Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

E Coli im Abstrich

Thema: E Coli im Abstrich

Hallo ihr Lieben Nach einer komplizierten letzten Schwangerschaft, die nach vielen Blutungen und einer Gardnerella Infektion mit einem vorzeitigen Blasensprung im April endete, bin ich jetzt wieder schwanger (12. SSW). Ich hatte bisher keine Blutungen und alles sah gut aus. Fast, denn in der 8. SSW wurden schon wieder Gardnerella und E Coli Keime gefunden. Ich nahm dann 2 verschiedene Antibiotika (Sobelin Creme und Cefpodoxim). Nach den Antibiotika habe ich Vagiflor (7 Tage) und Vagisan genommen. Zudem trinke ich 2 x täglich Omnibiotik Flora Plus. Im Kontrollabstrich diese Woche kam raus, dass die Gardnerella Keime weg sind, aber die E Coli noch und wieder vorhanden sind. Ich muss lt meiner Ärztin ab heute wieder Cefpodoxim nehmen...das gleiche Antibiotika.... Ich bin am Verzweifeln und habe Panik, dass ich wieder einen Spätabort erleiden muss, wenn die Bakterien aufsteigen. Ich verstehe nicht, warum die Keime durch das Antibiotikum nicht weg sind... Und warum muss ich es wieder nehmen, wenn es doch beim ersten Mal nicht geholfen hat.... Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? Wie seid ihr es losgeworden? Ich achte natürlich penibel auf Hygiene (tägliche Reinigung nur mit Wasser), kein Geschlechtsverkehr.... Trotzdem scheint nichts zu helfen und ich bin erst in der 12. Ssw.....

von Nina985 am 15.11.2022, 10:35



Antwort auf Beitrag von Nina985

Wann wurde bei euch das letzte Mal euer Wasser getestet? Wurde dein Partner / Mann auch mal getestet? Hast du Haustiere?

von JuliaEugenia am 15.11.2022, 11:18



Antwort auf Beitrag von JuliaEugenia

Unser Leitungswasser meinst du? Gute Frage....vermutlich schon lange nicht mehr. Meinst du das kann daher kommen? Die Bakterien wurden ja im Vaginalabstrich gefunden..... Mein Partner wurde nie getestet, aber wir haben aktuell keinen GV.... Haustiere haben wir keine.

von Nina985 am 15.11.2022, 12:35



Antwort auf Beitrag von Nina985

Würde definitiv euer Wasser testen lassen, du kochst damit, du wäscht damit usw. Kommst permanent damit in Berührung. Falls ihr zur Miete wohnt, muss sich der Vermieter darum kümmern. Bakterien werden nicht nur beim GV übertragen. Dein Mann braucht sich nur einmal nach dem Toilettengang die Hände nicht waschen, fasst etwas an und du fasst es ebenfalls an und isst vllt etwas danach. Ich glaube, du weißt gar nicht, auf welchen Wegen die Bakterien übertragen werden können?

von JuliaEugenia am 15.11.2022, 12:48



Antwort auf Beitrag von JuliaEugenia

Das ist interessant und werde ich prüfen. Wir wohnen in einen Einfamilienhaus (nicht zur Miete). Komisch ist, dass beim letzten Abstrich vor 3 Wochen nur geringe E Coli waren, beim Abstrich 2 Wochen später steht im Befund "massives Wachstum". Es ist also schlimmer geworden, trotz der Antibiotika.... Ich habe danach auch noch Vagiflor und Vagisan Zäpfchen angewendet und mir davor immer die Hände gewaschen. Aber vielleicht ist auch das eine potentielle Quelle....also durch das Einführen der Zäpfchen? Die Vaginalflora ist nach wie vor vermindert, trotz Vagiflor, Vagisan, Omnibiotik Flora plus.... Bin echt frustriert und verzweifelt.

von Nina985 am 15.11.2022, 13:06



Antwort auf Beitrag von Nina985

Mit deiner furchtbaren Vorgeschichte kein Wunder, da würde jede durchdrehen und sich Gedanken machen! Irgendwo müssen diese Bakterien ja herkommen und mir fallen wirklich nur Wasser und dein Mann ein. Vllt gibt es noch andere Quellen, in deiner Arbeit zum Beispiel. Würde mal durchgehen, was du täglich anfasst und wo du dich danach berührst, oder isst. Viele Leute waschen sich zum Beispiel vor dem Toilettengang UND danach die Hände.

von JuliaEugenia am 15.11.2022, 14:09



Antwort auf Beitrag von JuliaEugenia

Naja ich muss da mal als Laie doof nachfragen. Wasser hin oder her. e.Coli sind doch Darm Bakterien, oder? Wie wischt du denn nach dem Stuhlgang ab? Man soll ja von Mitte nach hinten und nicht umgekehrt. Und das ist ja immer bei Frauen ein Problem, dass After und Harnröhre bzw. auch der Scheideneingang sehr nah beinander liegen. Was für Schlüpfer trägst du? Aus synthetischem Stoff oder Baumwolle? Vllt ist das ein Grund wenn es da warm und leicht feucht ist, dann vermehren sich die Biester ja wie Sau. Das sollte man vermeiden. Wie gesagt, mein erster Gedanke sind die Darmbakterien. Und die hat jeder. Die Frage ist wie verhindert man eine Besiedlung in der Vagina. An euer Wasser als Ursache glaube ich nicht.

von Okiravomblumenkamp am 15.11.2022, 17:26



Antwort auf Beitrag von Okiravomblumenkamp

Ich denke auch, dass die Bakterien eher anders in den Körper kommen als übers Wasser. Ich achte penibel auf Hygiene.... Trage seit dem Befund nur Baumwoll Unterwäsche, und das mit dem Abwischen beachte ich natürlich auch.... Ich könnte mir nur vorstellen, dass vielleicht beim Einführen der Vagisan/Vagiflor Zäpfchen irgendwie Bakterien von den Fingern eingeführt wurden. Dabei hab ich mir gründlich die Hände gewaschen und sogar immer sterile Einweghandschuhe verwendet....

von Nina985 am 15.11.2022, 17:30