Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Der Moment an dem das Baby auf den Bauch gelegt wird

Thema: Der Moment an dem das Baby auf den Bauch gelegt wird

Guten Morgen ich stelle mir immer wieder vor wie es sein wird wenn mir mein Baby direkt nach der Entbindung auf den Bauch gelegt wird... Wie ich damit umgehe... Ob ich total in Tränen ausbreche, überfordert bin oder oder..... Ich schaue mir immer wieder meinen Bauch an und denke dass da schon ein fertiges Baby drin ist was bald rauskommen wird und zu mir gehört. Aber ich kann es gar nicht fassen. Das ist so unreal ;) Es wird mein erstes Kind sein (wie ihr euch sicher schon gedacht habt ;) ) Wie war es bei euch? Wie war dieser Moment? Ich habe jetzt noch 7 Tage bis ET und bin gespannt. LG

von Cornhulio am 23.03.2013, 09:02



Antwort auf Beitrag von Cornhulio

Ich habe die Entbindung wie im Drogenrausch erlebt. Weiß fast nichts mehr von den Schmerzen und allem. Als sie dann da war und ich sie im Arm halten durfte war ich Schlagartig "nüchtern". Mein Freund sagt er wird nie mein Gesicht vergessen als ich unser Kind das erste Mal sah. Die Ss über fragt man sich wie das Kind aussieht und es ist viel schöner als man sich es erträumt hat. Man fragt sich wie es sein wird das Kind zum ersten mal zu berühren und es ist noch viel überwältigender als man es sich hatte je vorstellen können. Die ersten 3 Nächte konnte ich nicht schlafen weil ich keinen Moment verpassen wollte. Und es hat gedauert bis ich realisiert habe das dieses Wunder meins ist.

von cl84 am 23.03.2013, 09:18



Antwort auf Beitrag von Cornhulio

bei kind1 war ich nur froh das ich "überlebt" hatte. die geburt war nicht so dolle. ich war am ende meiner kräfte und habe erst minuten später realisiert was jetzt sache ist. kind 2 war die schönste geburt, schnell, wenig kaputt, kaum schmerzen. allerdings wollte die plazenta nicht kommen, also nur kurz auf dem bauch, aber das war ein blick..... kind3 hat schon unter der geburt bewiesen das sie ein dickkopf ist, wieder eine lange geburt, kristeller handgriff, viel zum nähen, aber ich war hinterher gutdrauf, und die hebis gaben uns zeit. ich habe sie nur gedrückt und es genossen und gemerkt wie ich wieder kraft in den körper bekam.

von Itzy am 23.03.2013, 09:19



Antwort auf Beitrag von Cornhulio

Kind 1 war ein KS - da wurde mir mein Kind nur kurz hingehalten und ich konnte sie streicheln. Kind 2 war eine Spontangeburt und tatsächlich war es der schönste Moment, als mir meine Tochter auf den Bauch gelegt wurde. Es war allerdings eine schmutzige Angelegenheit, denn sie hat mich direkt vollgekackt, aber das ging alles in einem Glückssturm unter

von binesonnenschein am 23.03.2013, 09:25



Antwort auf Beitrag von Cornhulio

Bei meiner ersten Tochter kamen mir in diesem Moment die Tränen, aber mehr vor Erschöpfung und Erleichterung, alles hinter mir zu haben. Ich war so fertig, dass ich den Moment nicht so richtig geniessen konnte. Ich weiss aber noch genau , wie sich das anfühlte, als sie in meinem Arm lag, ganz ungewohnt warm und schwer. Meine zweite Tochter wurde mir gar nicht direkt auf den Bauch gelegt, sie wurde erstmal zur Untersuchung mitgenommen. Sie hab ich dann nachher direkt gebadet und angezogen in den Arm bekommen und das war dann auch ein wunderschöner Moment. LG

von JaSo am 23.03.2013, 09:45



Antwort auf Beitrag von Cornhulio

Kind 1 hatte man mir auf den Bauch gelegt. Sie hob dann den Kopf und sah mich an. Ich war sehr überrascht, das sie 5 min nach ihrer Geburt den Kopf anheben konnte und mich ansah. Kind 2 bekam ich nur ganz kurz, dann ging es ab auf Intensiv mit ihr.

Mitglied inaktiv - 23.03.2013, 10:02



Antwort auf Beitrag von Cornhulio

Bei meinem Sohn war ja erst ne Stunde nach dem KS, da ich leider ne Vollnarkose bekommen musste, aber der Moment war wunderschön, und meinte nur zu meinem Mann "oh Gott ist er süß". Bei meiner Tochter, war eigentlich mein erster Gedanke "zum Glück ist es endlich vorbei" dicht gefolgt von "das Gesicht sieht total verschoben aus, hoffentlich gibtsich das noch *g*". Es hat sich tatsächlich noch gegeben...waren beides wundervolle Momente für mich. Gruß

von Allison_Cameron am 23.03.2013, 10:15



Antwort auf Beitrag von Cornhulio

Der schönste Moment ist nicht, wenn man sein Kind auf den bauch gelegt bekommt..... ..... Sondern, wenn man es sich selber nimmt!

von meseve am 23.03.2013, 10:16



Antwort auf Beitrag von Cornhulio

bei meinem ersten sohn hatte ich solche angst das er mir runter fällt, das ich nach kurzem "begutachten" gebeten habe, den kleinen erstmal meinem mann auf den arm zu geben, ich muss dazu sagen, ich war total fertig, wehentropf, schmerzmittel und dann die geburt selbst haben mich sehr geschlaucht. bei meinem zweiten sohn war alles anders, zwar auch wehentropf, aber ich war viel besser vorbereitet, wusste genau was ich wollte und direkt nach der geburt, noch mit nabelschnur wollte ich nur mein baby in den armen halten. dieser eine moment, wo man sein baby zum ersten mal leibhaftig sieht ist einfach überwältigend, mir flossen bei beiden jungs ein paar tränchen. genieße es wenn du kannst, diesen augenblick gibt es nur einziges mal. ich wünsche dir eine schöne und entspannte geburt und alles gute

von PoisonLady am 23.03.2013, 10:34



Antwort auf Beitrag von Cornhulio

ich hatte leider einen kaiserschnitt ich war die ganze zeit voll wach für mich war es die hölle ich war allein hatte panische angst und mein mann hat es nicht mehr rechtzeitig geschafft musste alles schnell gehen die zwillinge haben sie gleich weg getragen zu untersuchung viell. auch weil sie schon in der 36ssw auf die welt kamen ich durfte meine zwillinge 3minuten sehen und kurz berühren dann wurd ich in den aufwachraum geschoben und erst nach stunden wurd ich auf die intensivüberwachung verlegt. die ersten stunden meiner zwerge durfte ich nicht erleben erst stunden später durfte ich sie dann für 10minuten wieder sehen .

von bock1992 am 23.03.2013, 10:45



Antwort auf Beitrag von Cornhulio

Liebe Cornhulio, wie du siehst, habe ich die Überschrift etwas verändert, denn ich möchte Dir meine Erfahrungen zu diesem besonderen, magischen, wundervollen Moment vermitteln: (Vorab, ich bin eine Omi, die selbst 2 Kinder geboren hat und bei den Geburten ihrer wunderbaren Enkel dabei sein durfte) Meine ganz persönlichen Empfindungen kann ich kaum in Worte fassen. Man macht sich ja vorher Gedanken wie das Kind, das man da in sich trägt wohl aussehen wird, blond, dunkelhaarig, helle Haut oder eher ein bißchen dunkler, wem könnte es ähnlich sehen, usw. - Ich kann dir sagen, all diese Gedanken werden Dir in diesem magischen Moment vermutlich durch den Kopf blitzen und doch KEINE ROLLE spielen. Das Kind, das eben noch schreiend, quäckend oder wimmernd geboren wurde, wird sofort ruhig wenn es Deinen vertrauten Herzschlag hört, Deinen Atem spürt, Deine leise Stimme vernimmt - es wird versuchen dich anzuschauen, Deinen Blick zu bannen, es wird Deinen Duft einsaugen - eine ganz besondere Verbindung ist in diesem Moment entstanden! Vermutlich wirst Du WISSEN, dass Du DIESES Kind bis an das Ende Deines Lebens LIEBEN wirst... so wie ich... Als meine Enkel geboren wurden spürte ich die gleichen Empfindungen bei meiner Tochter - ich war da und auch nicht. Es war DER Moment, der nur Mutter und Kind gehört! Ein magischer Moment, der das bereits bestehende unsichtbare Band NOCH fester verknüpft! Und, liebe Cornhulio, es ist vollkommen egal ob Du weinst oder lachst, obe Du eben noch geschrien hast vor Schmerz oder nur leise gestöhnt - DEIN Kind ist geboren. Ein unbeschreibliches Gefühl!!! (Sorry, dass ich Großbuchtaben verwendet habe. Geschah nur, weil es leider keinen Fettdruck gibt) Alles, alles Liebe für Dich und Dein Kind, für EURE Familie - genießt Deinen ganz persönlichen magischen Moment! eviba Ein kleines Lied von Reinhard Mey - "Die erste Stunde": Solange, wie ich leben mag, Werd‘ ich die Stunde und den Tag, Den Augenblick vor Augen haben, Da sie dich mir winzig und warm, Zum ersten Mal in meinen Arm, Und in mein Herz zu schließen, gaben. Für einen Augenblick lang war Mir das Geheimnis offenbar, Warst du Antwort auf alle Fragen, Vom Sinn und Widersinn der Welt, Der Hoffnung, die uns aufrechthält, Trotz all‘ der Müh‘n, die wir ertragen. Kein Dutzend Atemzüge alt Und hattest doch so viel Gewalt Und alle Macht über mein Leben, So lang schon deinen Platz darin, Und du vermochtest, ihm den Sinn Zu nehmen oder neu zu geben. Noch nie zuvor im Leben war Mir unsere Ohnmacht so klar: Wir können nur hoffen und bangen, Da stehen wir hilflos herum Und taugen zu nichts, als nur stumm Dies Geschenk dankbar zu empfangen. So hielt ich dich, sie war vollbracht, Die lange Reise durch die Nacht Vom hellen Ursprung aller Dinge. Hab‘ ich geweint, oder gelacht? Es war, als ob um uns ganz sacht Ein Schicksalshauch durchs Zimmer ginge. Da konnte ich die Welt versteh‘n, Dem Leben in die Karten seh‘n Und war ein Teil der Schöpfungsstunde. Einmal im Leben sah ich weit Hin über unsre Winzigkeit, In die endlose Weltenrunde.

von eviba am 23.03.2013, 11:43



Antwort auf Beitrag von Cornhulio

ich hatte zwar einen ks nach 8 std wehen aber auch dort bekommt man sein baby sofort auf die brust gelegt. ich hab es in dem moment gar nicht richtig realisiert und habe auch nicht geweint. aber es war unbeschreiblich. er war so klein und feucht und machte ab und an geräusche und bewegte sich oder schluchzte etwas. bis ich wieder zugenäht war konnte ich ihn fast nur fühlen und riechen aber nicht richtig angucken da er unter den ctg gurt geklemmt war und sein kopf an meinem hals lag. auch beim umlagern ins kh-bett war meine aufgabe nur mein kind festzuhalten und so war ich nicht eine minute getrennt von ihm bis zur entlassung. trotz ks war es eine schöne geburt für mich und ich werde den moment nie vergessen!

von kitkat170583 am 23.03.2013, 11:49



Antwort auf Beitrag von Cornhulio

Mir gehtz wie dir.. Ich kanns mir auch noch nicht so richtig vorstellen.... Bin echt gespannt^^

von CheekyThumper am 23.03.2013, 11:56



Antwort auf Beitrag von Cornhulio

Gänsehaut, was? Ich konnte mir das vorher auch nicht vorstellen. Vom ersten weiß ich es nicht mehr so genau. Erleichterung, Ungläubigkeit, Unsicherheit, das waren so die ersten Gefühle. Beim zweiten jetzt, ganz anders. Ich hab im Kniestand entbunden, die Hebi hat den Kleinen aufgefangen, ich hab mich hingesetzt, der Lütte lag vor mir, ich hab ihn gestreichelt, er war so warm! und dann hab ich gesagt: na, das war ein Rutsch, was? Und alles hat gelacht, ging nämlich sehr schnell. Diesmal war ich einfach nur glücklich danach Alles Gute

von kangaru am 23.03.2013, 12:00



Antwort auf Beitrag von Cornhulio

Hach! :) viele eurer beiträge sind ja so rührend dass mir beim lesen schon die tränen kommen! :) Wie wird es erst bei der geburt sein?! Ich hab angst dass ich die fassung verliere und nicht mehr aufhören kann zu weinen..

von Cornhulio am 23.03.2013, 12:47



Antwort auf Beitrag von Cornhulio

...wenn es Dir nach Heulen ist, dann lass' es zu! Alles ist RICHTG!

von eviba am 23.03.2013, 12:50



Antwort auf Beitrag von Cornhulio

Hallo, oh ja, das ist der schönste Aller Momente! Bei meinem ersten Kind gab ihn mir die Hebamme und ich habe ihn nicht genug lobe können, hab ihm immer wieder gesagt, wie gut er das gemacht hat, dass ich ihn so liebhabe, etc...völlig im Gefühlsdusel und genau richtig so... bei der 2. Geburt habe ich in der Wanne entbunden und mein Kind selbst aus dem Wasser "gefischt", das war für mich das einzigartigste Erlebnis - ich war die erste, die ihn berührt hat, meinen Sohn aufgenommen und in meinen Arm gekuschelt, das war nochmal intensiver. Bei meiner dritten Geburt legte ihn meine Hebamme auf meine Brust und ich war hin und weg. Wenn ich an Geburt denke, dann an diesen magischen Moment und manchmal bin ich ein wenig traurig, den nicht mehr haben zu werden (Kinderwunsch ist definitiv abgeschlossen) ich wünsch Dir eine wunderbare Geburt - mach soviel selbst dabei wie Du kannst...lobe Deine Kind zwischendurch denn auch das Kleine kämpft und arbeitet kräftig mit... Alles Gute!

von Radoste am 23.03.2013, 13:31



Antwort auf Beitrag von Cornhulio

ich habe einfach nur geweint und gestaunt. es gibt keine worte, die dieses gefühl beschreiben können. oder doch: liebe, unsagbar tiefe liebe. gruß

von suchedenrichtigennamen am 23.03.2013, 14:36



Antwort auf Beitrag von Cornhulio

...bis ich meinen Mann angeschaut habe. Der hat ein paar Tränchen weggeblinzelt und dann hab ich auch fast geweint, habe mich aber wieder gefangen und unsere süsse Maus auf der Erde willkommen geheissen. So lagen wir dann ca. 30 Minuten da und haben sie bewundert (und sie uns). Danach wurde sie gewaschen, gewogen, angezogen und dann durfte ich sie schon stillen (so gut es ging) und weil es schon weit nach 24 Uhr war und wir seit 24 Stunden auf, ist mein Mann dann nach Hause gefahren und ich uns meine Süsse ins Zimmer.

von swiss-mom am 23.03.2013, 14:48



Antwort auf Beitrag von Cornhulio

Diesen Moment gab es bei mir gar nicht, da er 4,5 Wochen zu früh kam und sofort von der Kinderärztin versorgt wurde. Ich habe ihn erst ca. eine halbe Stunde später fix und fertig angezogen bekommen, musste ihn aber nach 10 Min. wieder abgeben, weil er ins Wärmebettchen kam. Erst ca. 6 Stunden später kam er mitsamt Wärmebett zu mir ins Zimmer. Ich habe mir allerdings auch vorher darüber noch so gar keine Gedanken gemacht, also war ich auch nicht enttäuscht, ich war nur überrumpelt und nach dem ersten Hochgefühl, dass es nun vorbei und alles soweit gut gelaufen war, kamen 3 fürchterliche Heultage.

Mitglied inaktiv - 23.03.2013, 16:13



Antwort auf Beitrag von Cornhulio

Beim ersten Kind dachte ich mir vorher auch immer wieder, dass es wunderbar sein wird, der tollste Moment, ich werde ausbrechen - und ... Ich war sooooooo fertig von der Geburt. Es war schön - einfach schön - keine Explosion, denn ich war kaputt/müde/fertig/konnte nicht mehr. Beim zweiten auch - ich war einfach nur friedlich glücklich.

von Caitryn am 23.03.2013, 17:08



Antwort auf Beitrag von Cornhulio

Es war ein unbeschreibliches Glücksgefühl, unbeschreiblich tiefe Liebe, Dankbarkeit, Freunde, Glück und Ehrfurcht.......für immer die beiden emotional schönsten Tage meines Lebens......komme was da wolle :-D

von Jazzy09 am 23.03.2013, 18:23



Antwort auf Beitrag von Cornhulio

Ich hab ehrlich gesagt mit einem riesigen Gefühlsausbruch gerechnet.....heulen usw aber da war nichts von zu merken Irgendwer vor mir hat das sehr schön beschreiben.....keine Explosion sondern einfach nur schön.....friedlich und wunderschön Die ersten Minuten war ich einfach nur wahnsinnig erschöpft und froh es hinter mir zu haben. Geheult vor Glück hab ich das erste Mal ein paar Stunden später als ich mit meinen Eltern telefoniert habe um ihnen zu sagen das sie ab jetzt Oma und Opa sind

von ina91 am 23.03.2013, 21:09



Antwort auf Beitrag von Cornhulio

Irgendwie habe ich andere Erinnerungen als die meisten anderen hier. Bei meinem ersten Sohn ging es ziemlich schnell. Ich sollte morges zur Einleitung vorstellig werden, um 10:40 dann Entscheidung KS, um 12 war er da. Ich war eigentlich eher nur überfordert mit der Situation und dachte "was fange ich jetzt mit ihm an". Ich hatte auch noch das Nach-OP zittern, war erschöpft und müde. Bei meiner Tochter war es ein bisschen anders, zwar auch KS aber nach etlichen Stunden Wehen. Es war ein schöner Moment als ich sie gesehen habe, aber auch da würde ich nicht behaupten, dass dies das schönste Moment in meinem Leben war. Bei beiden fand ich übrigens den Moment, als ich ihren Schrei gehört habe am emotionalsten. Ich persönllich finde, dass die Bindung und die Liebe nicht mit eine Knopf von einem Moment auf dem anderen angeschaltet werden. Diese werden mit der Zeit, Stunden, Tage, Wochen nach der Geburt aufgebaut. Ich hatte mit meinen Kindern seit ihrer Geburt tausend andere, deutlich schönere und emotionalere Momente als ihre Geburten.

von Fuchsina am 23.03.2013, 21:23



Antwort auf Beitrag von Cornhulio

Bei meiner Großen vor 10 Jahren durfte ich sie wegen einer Anpassungsstörung leider gar nicht in den Arm nehmen und konnte sie erst am 5. Tag wirklich kuscheln und berühren! Um so magischer und fantastischer war es letzten August bei meiner kleinen Maus! Sie ist im Vierfüßlerstand in der Geburtswanne geboren und ich durfte sie mir selbst aus dem Wasser "angeln" und mir auf die Brust legen! Bis heute ist es einer der wichtigsten Momente in meinem Leben, da niemand vor mir mein kleines Wunder berührt hat! Auch nach dem abnabeln habe ich noch lange mir ihr gelegen und sie dann direkt meinem Mann in den Arm gegeben! Die Hebamme hat alles ,was nötig war mit "Blicken" erfasst und erst nach gut 2 Stunden kam eine Ärztin die das Kind gemessen und gewogen hat! Unsere kleine Prinzessin war so fit, das wir bereits 4 Stunden nach der Entbindung heim konnten! Ich kann Dir versprechen, das der Moment, wenn Du Dein kleines Wunder, das Du so lange in Deinem Bauch hattest, zum ersten mal wirklich siehst und berühren darfst mit NICHTS auf der Welt zu vergleichen ist! Aber auch das Kleine im Bauch zu spüren ist eine wundervolle Erfahrung, also genieß die letzten Tage und versuch die Geburt entspannt anzugehen! Alles Liebe

von Ruhrgirl am 24.03.2013, 11:14