Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Erfahrung Kinderwagen - Hartan Racer GTS

Thema: Erfahrung Kinderwagen - Hartan Racer GTS

Hat jemand Erfahrungen mit der oben genannten Kinderwagen-Kombi? Wir sind ja erst in der 16. SSW, habe mich bisher noch nicht intensiv mit der Frage nach dem passenden Modell beschäftigt. Nun hat aber mein Mann ein gebrauchtes Modell (aus 2016, also schon recht „alt“, wenn auch gut erhalten wohl) angeboten bekommen. Wir brauchen und suchen definitiv ein Modell, was so richtig tauglich fürs Gelände ist. Wir haben einen Hund, sind so gut wie nie in der Stadt unterwegs, sondern eher im Feld, Wald und auf Wanderung. Ich hab ohnehin vor, viel zu tragen. Aber hin und wieder kommt sicherlich der Wagen mit, und dann muss der das auch irgendwie ab können. Ich bin total dankbar für das Angebot. Aber durchaus skeptisch, weil er eben doch schon ein paar Jahre alt ist, und mir optisch leider auch so garnicht zusagt. Mit 400 Euro ist er jetzt auch nicht grad ein Schnäppchen. Unser Favoriten Modell bisher geht zwar in den 4-stelligen Bereich rein, ist dann aber eben auch neu und optisch seeehr chic. Bin da „leider“ sehr anspruchsvoll, beim Baby sowieso. Wir wollen eventuell morgen mal in einen Fachmarkt gehen und uns ein erstes Mal umschauen. Mein Mann würde der Kollegin aber gern eine Antwort geben, verstehe ich auch. Vielleicht kennt ja jemand das Modell und kann etwas dazu sagen

von Renilein9 am 13.05.2022, 08:50



Antwort auf Beitrag von Renilein9

Also hartan ist eine sehr sehr gute Marke, wird in Deutschland hergestellt und ist unverwüstbar Welcher Wagen hat es dir den angetan?

von misses-cat am 13.05.2022, 09:14



Antwort auf Beitrag von misses-cat

Entschieden ist da ja noch lange nix, wir möchten unbedingt die Wagen vor Ort einmal „anfassen“ und testen. Schließlich haben wir uns mit dem Thema noch nie befasst - und wissen nicht, was uns da wichtig ist. Aktuell liebäugeln wir mit einem Emmaljunga, dem NXT 90 Outdoor. Würde in der Preiskategorie aber niemals blind bestellen, ohne ihn getestet zu haben. https://emmaljunga.com/de/kinderwagen/nxt/nxt90/nxt90-duo-outdoor-23206 Es ist eben immer so eine Sache - 7 Jahre sind eben auch eine Zeit. Zeit der Entwicklung, Zeit, in der sich Dinge verändert, optimiert und verbessert haben.

von Renilein9 am 13.05.2022, 09:21



Antwort auf Beitrag von Renilein9

Also gut, ich kenne beiden Marken hatte 2014 einen hartan toplines und seit letzter Jahr einen emmaljunga duo edge ( die werden seit letztes Jahr nicht mehr verkauft was ich sehr schade finde) Erstmal soviel verändern die hersteller nix an der Technik , an der Optik wird viel mehr geändert, zb Stoff Designs. Uns war der hartan damals von der Höhe zu klein, mein Mann ist sehr groß und auch die liegefläche ist kleiner als bei unseren emmaljunga.

von misses-cat am 13.05.2022, 09:34



Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ach wie praktisch, dass du zu beiden Herstellern etwas sagen kannst Ich glaube, wir müssen uns da wirklich vor Ort mal richtig mit den Herstellern auseinandersetzen, alles andere macht wenig Sinn. Toll aber zu hören, dass wir wohl mit beiden Marken aber schonmal auf dem richtigen Weg sind. Lieben Dank für dein Feedback! Es mag vielleicht kleinlich klingen - aber mir ist eben auch die Optik und das Design nicht komplett unwichtig. Wäre der angebotene Wagen in klassischem schwarz… ist er aber leider nicht

von Renilein9 am 13.05.2022, 09:41



Antwort auf Beitrag von Renilein9

Wir haben uns für den Hartan Racer GTX entschieden und ihn auch gebraucht gekauft. Bisher noch nicht im Einsatz aber er hat uns am meisten zugesagt da wir viel im Wald unterwegs sein werden.

von Arianne am 13.05.2022, 09:32



Antwort auf Beitrag von Arianne

Weißt du, was da der Unterschied zum GTS ist? Hab mal ein wenig auf der Homepage gestöbert, so ganz schlau werd ich daraus aber nicht Aber danke schonmal für euer Feedback! Hatte vorher davon noch garnix gehört und die sehen ja wirklich auch richtig super aus, und scheinen qualitativ auch top zu sein

von Renilein9 am 13.05.2022, 09:37



Antwort auf Beitrag von Renilein9

So wie ich es verstanden habe ist der GTX ergonomischer und besser für den Blutfluss des Babys - angeblich. Aber mit so einem Argument hat man eine Neu Mama halt gleich Wir haben uns bei Babyone und XXXLutz ausführlich beraten lassen und sind die Wägen auch Probe geschoben und haben sie zusammen geklappt und wieder auseinander gebaut und waren am Ende mit dem Hartan einfach total zufrieden. Ich würde auf jeden Fall in ein Geschäft fahren und mal ausprobieren. Bei manchen denkst du dir schon, beim im Geschäft schieben: neeee, danke Mir tat es echt leid das wir ihn dann nicht bei Babyone gekauft haben aber gebraucht hat er halt einfach die Hälfte gekostet und ist noch in einem top Zustand.

von Arianne am 13.05.2022, 10:36



Antwort auf Beitrag von Renilein9

Hallo, Ich habe ein Model von 2013 Zuhause. Mit Tragetasche und schwenkräder. Ich habe den kindwagen noch immer in Gebrauch, mittlerweile waren 3 eigene Kinder und Tageskinder im Kinderwagen. Er funktioniert noch immer wieder am ersten Tag und ich würde ihn mir immer wieder kaufen, ich liebe ihn! Er ist super wendig, und leichtgängig. Ich öle ihn einmal ihm Jahr und es quietscht noch nichts. Die Kinder hatten lange Platz und haben bequem drinnen geschlafen. Im Winter quält er sich im Schnee, wegen den schwenkräder. Ich stelle dann einfach auf sperre und dann geht's gut. Im Gelände fährt er auch gut, er hat eine tolle Federung. Nur bei großen Wurzeln kommt er mit den schwenkräder nicht so gut drüber. Da könnte man die großen fix Räder vorne fahren lassen und dann fährt er super im Gelände! Er ist halt schwer zum tragen und braucht viel Platz im Auto. Mein kleiner ist jetzt 2 jahre und im auto habe ich einen buggy dabei, damit ich den großen nicht mitnehmen muss. Bevorzugen tue ich auf jeden Fall den Hartan. Mit dem maxicosi aufsatz braucht man nur das gestell und da ist er nicht ganz so schwer. Falls ich noch ein viertes bekomme, verwende ich auf jeden Fall nochmal den hartan. Was der Preis angeht mit 400 Euro gebraucht finde ich den zu teuer. Ich weiß das ich Glück hatte mit meinem hartan, aber ich habe nur 550 Euro neu bezahlt. Es war ein Auslaufmodell deshalb ging er so günstig her.

von Schneckenhäuschen am 13.05.2022, 09:52



Antwort auf Beitrag von Renilein9

Zu dem im Betreff genannten Wagen, kann ich nichts sagen. Wir haben aber die gleichen Umstände, was die Nutzung des Wagens angeht. Nach viel umschauen und einlesen, haben wir uns für den tfk mono entschieden. Er ist leicht zu lenken und henerell einfach zu handhaben. Für uns war es nach einer Beratung im babyladen mit ausprobieren der klare Sieger. Ist aber nicht chick, sondern eben eher outdoorlook

Mitglied inaktiv - 13.05.2022, 10:47



Antwort auf diesen Beitrag

Den schaue ich mir auch mal an! Danke für den Tipp! Der hat 3 Räder, oder? Mit „chic“ meine ich auch kein Hochglanz-Modell. Gerade im Bereich Outdoor sehen die ja alle ein wenig rustikaler aus, was auch völlig ok ist. Aber man sieht einfach den Zeitunterschied zu den Modellen von vor 7 Jahren. Ich stelle mir einen schwarzen, oder dunkelgrauen Wagen vor. Der gebrauchte Wagen ist außen hellgrau, innen weiß, der „Deckel“ dunkelgrau, Schale unten schwarz, und irgendwie sind auch so grüne Streifen verarbeitet (Reflektoren?). Die Farben sind erstmal auch recht klassisch - aber in der Kombi mir einfach zu viel, zu unruhig, zu „oll“. Man sieht ihm schlichtweg an, dass er schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, mit dem Wagen unterwegs zu sein

von Renilein9 am 13.05.2022, 11:39



Antwort auf Beitrag von Renilein9

Ja genau mit drei Rädern. Hatten Angst, dass er dadurch nicht kippsicher ist, aber er ist sehr stabil. Das rad ist feststellbar. Am Griff hat man eine Handbremse, was in den Bergen nicht verkehrt ist. und es gäbe ihn u.a. In dunkelgrau und schwarz.

Mitglied inaktiv - 13.05.2022, 13:04



Antwort auf Beitrag von Renilein9

Ich hatte den für meine drei großen- der war echt super, auch auf holperigen Wald- oder Feldwegen. Er war vor allem einfach auf und ab zu bauen. Hat er ne Handbremse? Voll wichtig wenn ihr eher bergig wohnt. Würde ehrlich gesagt nicht so viel Geld in einen Kiwa investieren- meine Jungs beispielsweise lagen immer nur ungern drin Und waren viel lieber in der Trage. Meine Tochter hat zum Glück dann gern drin geschlafen. Aber das weiß man halt vorher nie… Wobei 400€ tatsächlich bissl viel ist für ein gebrauchten in dem Alter…würde ich auch nicht zahlen wollen

von myri1982 am 13.05.2022, 11:47