Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Bitte Empfehlung Baby-Autositz ohne Isofix

Thema: Bitte Empfehlung Baby-Autositz ohne Isofix

Wir hatten immer Maxi Cosi, aber ich finde den so schwer und umständlich ins Auto einzubauen! Zudem fände ich eine Schale oder Sitz mit Schlafposition toll, oder gibt's die erst ab Stufe 1? Leider hat unser neues Auto kein Isofix, was ich ja eine Ssuerei finde! Und ich hätte gern eine Kombimöglichkeit für Kiwa bzw so ein Fahrgestell! Gibt's dass nur von Maxi Cosi? Lg Dsni

von Mausmama am 22.05.2014, 08:21



Antwort auf Beitrag von Mausmama

Also wir haben jetzt einen Maxi Cosi Pebble. Unser Auto hat auch keinen Isofix. Aber für den Pebble gibts auch ne Basis, die selbst mit Gurt und Fußstütze (heißt das so?) befestigt wird. Dann wird die Schale nur noch draufgeklickt. Ich glaube gelesen zu haben, dass es bei Römer auch so ne Art Fahrgestell gibt. LG

von stupsi76 am 22.05.2014, 08:33



Antwort auf Beitrag von Mausmama

Hallo, ich arbeite im Babyfachgeschäft und beschäftige mich auch außerhalb der Firma intensiv mit diesem Thema. Zum Punkt Isofix möchte ich anmerken, dass es seit 2010 serienmäßig in allen Neuwagen vorhanden sein muss. Wenn ihr also ein neues Auto nach BJ 2010 habt, muss es drin sein. Zu den Babyschalen rate ich dir zu einem Römer Babysafe Plus 2 Shr. Ist die bisher bestgetestete Babyschale bei Befestigung mit dem Autogurt (1, 7) Vergleich Maxi-Cosi CabrioFix 2, 6. Sie ist jedoch schwerer als der Maxi-Cosi. Wobei man bedenken sollte, dass es eh schwer wird, sobald das Kind seine 8 kg und mehr hat. ;-) Schließlich geht es um die Sicherheit. Römer Babyschalen passen auf die gängigen Kinderwagen-Gestelle mittels Adapter. Alternativ und wenn es leicht sein soll, dann würde ich den Maxi-Cosi Citi SPS wählen, der wiegt keine 3 kg und hat mit 2, 0 abgeschnitten und ist preislich mit 79,- Euro nicht zu toppen. Beste Grüße!

von excellence2 am 22.05.2014, 08:36



Antwort auf Beitrag von excellence2

Hallo, Hast du auch eine Empfehlung für Babyschalen mit Isofix? Preislich sind denen ja (leider) keine Grenzen gesetzt, aber mehr wie 300,-€ wollte ich eigentlich nicht ausgeben. Danke!

von claudi222 am 23.05.2014, 06:23



Antwort auf Beitrag von Mausmama

Ich habe den PEG perego Kombi von babyschale und Culla und pliko als Wanne habe ich die navetta. Die kannst du auf dem Rücksitz schnallen und Baby kann schlafen während der Fahrt. Zudem gibt es bei PEG eine Base für die du kein isofix brauchst, Sondern die Base wird angeschnallt und die babyschqle wie beim isofix draufgeklickt. Ich bin mit dem System sehr zufrieden.

Mitglied inaktiv - 22.05.2014, 08:36



Antwort auf Beitrag von Mausmama

Ganz unten auf der Seite sieht man das. Glaub aber, das sind Buggy-Gestelle. http://www.britax-roemer.de/auto-kindersitze/baby-safe-babyschalen LG

von stupsi76 am 22.05.2014, 08:39



Antwort auf Beitrag von Mausmama

hallo, ich empfehle vorallem wenn du ohne isofixstation möchtest den BESAFE Sleep, dieser hat einen Überrollbügel. ich hatte mit meinen ersten Kindern einen schweren Autounfall und leider eine maxicosi schale ohne Überrollbügel was fatale Spätfolgen nun für unser kind hat :-( …. zudem kann man die sleep ganz flach stellen wenn man sie NICHT im auto hat (zb. im einkaufswagen etc.) - Babys sollen ja so wenig wie möglich so aufrecht sein da die sauerstoffzufuhr sonst zu schlecht wird. da man die sleep flach stellen kann passiert das dann ausserhalb des autos nicht :) …. wir werden wieder die besafe sleep benutzen!

von feeli78 am 22.05.2014, 09:59



Antwort auf Beitrag von Mausmama

Hallo ich finde der maxi cosi hat einige Vorzüge zum Römer. Die Kopfstütze beim Römer zB ist so starr und lässt sich nicht entfernen. Gefühlt ist Römer schwerer und Römer gar den 5 Punkt Gurt wo man die babyarme immer durchwurschteln muss. Ich würde persönlich immer wieder maxi cosi babyschalen kaufen!!!

von JolinasMama am 22.05.2014, 14:31



Antwort auf Beitrag von JolinasMama

Hierzu euren Rat! Maxi Cosi Pebble oder gibt's be Safe mit Station?! Lg Dani und danke nochmal

von Mausmama am 22.05.2014, 16:44



Antwort auf Beitrag von Mausmama

Testsieger und mit Isofix, hoher Wiederverkaufswert Den holen wir uns!

von Keksraupe am 23.05.2014, 08:11