Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Schwanger oder doch Ausschabung?

Thema: Schwanger oder doch Ausschabung?

Hallo, Ich hatte meine letzte Periode am 15.2. bei einer zykluslänge von 34-35-Tagen. Hatte einen positivem ssw-test und dann am 11.4. die erste Untersuchung. Es war aber nur eine leere Fruchhülle zu sehen, Blutwert wurden gar nicht erst bestimmt. Mein FA meinte er wolle am 15.4. nochmal schallen, wenn dann nichts zu sehen sei, musst ich eine Ausschabung bekommen. Hoffnungen soll ich mir aber keine machen. Was heißt das jetzt? Habe jetzt immer gelesen das die hcg-werte bestimmt wurden und sich die "kleinen" auch lange "verstecken" könnten. Was mache ich jetzt? Bitte um Antwort. LG

Mitglied inaktiv - 13.04.2013, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich müsste dein Fa übers Blut den HCG einmal bestimmen. Warte mal bis Montag ab du wirst dann sicher das Herzchen schlagen sehen.

von Schlumpfinchen1980 am 13.04.2013, 11:20



Antwort auf Beitrag von Schlumpfinchen1980

das habe ich ja auch gedacht, aber über den Hcg-wert hat er nicht ein Wort verloren. Mach mir jetzt halt große Sorgen, dass es nicht geklappt hat. Er hat nur einen Ultraschall gemacht und dann gesagt dass ich mir eher keine Hoffnung machen soll, dass sich da was ändert. Ist meine erste Schwangerschaft und dann sowas. Bin total fertig und habe natürlich auch Angst.

Mitglied inaktiv - 13.04.2013, 11:29



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Warum bestimmt der doc denn in der Situation kein hcg? verstehe ich nicht. wenn er am 15. noch mal Blut abnehmen würde, wüsstet ihr ja genau Bescheid. wenn er im us wieder nichts sieht würde ich persönlich auf ein hcg bestehen und eine Woche später noch ein mal. bei deinem langen zyklus kann das doch alles noch normal sein. Ausschabung würde ich ohnehin erstmal nicht machen. man kann ja auch auf die Natur hoffen. ist schonender. meine Daumen hast du!

von keinnamemehrfrei am 13.04.2013, 11:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hat man mir bei beiden Kindern gesagt, ich war immer direkt nach dem Test da. Beide haben sich völlig normal und gesund weiterentwickelt und springen jetzt durchs Wohnzimmer. Wenn ich noch mal schwanger werde, gehe ich sicher nicht vor der 9. Woche zum Arzt! Ich würde auch noch warten mit der Ausschabung und auf jeden Fall vorher eine zweite Meinung einholen.

Mitglied inaktiv - 13.04.2013, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

Im zweifel immer eine zweite Meinung einholen. Geh noch zu einem anderen Arzt! Viel Glück!

von mucki26 am 13.04.2013, 11:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das ganze HCG Wert bestimmt völlig übertrieben....sorry Mich würde das total verrück machen.....alle paar Tage zum Arzt rennen zu müssen in der Hoffnung das der Wert sich gut entwickelt denn ein Wert alleine ist ja nicht sonderlich aussagekräftig An deiner Stelle würde ich erstmal den 15.4 abwarten und schauen...vielleicht sieht man dann ja schon etwas :-) Und selbst wenn man nichts sieht und es dir gut geht würde ich mindesten noch 1-2 Wochen warten mit der Aussscharbung.....eventuell hat sich dein Eisprung verschoben oder du hast wirklich einen Eckenhocker Lass dir einfach noch etwas Zeit und ich drück dir die Daumen das dann alles gut wird

von ina91 am 13.04.2013, 11:54



Antwort auf diesen Beitrag

ja eigentlich gebe ich dir ja recht, aber wenn man in der 6.-8. Woche nichts sieht, dann finde ich ein hcg ganz sinnvoll. in der fünften Woche würde ich auch keins bestimmen weil man nichts sieht. aber wenn man offensichtlich zwei aufeinander folgende Termine beim gyn hat, wäre ein hcg ja schon hilfreich. jedenfalls besser als Ausschabung. dem selbst am 15. müsste man noch nichts sehen in ihrem Fall. aber grundsätzlich sehe ich das ja wie du.

von keinnamemehrfrei am 13.04.2013, 11:59



Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

klar alles ist besser als eine ausscharbung Ich würde auch immer mit einer Ausscharbung warten, selbst wenn man 15 nichts sieht Es ist doch kein Problem einfach noch 1-2 Wochen zuwarten....im schlimmsten Fall entwickelt sich wirklich kein Embroy aber dann kann man immernoch weitersehen. Ich lag am Anfang meiner Schwangerschaft im Krankenhaus weil mir die Spirale entfernt werden musste. Ich war in der 7 ssw und man hat außer eine Fruchthöhle nichts gesehen......keine der Ärzte hat deswegen Panik gemacht. Die meinten das wäre zu diesem Zeitpunkt eine völlig intakte Schwangerschaft. Bei 7+0 hat man dann ein Baby mit Herzschlag gesehen :-) Ich finde manchmal wäre es sinnvoller wenn Ärzte erstmal positiv denken und nicht anfangen die Frau mit irgendwelchen Aussagen total zu verunsichern

von ina91 am 13.04.2013, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

in der selben lage war ich vor knapp 3 jahren, fa 1 sah im ultraschall nichts, nahm jeden tag blut ab, sagte mir aber nie ergebniss. nach einer guten woche hatte ich die faxen dicke und hab den fa gefragt was das soll und bekam die antwort, ich soll mich auf eine ausschabung vorbereiten. bin dann direkt am nächsten tag zu nem anderen fa, da sah mein dann plötzlich das herzchen schlagen und nachdem sich die praxis beim ersten fa erkundigt hatte, kam auch raus das der hcg täglich gestiegen war. ich war so erleichtert, also bitte nicht gleich verschrecken lassen, entweder auf blutabnahme bestehen, oder direkt nen anderen arzt aufsuchen alles gute

von PoisonLady am 13.04.2013, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

hi, bin in der selben Lage wie du Santia nur das meine mens am 18.2 und meine zykluslänge 36 tage beträgt... aber sonst genau wie bei dir ich bin zu einen anderen Arzt gegangen und habe auf HCG werte Bestimmung bestanden und Montag wird dann Blut abgenommen und dann wahrscheinlich am Mittwoch nochmal. ich will meine Hoffnung auch nicht aufgeben und denke momentan das wie auch viele hier sicher denken FA zu schnell zur Ausschabung rät. Ich hoffe für uns das es gut ausgeht und wir doch ein kleines Gesundes Bündel haben werden lg

von Wollkneuel am 13.04.2013, 13:15



Antwort auf diesen Beitrag

am 15.2 war deine Periode wenn ich 34 Tage als Zykluslänge eingebe kommt ich auf 8+1 und da hätte man in der Tat etwas sehen müssen. Wenn die Blase komplett leer war, dann hätte ich wenig Hoffnung. LG

von FrauvonWunderfitz am 13.04.2013, 13:15



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab nur Vergleichswerte vom Vorjahr: Letzte Periode am 2.2. und erster Termin beim FA am 30.03. Also alles um 2 Wochen zeitversetzt. Ich war bei der Untersuchung in der 9 Ssw, genauso wie Du, und es war eindeutig ein kleines Menschlein zu erkennen, keine Bohne oder Gnubbel, sondern ein richtiges Gummibärchen. Das US-Gerät meiner Ärztin ist nicht der Brüller, aber unverkennbar! Es ist sehr gut, dass dein Arzt noch einen US machen will, um sicher zu gehen, andere geben gleich eine Überweisung für eine Klinik! Meines Erachtens muss man deswegen nicht gleich zum anderen Arzt rennen, nach Bluttests verlangen etc. Er wartet erst einmal ab! Ich drück Dir die Daumen, dass es sich wirklich um einen Eckenhocker handelt, das wird sich dann am 15.04. herausstellen, wenn dann wirklich noch nichts zu sehen ist, hat es sehr wahrscheinlich wirklich nicht geklappt, da wird wohl auch ein anderer Arzt oder ein Bluttest nichts reißen können! Daumen sind aber gedrückt!

von El-li am 13.04.2013, 13:48



Antwort auf diesen Beitrag

...würde ich persönlich unter diesen Umständen keinesfalls zustimmen. Eine Ausschabung *muss* (entgegen der Darstellung deines FAs) keineswegs sein. Es ist nicht so, dass ein toter Embryo im Bauch zu einer Infektionsquelle wird und die Mutter stirbt, wenn das nicht so schnell wie möglich entfernt wird. Sondern normalerweise kommt es (teilweise auch durchaus erst nach mehreren Wochen) zu einer natürlichen Fehlgeburt. Nur bei Fieber oder Schmerzen (oder wenn es der Mutter lieber ist) wäre eine Ausschabung nötig. Mir wäre es sehr wichtig, dem Kind jede Möglichkeit zu geben, sich noch zu entwickeln, und darum würde ich auf eine natürliche FG warten. Es gab schon vielfach Fehldiagnosen, von denen die meisten zum Glück noch beim US vor der Ausschabung entdeckt wurden (leider nicht alle...). Und ich würde auch nicht alle paar Tage zum FA gehen, mich würde das nur gaga machen. Wenn du allerdings häufigere FA-Besuche und/oder eine Ausschabung in Erwägung ziehen solltest, würde ich dir auch eine HCG-Bestimmung und/oder einen anderen FA (zumindest für eine zweite Meinung oder für einen Wechsel) empfehlen. Alles Gute für dich und deinen Bauchbewohner! Sabine

von huehnchen69 am 13.04.2013, 20:18



Antwort auf diesen Beitrag

Die Frage, die sich halt stellt: wie lange kann es ein eckenhocker sein bzw. ab wann kann man 100% sicher sein, dass es nicht geklappt hat. das warten macht mich fertig!!!

Mitglied inaktiv - 14.04.2013, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner war bis zur 9-10. SSW ein Eckenhocker. Um sicher zu gehen einfach den HCG wert bestimmen lassen und geduldig sein.

von Schlumpfinchen1980 am 14.04.2013, 10:52



Antwort auf Beitrag von Schlumpfinchen1980

danke, für deine Antwort. Weißt du wie sich die Wahrscheinlichkeit dazu aussieht? Wie hast du diese Zeit berbracht? Ich mach mir so viele Gedanken?

Mitglied inaktiv - 14.04.2013, 11:22



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner war ca. bis zur 8.ssw ein Eckenhocker. Und auch dann wurde er erst "gefunden", nachdem ungefähr zehn Minuten Ultraschall gemacht wurde. Ich habe mir vorher keine Gedanken dazu gemacht, weil ich einen super FA habe, der mir keine Angst gemacht hat.

von M.S. am 14.04.2013, 14:56