Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

ETS bzw. Nackenfaltenmessung in Leipzig

Thema: ETS bzw. Nackenfaltenmessung in Leipzig

Habe gerade in der Uni angerufen zwecks Termin, da sagte man mir 175 Euro kostet das!!! Bei meiner ersten SS habe ich nur 50 oder 70 bezahlt, da hat es aber die Gyn gemacht! Was zahlt ihr bzw. könnt ihr mir eine Praxis empfehlen!! Besten Dank!

von Molly83 am 14.11.2011, 10:35



Antwort auf Beitrag von Molly83

Hallo Molly, ich komme auch aus Leipzig. Also ich war zum ETS und zur Feindiagnostik jeweils im St. Elisabeth-Krankenhaus bei Dr. Springer. Er ist ein Pränatalspezialist und hat daher ganz andere und viel bessere Geräte als meine FÄ. Das ETS wird nicht von der Kasse übernommen. Ich mußte da 110 € zahlen + 35 € Laborkosten (Blutentnahme). Für die Feindiagnostik habe ich von meiner FÄ eine Überweisung bekommen. Also ich kann das St. Elisabeth und Dr. Springer nur wärmstens empfehlen. Ich selbst habe eine eher ganz schlecht Meinung von der Uniklinik. Habe da leider auch schon "schlechte" Erfahrungen machen müssen. Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen. Wünsche Dir eine schöne Woche und eine schöne Kugelzeit. LG. Diana

von Pegasus29 am 14.11.2011, 10:45



Antwort auf Beitrag von Pegasus29

Ich danke dir vielmals!

von Molly83 am 14.11.2011, 10:50



Antwort auf Beitrag von Pegasus29

Guten Morgen! Also ich habe meinen ersten Sohn in der Uni-Klinik (31.12.1990) entbunden und ich hab leider auch keine guten Erfahrungen in Erinnerung. Für die NFM und Blutuntersuchung hab ich auch 50 Euro bezahlt, für die FD hatte ich ne Überweisungsschein von meiner FÄ. LG von Ute

von mutsch71 am 14.11.2011, 10:56



Antwort auf Beitrag von Molly83

Hab 150 € bezahlt (115 € beim FA und 35 € beim Labor für die Blutauswertung). War aber nicht in Leipzig, auch nicht in der Nähe. Es ist ein Unterschied, ob du Ersttrimesterscreening mit NFM und Blutuntersuchung machen lässt oder nur die NFM. Ich schätze mal, die 50 € bei der ersten SS waren nur die NFM? Beim Ersttrimesterscreening wird ja nicht nur die NF gemessen, sondern ne Blutuntersuchung gemacht und der ganze ZWerg von oben bis unten auf Auffälligkeiten untersucht. Fand ich, am Rande erwähnt, sogar interessanter und beeindruckender als die Feindiagnostik später, weil man da noch den ganzen Zwerg aufm Bildschirm sieht und nicht "nur" Teile von ihm

Mitglied inaktiv - 14.11.2011, 10:47



Antwort auf Beitrag von Molly83

Kein Problem, gern geschehen. Also wie bereits erwähnt, war das ja bei mir das ETS und nicht nur allein die NFM. Deshalb auch so preisintensiv. Aber es ist so beeindruckend diese Untersuchungen. Alles ganz ausführlich und im Detail. Und Dr. Springer nimmt sich auch zeit und zeigt und erklärt alles prima. Mein Mann und ich waren total fasziniert die kleine Maus so im Detail zu sehen. Farg Deinen Gyn einfach mal wegen ner überweisung zur Feindiagnostik (ab der 20. SSW). Aber für das ETS gibts keine Überweisung (zahlt die kasse nicht). Ruf an und mach nen Termin. Ich kanns nur empfehlen!

von Pegasus29 am 14.11.2011, 11:07



Antwort auf Beitrag von Molly83

ich wurde von meiner fa an die pränataldiagnostik überwiesen. da wurde das dann gemacht. ich musste nichts zahlen

von Seraphina83 am 14.11.2011, 11:10



Antwort auf Beitrag von Molly83

Die waren viel netter am Tel. als die in der Uni. Am 30.11. habe ich jetzt Termin. Danke nochmal

von Molly83 am 14.11.2011, 11:49



Antwort auf Beitrag von Molly83

ich hab auch im elisabeht machen lassen vorriges jahr und kann das ebenfals empfehlen... die uni ist auch alles andere als mein freund geworden... hab 2006 noch in der alten frauenklinik entbunden katastrophe vom personal her... und 2010 war ich im januar wegen der fg in der uni und man wurde so fürchterlich behandelt... wie das man da durch muss und ich mich nicht so anstellen so... nach der op durfte mein mann nicht zu mir usw... ich geh da nie wieder hin!

von niti0206 am 14.11.2011, 12:37



Antwort auf Beitrag von Molly83

Bin auch aus Leipzig und mich interessieren die Preise auch. Interessant finde ich, dass alle die gleichen Erfahrungen wie ich im Uniklinikum gemacht haben. Hatte im März eine FG und wurde behandelt wie ein Stück Dreck um es mal auf den Punkt zu bringen. Sprüche wie: "Es waren mal zwei, aber eins ist hops gegangen" oder "am Freitag sehen wir dann ob Hop oder Flop" durfte ich mir jedes Mal vom Chefarzt anhören. Auf Fragen kamen auch nur pampige Antworten, sie wollten mir sogar ausreden zurück zu meiner FÄ zu gehen, die vorher im Urlaub war. Ich kann jedem nur raten, niemals dort hinzugehen!

von Bridda am 12.12.2011, 14:02