Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Eitrige(?) Bronchitis in der SSW15

Thema: Eitrige(?) Bronchitis in der SSW15

Hallo zusammen, ich hoffe ich bin hier im richtigen Forenbereich gelandet, falls nein bitte ich um Verzeihung und würde mich dann über eine kurze Rückmeldung freuen. Folgendes Problem: Seit Dienstag leide ich unter einer Erkältung bzw. einem grippalen Infekt. Es fing an mit Abgeschlagenheit, leichten Halsschmerzen und milchigem Auswurf. Dazu kam erhöhte Temperatur zwischen 37,5 und 38,5 Grad. Seit heute ist das Fieber konstant bei 37,6 Grad aber ich huste jetzt einen gelbliche Schleim. Habe jetzt viel über Superinfektionen gelesen. Mein Fa meint ich soll viel trinken und mich ausruhen und morgen nochmals anrufen. Habt ihr neben Quarkwickeln und viel Tee noch weitere Tipps? Bin etwas ängstlich weil eben seit heute der gelbliche Schleim dazu kam. Bin schwanger in Woche 15 mit Zwillingen. Danke für Eure Hilfe. LG Ana

von Anamaria1988 am 02.03.2023, 18:21



Antwort auf Beitrag von Anamaria1988

Hausmittel gegen Verschleimung ist Aico Isländisch Moos. Ich trinke es als Tee, gibt es auch als Bonbons. Darf man bestimmt auch in der Schwangerschaft nehmen, frag aber besser vorsichtshalber nach in der Apotheke. Gute Besserung!

von Martina om Norwegen am 02.03.2023, 18:58



Antwort auf Beitrag von Anamaria1988

Erst mal gute Besserung! 37,6 ist kein Fieber. Der gelbliche Schleim kann von einer bakteriellen Infektion kommen. Ich habe bei einer Nebenhölenentzündung in der Schwangerschaft Zwiebelsaft getrunken: 1 Zwiebel würfeln 2 EL Zucker oder Honig in ein Schraubglas geben. Mindestens 2 Stunden ziehen lassen und dann 3xtäglich 1 TL nehmen. Stinkt aber hilft. :)

von Mome am 02.03.2023, 19:38



Antwort auf Beitrag von Anamaria1988

Die Farbe des Auswurfs sagt entgegen der weit verbreiteten Meinung nichts über die Ursache aus - also ob viral oder bakteriell. Dass der Auswurf erst nach einigen Tagen kommt ist normal. Viel trinken und ggf Hustenlöser (wir schwören auf Bronchicum). Man spricht erst ab 38,5 Grad von Fieber. 37,6 Grad - das ist erhöhte Temperatur und völlig unbedenklich (Fieber an sich auch, nur in der Schwangerschaft sollte es nicht über 38,5 Grad steigen). Du kannst inhalieren, am besten mit Vernebler. Kamillen- und Fecheltee wirken entzündungshemmend. Mehr habe ich bei meinen unzähligen grippalen Infekten dieser Schwangerschaft nicht gemacht (außer zusätzlich, da ich immer hohes Fieber hatte).

von misssilence am 02.03.2023, 21:57



Antwort auf Beitrag von misssilence

Vielen Dank für all Eure Kommentare. Seit heut hab ich auch noch einen positiven Corona - Test (was wahrscheinlich dann direkt die Ursache war und keine Bronchitis) Drei Jahre nix und dann mit den Zwillingen erwischt es mich. Bleib aber erst mal positiv und mit 4 Impfungen sollte es hoffentlich auch nicht so schlimm werden. Wenn Ihr noch Tipps habt gerne melden. DANKE euch

von Anamaria1988 am 03.03.2023, 17:15