigen, das verunsichert einen. mich hats noch nicht erwischt, allerdings hat mein freund gerade starken schnupfen. hab auch angst mich mit normalem schnupfen anzustecken. wir halten uns auch ziemlich zurück, wobei mein freund täglich arbeiten geht. am sonntag wären wir zb bei freunden eingeladen, wären zu 8. und ich mach mir schon wieder sorgen, weil mir das zu viel ist und werde wohl absagen. meinem freund kann ich es nicht verbieten. mich nervt das ganze ziemlich. war bisher eigentlich eher gelassen, aber durch corona und die schwangerschaft hat sich das alles geändert. aber die sorgen werden ja nicht weniger, wenn die kleine dann mal auf der welt ist. das ist das nächste, keine ahnung wie wir dann mit besuchen nach der geburt im winter umgehen, wenn die zahlen weiter so steigen. und teilweise habe ich leider das gefühl, kaum einer versteht mich oder nimmt es ernst.

von novembermama2020 am 22.09.2020, 17:08