Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Brauche eure Beruhigung und Rat (SST pos)

Thema: Brauche eure Beruhigung und Rat (SST pos)

Hallo zusammen, Ich bin neu hier und habe mich heute jetzt mal angemeldet, da ich endlich einen positiven Schwangerschaftstest gemacht habe! Es ist ein Wunschkind und wir haben es seit 16 Monaten probiert. Ich habe eine Hashimoto Erkrankung, und seit vier Monaten nehme ich L Thyroxin, Scheinbar jetzt in der richtigen Dosis Das erhöhte Abort Risiko macht mir aber schon ein bisschen Gedanken… Gibt es hier Hashimoto Erfahrene? Ich habe leider erst in zwei Wochen einen Termin bei meiner Gynäkologen bekommen. Ich würde gerne wissen, ob ich mein Medikament einfach so weiter nehmen kann oder wie das jetzt weiterläuft. Brauche ich noch etwas anderes wegen des Hashimotos? Ich nehme nur Thyroxin und Folsäure. Was nehmt ihr so? Meine zweite Sorge gilt meiner Arbeit. Ich arbeite mit Kindern zwischen vier und acht Jahren, die Extrem Verhaltens Auffälligkeiten haben. D.h. da fliegt auch schon mal ein Ellenbogen ins Gesicht sei es jetzt aus Freude oder aus Wut.. Ich werde auf jeden Fall das Thema Beschäftigungsverbot mit meiner Ärztin besprechen. Ich weiß aber nicht wie das abläuft… Zusätzlich nässen und koten die Kinder sich auch regelmäßig ein. Das Problem ist, ich möchte es eigentlich nicht so früh auf Arbeit direkt erzählen. Andererseits, kann nur so mein Team verstehen, warum ich in die größten Konfliktsituation jetzt nicht mehr rein springen werde. Was würdet ihr machen? Ich hätte auch totale Angst vor der Langeweile in einem Beschäftigungsverbot… Aber wenn es nötig wäre, würde ich es natürlich nehmen. Ich hoffe da auf eine gute Einschätzung meiner Ärztin. Ich bin einfach Mega aufgeregt und habe Angst irgendwas falsch zu machen es ist doch so ein wertvolles kleines Sesamkorn was da in einem gerade rum schwimmt Euer Sunnylinchen

von Sunnylinchen am 12.08.2019, 13:55



Antwort auf Beitrag von Sunnylinchen

solange du im betrieb nix sagst, gilt das muschu gesetzt NICHT. heißt du machst normal weiter wie bisher. dein gyn ist beim thema bv raus. der hat da nix verloren, da es um den ARBEITSPLATZ geht. der AG MUSS! eine gefährdungsbeurteilung machen, dich zu betriebsarzt schicken, damit dir blut genommen wird und dein immunstatus geprüft wird, und DANN entscheider DER AG ob du weiter arbeitest, umgesetzt wirst (er muss diese möglichkeit prüfen, auch wenn du, falls du immunitäten nicht hast, dann woanders im büro arbeitest etc. und diese areit musst du auch annehmen. du kannst dann nicht sagen, nö, telefondienst mache ich nicht. ist aber alles sache des arbeitgebers daher musst du nun entscheiden, ob du es im geschäft sagst, dass die maschinerie losrennt und das mutterschutzgesetz greift oder ob du nix sagst, dann aber ALLE normalen tätigekeiten ohne ausnahme weitermachst. der AG kann halt erst handeln, wenn er informiert ist. du hast keine wahl bez. bv oder nicht und wenn der gyn eins ausstellen sollte bez. des arbeitsplatzes, gilt dieses nicht. ich würde es sagen auf arbeit, damit du dort sicher arbeiten kannst.

von mellomania am 12.08.2019, 14:47



Antwort auf Beitrag von Sunnylinchen

Ich bin mit Hashi in der 24. SWS schwanger... und gefühlt hat das bisher noch niemanden interessiert Ich habe SD-Werte aus der 12. Woche (TSH .42) und wenn meine Gyn Mittwoch keine macht, daddel ich zur Kontrolle zum Hausarzt. Theoretisch (sagt das Internet) sollten SD Werte wohl engmaschig(er) kontrolliert werden, L-Thyroxin Bedarf steigt wohl etwa um 25% (es gibt wohl Ärzte, die bei Schwangerschaft prophylaktisch anpassen). Aber wie gesagt, bei mir scheint das bisher niemanden zu jucken. Meine Cousine ist Erzieherin und seit der 5. SSW im BV. Ich habe bisher keine Klagen über Langeweile gehört Ihrer Chefin hat sie es direkt erzählt (war ja mit BV Fan eh klar), bei den Kolleginnen war sie erstmal mit Fußproblemen abgemeldet, bis zur 12. Woche. Da ist allerdings auch die zweite schwangere Kollegin schon auf der Bürostelle, auf die sie ihre Schwangeren immer abstellen. Schlechtes Timing (oder gutes, wie man es nimmt).

von Salzkaramell am 12.08.2019, 15:38



Antwort auf Beitrag von Salzkaramell

Huhu. Erst mal herzlichen Glückwunsch Also bei mir lief das so. Ich war zuerst krank geschrieben vom Hausarzt bis zum Termin beim FA. Die hat mir dann ein vorläufiges beschäftigungsverbot ausgestellt. Und automatisch das Landesamt informiert , dass mein AG die Arbeitsbedingungen prüfen muss. Ich war dann freigestellt bis ich meinen Termin bei der Betriebsärztin hatte. Der AG hat dann natürlich die Möglichkeit dir Tätigkeiten zu geben, die machbar sind. Letztendlich lief es bei mir so , dass ich von meiner FÄ später ein beschäftigungsverbot für alle Tätigkeiten erhalten habe. Und von Anfang an im beschäftigungsverbot war. Allerdings hab ich meine Vorgesetzte von Anfang an direkt informiert. Lg

Mitglied inaktiv - 12.08.2019, 16:59



Antwort auf Beitrag von Sunnylinchen

Bin aktuell in der 34. Ssw mit Hashimoto. Kann dir nur aus eigener Erfahrung empfehlen, die Werte wirklich gut regelmäßig kontrollieren zu lassen. Hatte einige Komplikationen, offensichtlich auch weil ich nicht gut eingestellt war - meinen Frauenarzt hat das eher wenig interessiert, in der ganzen Zeit der Schwangerschaft hat er nur 2x Blut testen lassen und da - hat sich jetzt rausgestellt - auch nicht alle relevanten Werte. Was ich jetzt so mitbekommen habe, steigt der Bedarf an Schilddrüsenhormonen bei vielen mit dieser Erkrankung in der Schwangerschaft rapide an. War mit vorzeitigen Wehen und Gebärmutterhalsverkürzung in der 27. od. 28. Woche im Krankenhaus, da würde mir gesagt, ich soll Thyrex reduzieren weil mein TSH-Wert so niedrig war - hab ich aus einem Bauchgefühl heraus gottseidank nicht gemacht. War dann nämlich vor einer Woche bei einer Ärztin, die auf SchilddrüseErkrankungen spezialisiert ist, die hat auch die freien t3 und t4 Werte kontrolliert und die hat gesagt, dass freies t4 absolut an der unteren Grenze ist und freies t3 viel zu niedrig, d.h. ich muss jetzt ein Präparat nehmen, in dem sowohl t3 als auch t4 enthalten ist. Also bitte zur Sicherheit vorsichtig sein und regelmäßig kontrollieren. Zu Beginn der Schwangerschaft hab ich hochdosiert Arefam (Progesteron-Präparat) eingenommen - hatte aber auch etliche Jahre davor zwei ganz frühe Fehlgeburten - da wollte der Frauenarzt sicher gehen. Wünsch dir auf jeden Fall alles Gute für deine Schwangerschaft!

von Nela79 am 12.08.2019, 20:40



Antwort auf Beitrag von Nela79

Vielen Dank für eure Antworten! Ich habe es jetzt doch meiner Chefin schon gesagt und werde es am Donnerstag meiner 2. Chefin sagen und mich doch evtl bis zum Termin krankschreiben lassen.. einen Betriebsarzt haben wir wohl nicht daher weiß ich nicht wie das dann läuft. Und würdet ihr Selen empfehlen? Habe ich gelesen, meine FA hatte da nicht so die Ahnung ;)

von Sunnylinchen am 13.08.2019, 20:35