Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

elterngeld- wird es wirklich gestrichen?

Thema: elterngeld- wird es wirklich gestrichen?

für Hartz4 empfänger- bzw. allgemein der mindestsatz? vielleicht auch kein elterngeld mehr für hausfrauen? was denkt ihr- ist das sinnvoll? kris

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 11:09



Antwort auf diesen Beitrag

Soll es nicht bei allen, außer die 1800 Euro Grenze, gekürzt werden? Ich fände es unverschämt bei der Mindestgrenze, egal ob bei Arbeitenden, Hausfrauen oder Arbeitslosen Müttern. Gruß

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 11:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab schon im aktuell geantwortet ,aber so langsam werd ich echt sauer....hauptsache es wird drüber gequatscht Milliarden ins Ausland zu pumpen...und die deutschen Kinder müssen in die Suppenküchen (wie man ja in den Nachrichten sieht). Also ich wäre ja dafür,das absolut kein Cent mehr ins Ausland geht und unsere Kanzlerin und Minister etc. mal auf einen Teil ihres Gehaltes verzichten. Oder sie sollen mal bei einem Versuch mitmachen.Überschrift:Frau Merkel und ihre Minister müssen 4 Wochen auf Hart4 Niveau leben. lG

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 11:36



Antwort auf diesen Beitrag

finde es auch ne Sauerei. Beziehe gerade Elterngeld und habe meins gestreckt also viel ist es auch nicht da ich nur Teilzeit arbeite. Sollen die doch uns die PAAR EURO lassen. Warum wird dort gespart wo es ey schon wenig ist !!! ??????? Hauptsache die Diäten werden wieder erhört..... dort sollte man anfangen zu sparen... !!!!!!!

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

Egal was ist, Deutschland schreit nur nach Kinder, aber unternimmt nichts dafür. Wenn ich das alles wieder höre, frage ich mich ob es wirklich richtig war, sich für ein 2. Kind zu entscheiden :-(( Das liebe Ausland ist leider wichtiger!

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ich fände es richtig, das Elterngeld für Hartz IV Empfängerzu streichen. Seien wir doch mal ehrlich... für viele, um Gottes Willen nicht für alle, aber doch ein Großteil ist doch dieses Elterngeld ein gutes Zubrot. Da werden Kinder sinnlos in die Welt gesetzt, ohne sich Gedanken zu machen, wie man sie später finanziert. Bitte, es gibt natürlich auch andere Fälle, wo man unverschuldet in so eine Situation gerät oder das erarbeitet Einkommen einfach nicht ausreicht. Meine Kritik richtet sich nur an die "typischen" Hartzer... er keine Lust zur Arbeit, sie ständig schwanger, wenn das Elterngeld ausläuft, steht das nächste Baby bereits in den Startlöchern.

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 11:49



Antwort auf diesen Beitrag

du magst prinzipiell ja recht mit deiner meinung haben. aber ist nicht das problem, dass eine streichung des elterngeldes für harzt4 bezieher, nur negativ für deren kinder ist, die ja meist eh schon sozial benachteiligt sind? lg marlen

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 12:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es auch unter aller Sau.Jetzt müssen wir zu sehen und sparen.Der Staat kotzt mich langsam an Ich bin auch Hartz 4 Empfänger(leider)fange erst in September wieder an.Wir müssen jetzt schon zu sehen wie wir mit den Arsch an de Wand kommen. Trotz Elterngeld. Deutschland regt sich auf weil wir zu wenig Kinder haben dann wollen sie noch soviel Streichen!?Dann bringt ja wirklich fast keiner dann mehr Kinder auf die Welt. LG

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 13:13



Antwort auf diesen Beitrag

Also grundsätzlich hoffe ich doch,daß das Elterngeld niemanden reizt ein Kind zu bekommen...... Unsere Bevölkerung wird immer älter,irgendwann wird niemand mehr in die Rentenkasse zahlen,niemand mehr die Alten pflegen...grausame Vorstellung. Will der Staat nun Kinder oder nicht?Ja klar,gibt ja (hoffentlich) noch mehr Steuerzahler damit die Dienstwagen der Politiker noch grösser ausfallen können. Meine Güte,ich könnte mich aufregen........

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 13:49