Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Elterngeld neues gesetz

Thema: Elterngeld neues gesetz

Ich versteh gar nicht wie sich hier einige anmaßen können behauptungen aufzustellen, warum wer h4 bekommt und wie man dann noch Kinder in die Welt setzen kann. Jedes Kind hat ein Recht auf ein Leben, es kann sich doch die Finanzielle Situation der Eltern nicht aussuchen. Bei den meisten H4 Empfängern steht eine meist nicht so schöne Geschichte dahinter. ( Krank, Tod, Firma pleite etc pp) Das einzige was der Staat mit der änderung schafft, ist das immer mehr Kinder in die Armut geraten. Abteibungen und Kindstötungen... Und das finde ich, ist für Deutschland ein ganz schönes Armutszeugnis. Und um einigen hier gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen.... NEIN, wir bekommen kein H4, aber dafür das 8te Kind. Mein Mann abeitet (System Elektroniker) und ich teilweise von zu Hause ( Web Design) Nichts desto Trotz tuen mir die H4 Familien mit Kindern einfach nur leid.

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 18:24



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Mal so in den Raum geworfen : Wo steht ab wann das Elterngeld gekürzt werden soll? Wo steht,das eine Hausfrau und Mutter KEINEN Mindestsatz mehr bekommen wird? Wir bekommen das 4te Kindund beziehen außer Kindergeld nix vom Staat. Trotzdem wäre es schön,wenn wir dieses eine Jahrdas Elterngeld bekämen. Wäre ich nämlich nicht schwanger würd ich jetzt arbeiten,den Staat mit meinen Steuergeldern unterstützen. LG Sif (@Bigfamily01 :ich finds klasse,das ihr eure 8tes Kind bekommt!!)

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 18:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es auch eine Frechheit was sich einige hier raus nehmen über Eltern zu urteilen die Hartz4 beziehen. Da gibt es zum Beispiel auch diejenigen die sich jeden Tag den Arsch aufreißen und dennoch zu wenig verdienen um die Familie zu versorgen....vielleicht sollte man mal da ansetzen das die Lohnverteilung etwas ungerecht ist. Und nicht auf den Leuten rumhacken. Wir bekommen auch das 8. Kind und beziehen auch kein Hartz leben aber dennoch am Existenzminimum.Mein Mann geht jeden Tag arbeiten und ich stehe auch in einem festen Arbeitsverhältnis. Es ist auch super Klasse das wiedermal der Rotstift bei den Familien angesetzt wird. Ohne uns Familien gäbe es wohl bald auch keinen Steuerzahler mehr, das scheinen die hohen Herrschaften gerne zu vergessen. LG Zwergenmama74

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 18:51



Antwort auf diesen Beitrag

@Zwergenmama: Eben kam auch gerade in den Nachrichten, dass sich Merkel nicht getraut hat den Rotstift bei den Reichen anzusetzen wegen der FPD! Letzte Woche kam noch in den Nachrichten, dass die Geburtenrate weiter zurück geht und Deutschland immer älter wird. Meinetwegen könnten sie die Einkommensteuer erhöhen. Das trifft die Besserverdiener, aber den kleinen AN nicht so sehr. Falls sie wirklich noch irgendwann die Mehrwertsteuer "angleichen", trifft das in erster Linie ja wieder den kleinen Mann.

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 18:59



Antwort auf diesen Beitrag

der staat.... die wissen doch gar nicht mehr was die sagen.... erst soll die kinder nicht in armut leben.... dann nehmen sie alles weg was sie weg nehmen können.... und dann sag/ schreib ich nur 750mio......... griechenland pfff

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 19:19



Antwort auf diesen Beitrag

Aber der Staat ist nicht dafür zuständig, den Menschen ihr Leben zu bezahlen.

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 19:20



Antwort auf diesen Beitrag

Der Staat besteht aus dem Volk und wird durch das selbige finanziert. Das Elterngeld/ehem. Erziehungsgeld sollte es ja den Menschen leichter machen die Entscheidung FÜR ein Kind zu fällen und den Lohnausfall auffangen. Alle regen sich auf,das die Deutschen altern und kaum Nachwuchs da ist. Einfacher wird es leider nicht,wenn die Fixkosten für den Lebensunterhalt steigen und steigen. Wer kann es sich mal eben leisten für 2 Jahre auf den Lohn zu verzichten? Soll das ein Privileg der " Reichen " sein,ein Kind zu bekommen? Gruß Sif

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 19:27



Antwort auf diesen Beitrag

Es müssen aber alle mithelfen den Staat zu finanzieren, denn alle gehören zum Volk. Und auf dem Sofa sitzen und sich vom Staat bezahlen lassen ist wohl nicht richtig. Im Übrigen ist es mehr als traurig, wenn ich mich für ein Kind entscheide, weil der Staat mir dafür Geld gibt. Es gibt genügend Menschen, die damals kein (!) Erziehungsgeld bekommen und sich trotzdem für Kinder entschieden haben.

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 19:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke nicht,das es so viele Menschen gibt,die sich wegen 300€ im Monat für ein Kind entscheiden. Ich kenne keinen...

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 19:34



Antwort auf diesen Beitrag

"Das Elterngeld/ehem. Erziehungsgeld sollte es ja den Menschen leichter machen die Entscheidung FÜR ein Kind zu fällen" Das hast du doch geschrieben.

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 19:37



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist verdrehen der Tatsachen. Das Geld soll es einem leichter machen seinen Job für bestimmte Zeit an den Nagel zu hängen. Kannst du es dir leisten 24 Monate,oder jetzt halt 12 Monate auf dein volles gehalt zu verzichten? Dann meinen herzlichsten Glückwunsch. Gruß,Sif

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 19:42



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es nicht möglich ist, auf ein Gehalt zu verzichten, muss man eben arbeiten gehen und kann nicht dei Jahre beim Kind bleiben. Und nochmal: Ich brauche kein Geld, um mich für ein Kind zu entscheiden. Es macht mir die Entscheidung für ein Kind auch nicht leichter !

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 19:48



Antwort auf diesen Beitrag

Klasse,das freut mich für dich! In dem Sinne ziehe ich für mich unter diesen Thread nen Strich Gruß, Sif

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

also erzähl doch hier keinen Mist von wegen da gab es nichts vom Staat. Da gab es sogar noch mehr als heute...denke mal drüber nach. LG Antje

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 20:06



Antwort auf diesen Beitrag

LOL ... also soviel ich weiß gab es damals auch Erziehungsgeld für jedes Kind. @montpelle: Jeder der eigene Kinder hat, weiß auch das man vom Kige , Elterngeld etc pp kein Kind groß bekommt. Und was den Staat angeht... klar das sie sich nicht ins eigene Bein schneiden, was die Steuern angeht... Und den Reichen auch nichts vermiesen wollen, denn die Finanzieren ja die Wahlvorbereitung und und und.... Eine Krähe hackt der anderen eben kein Auge aus. Ich hoffe nur das es genug Babyklappen gibt und REICHE LEUTE die sich denn ja nur um die armen Würmer kümmern können... Armes Deutschland!!!

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

Etliche Babyklappen sollen wohl geschlossen werden,weil derren Nutzen fraglich sei.... Hab ich neulich irgendwo mal gelesen.... LG Sif

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 20:18



Antwort auf diesen Beitrag

Soviel denn dazu... Könnte dazu was schreiben, aber das wäre zu Mackaber......

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

Erstens haben nicht alle Erziehungsgeld bekommen und zum Zweiten ist das jetzige Elterngeld unter Umständen um Welten höher. Es gibt Leute, die nehmen keine Unterstützung vomn Staat, sondern sorgen für sich selber .... auch mit einem behinderten Kind.

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

hast du ein behindertes kind? LG

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 20:45