Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Brustwarzensalbe und Stilleinlagen

Thema: Brustwarzensalbe und Stilleinlagen

Hallo alle zusammen. Das ist mein erstes Kind und ich würde gerne stillen. Allerdings, kenne ich mit den Produkten leider nicht aus. Ich möchte eine Brustwarzensalbe haben, die man nicht abwischen muss. Habt ihr da eine Empfehlung? Welche Stilleinlagen könnt ihr empfehlen ? Danke im Voraus .

von Berobero am 08.02.2022, 18:59



Antwort auf Beitrag von Berobero

Mir hat Lansinoh Salbe und vor allem die Silberhütchen extrem gegen wunde Brustwarzen geholfen. Stilleinlagen hatte ich Einweg, da wäre ich mit dem Waschen nicht mehr hinterher gekommen.

von miss_spicy am 08.02.2022, 19:41



Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Stilleinlagen habe ich von lansinoh in einweg, die Warzen sind Gott sei Dank nie wund geworden.

von Reese am 08.02.2022, 19:57



Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Danke für die schnelle Antwort . Woher bekomme ich die Silberhütchen?

von Berobero am 08.02.2022, 20:16



Antwort auf Beitrag von Reese

Danke für die schnelle Antwort .

von Berobero am 08.02.2022, 20:17



Antwort auf Beitrag von Berobero

Ich habe sie einfach bei Am**** bestellt.

von miss_spicy am 08.02.2022, 20:19



Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Danke .

von Berobero am 08.02.2022, 20:30



Antwort auf Beitrag von Berobero

Stilleinlagen und Brustwarzensalbe von Lansinoh

von Schneeglöcken am 08.02.2022, 20:23



Antwort auf Beitrag von Schneeglöcken

Danke für die Antwort :). Werde dann auch die Produkte von Lansinoh holen.

von Berobero am 08.02.2022, 20:31



Antwort auf Beitrag von Berobero

Hallo, kauf am besten erst wenn du es wirklich brauchst. Stilleinlagen bekommt man doch ohne Ende zum Testen … ich hab mir dann waschbare von dm geholt, die fand ich wesentlich angenehmer zu tragen und es ist natürlich auch weniger Müll. Salbe hab ich im Krankenhaus bekommen, hab mir dann aber Multimam Kompressen gegen wunde Brustwarzen geholt, die sind echt toll. Am besten im Kühlschrank aufbewahren, das ist noch angenehmer. Alles Gute

von MarenQ am 08.02.2022, 21:13



Antwort auf Beitrag von MarenQ

Danke für die Antwort . Bekommt man die zum Testen im Krankenhaus? Kenne mich nicht aus sorry . Macht eigentlich mehr Sinn, erst dann zu kaufen, wenn ich die Salbe wirklich brauche. Danke für den Tipp .

von Berobero am 08.02.2022, 21:58



Antwort auf Beitrag von Berobero

Die Salbe dient auch zur Pflege ,da die Brustwarzen ja ganz schön beansprucht werden. Ich nutze die von der Eigenmarke vom Rossmann und fahre damit auch in der 2.Stillzeit ganz gut und hatte beim 1.und bis jetzt beim 2.Still Kind keine wunden Brustwarzen gehabt. Es kommt natürlich auch drauf an das man richtig anlegt usw.

von MMchen1912 am 08.02.2022, 22:25



Antwort auf Beitrag von MMchen1912

Danke für die Antwort & für den Tipp . Ich wohne in Österreich, leider gibts hier kein Rossmann. Aber ich könnte mir die Salbe von meiner Mama mitbringen lassen. Sie wohnt in Deutschland :).

von Berobero am 08.02.2022, 22:32



Antwort auf Beitrag von Berobero

Das ist wahrscheinlich nicht überall gleich, aber ich hab im Krankenhaus halt so ne kleine Tube bekommen. Ich fand aber trotzdem die Kompressen wesentlich praktischer, da sie nicht so rumschmieren und nicht so ne dicke, schmierige Konsistenz haben wie die Salbe. Sind natürlich im Vergleich auch teuer , aber mir war es das wert. Kann man sich auch super schenken lassen, es möchten ja immer alle was mitbringen

von MarenQ am 09.02.2022, 08:42



Antwort auf Beitrag von MarenQ

Die Kompressen hat mir meine Hebamme auch empfohlen, sollen sehr gut seit . Danke :).

von Berobero am 09.02.2022, 10:17



Antwort auf Beitrag von Berobero

Achja genau, die Multimam Kompressen hatte ich auch, waren toll. Ich habe mir die Hütchen schon vorher gekauft, ich glaube kaum eine Frau kommt mit nicht wunden Brustwarzen davon und ich wollte da echt vorbeugen anstatt dann etwas bestellen müssen und darauf warten wenn man schon Schmerzen hat.

von miss_spicy am 09.02.2022, 15:18



Antwort auf Beitrag von Berobero

Hier noch eine Stimme für Lansinoh. Habe sowohl die waschbaren (tagsüber) als auch die Einmaleinlagen benutzt, da die durch den Klebestreifen nicht ganz so soll verrutschen wie die waschbaren ohne. Allerdings kann ich absolut dir Still- BHs vom ooia empfehlen! Die sind selbst aufsaugend und sehr angenehm zu tragen. Allerdings sind sie sehr teuer (54 Euro/ Stück). Wenn man sehr viel Milch hat, wie ich bisher immer, braucht man aber auch viel Stilleinlagen. Je nachdem wie viel und lange man stillt, rechnet sich das dann doch. Brustwarzensalbe auch von Lansinoh, muss (wenn ich mich Recht erinnere) nicht abgewischt werden, auch wenn das Baby kurz nach dem Auftragen des Salbe trinkt. Ich finde Salbe und Einlagen kann man schon vorher kaufen. Ich habe lieber alles zu Hause als dann im Wochenbett irgendwen loszuschicken und etwas nicht da zu haben ;).

von Lana1987 am 09.02.2022, 00:20



Antwort auf Beitrag von Lana1987

Danke für die Antwort & für den Tipp. Genau das war auch mein Gedanke. Lieber was Zuhause haben. Ich schau mir mal den Still-BH an, hört sich auf jeden Fall interessant an :). Bin mal gespannt wie es bei mir sein wird.

von Berobero am 09.02.2022, 00:29



Antwort auf Beitrag von Berobero

Du kannst einfach von einer beliebigen Marke die lanolin Creme kaufen. Muss man alle nicht abwischen. Stilleinlagen hatte ich die wiederverwendbaren von lasinoh und selbst genäht. Ich fand das knistern und kleben der wegwerfdinger extrem störend. Wenn du wirklich Wunde brustwarzen hast oder einen milchstau sind diese pads von Multi Mam Gold wert. Sind echt teuer aber man kann sie durchschneiden. Ich hatte immer einen verstopften Milchkaffee, die multi mam Kompressen waren dass einzige, was half.

von Skylights110 am 09.02.2022, 07:30



Antwort auf Beitrag von Skylights110

Danke für die Antwort. Hauptsache die Kompressen bringen was. Milchstau kann wirklich schlimm sein. Meine Cousine hatte das schon paar mal .

von Berobero am 09.02.2022, 10:19