Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Bei corona arbeiten im einzelhandel/media markt

Thema: Bei corona arbeiten im einzelhandel/media markt

Hallo. Ich arbeite im Einzelhandel um genauer zu sagen bei media markt im verkauf. Stehe den ganzen Tag bin 9 stunden in der arbeit, 8 Stunden arbeite ich, davon eine Stunde pause. Natürlich bewege ich mich in der Zeit und stehe nicht auf einem Fleck. Ich hebe aber nichts schweres. Bin in der Handyabteilung. Jetzt zu meiner Frage; ich habe gelesen dass man nicht länger als 4 Stunden in der SS stehen darf, es eine Sitzmöglichkeit geben müsste, was es bei uns nicht gibt. Wir beraten ja beim Kunden bei der Ware. Außerdem hat mir eine Freundin erzählt dass es wegen Corona ein Beschäftigungsverbot gibt (Einzelhandel, Krankenhäuser,....) da man ja nicht immer mit den gleichen Leuten ist sondern zig verschiedenen leuten (kunden) Außerdem muss ich natürlich 8 stunden lang die Maske aufsetzen wie alle anderen. Habt ihr da Erfahrungen wie das in meinem Fall ist ? Ich möchte natürlich nicht, wie niemand es wollen würde dass es schädlich für das kind ist. Vor allem wegen der Maske, wo man nicht mal richtig luft bekommt. Und außerdem natürlich jetzt wegen corona, was ja auch nicht ganz ungefährlich ist. Einen Frauenarzttermin hatte ich noch nicht, habe ich erst morgen. Wollte euch erstmal fragen

von himommy am 18.02.2021, 15:27



Antwort auf Beitrag von himommy

Hi, ich arbeite auch im Einzelhandel und dürfte auch beobachten wie meine schwangere Kolleginnen kein bv bekommen haben .... da wird man eher ins Lager "versetzt" , Kasse (da Plexiglas) eine Sitzgelegenheit wird einem gestellt und das wars ... wurde es aber noch mit deiner Ärztin besprechen .... LG

von Pau_Mama21 am 18.02.2021, 15:45



Antwort auf Beitrag von Pau_Mama21

Lager ist ja noch schlimmer? Wie soll man die ganzen paletten kartons mit sich ziehen. Das macht ja gar kein sinn. Ja werde es morgen mit ihr bereden, danke dir

von himommy am 18.02.2021, 15:48



Antwort auf Beitrag von himommy

Ich bin Krankenschwester und da gibts auch kein BV

von Mira2505 am 18.02.2021, 15:50



Antwort auf Beitrag von Mira2505

Also ich bin Krankenschwester und hab sofort Berufsverbot vom Arbeitgeber bekommen. Betriebsärztin hat gesagt ich dürfte auch nicht länger wie 2 std am Tag Maske tragen, daher wäre arbeiten sowieso nicht möglich, laut ihr Und ich habe grad 2 Freundinnen die schwanger sind (Krankenschwester und Einzelhandel) und beide haben Berufsverbot. Auch jeweils vom Arbeitgeber und nicht vom Frauenarzt verordnet

von SaTeDa am 18.02.2021, 16:13



Antwort auf Beitrag von Mira2505

Steht im Mutterschutzgesetz ganz anders.

von himommy am 18.02.2021, 17:27



Antwort auf Beitrag von SaTeDa

Krass wie verschieden die ärzte sind

von himommy am 18.02.2021, 17:28



Antwort auf Beitrag von himommy

Hey, Nein das ist kein Job für Schwangere. Am besten du gehst zum Arzt Holst dir eine Bescheinigung für die Schwangerschaft. Dann ist der eigentliche weg das du zu deinem Arbeitgeber gehst und den informierst. Der muss sich bei der Behörde die für den Mutterschutz zuständig ist melden. Danach folgt eine Arbeitsplatzüberpüfung. So lange kann die Behörde den Arzt bitten ein vorläufiges Arbeitsverbot auszuhändigen bis die Umstände bezüglich deines Arbeitsplatzes geklärt wurden. Du bekommst dann Post von der Behörde ob es möglich war deinen Arbeitsplatz so einzurichten das er für Schwangere geeignet ist oder halt nicht. Sollte der Arbeitgeber dich illegal weiter beschäftigen wollen (was ich nicht glaube) ohne die Behörde zu informieren rate ich dir das zu tuen was ich auch getan habe. Zum Arzt gehen und mit ihm darüber sprechen... SS bescheinigen lassen und sich krank schreiben lassen in dieser Zeit selber mit der Behörde in Kontakt treten. Die kümmern sich um alles weitere. Dein Arbeitsplatz ist so nicht schwangeren gerecht. Aber das sprengt den Rahmen dir das hier alles zu schreiben. Von Corona war bei mir nie die Rede da wurde bei mir gesagt das es zu diesem Zeitpunkt noch kein gesetzt gab das SS nur wegen Corona ein Berufsverbot bekommen. Aber alleine schon das 8 Stunden Maske tragen und das du dich nicht ausruhen kannst ist schon Grund genug das schnell in Angriff zu nehmen. Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen. LG Vanessa

von VanessaH. am 18.02.2021, 15:51



Antwort auf Beitrag von VanessaH.

Danke für deine sehr hilfreiche antwort

von himommy am 18.02.2021, 17:29



Antwort auf Beitrag von himommy

Ich kann dir nur raten, dass du dich am besten bei der zuständigen Behörde informierst. Auf der Seite müsste alles über den Mutterschutz und unseren Gesetzen dazu einsehen können. Dann kannst du schon Mal so argumentieren das du genau weißt was du darfst und was nicht.. Am Telefon sagte man mir das ich nur 1 Stunde eine Maske (OP Maske) in der Frühschwangerschaft tragen darf auf Grund der Sauerstoffversorgung. Ich verstehe nicht ganz was viele bezüglich der Ärzte sagen. Ich habe von der Behörde keinen Arzt gesehen. Und so ein BV bekommt man von der zuständigen Behörde.. die wiederum ja alles prüfen. Dein Frauenarzt wird dir keins geben... Die machen sowas sehr, sehr ungern. Aber du kannst ihn definitiv schon Mal darauf ansprechen und er wird dir Informationen geben wohin du dich wenden musst ect.. ich würde an deiner Stelle wirklich versuchen ein BV zu bekommen. Alleine schon wegen der Ansteckungsgefahr und weil mittlerweile bekannt ist das schwangere häufiger einen schwereren Verlauf haben. Aso und mit den Krankenkassen hat das auch nichts zutuen meines Wissens es gibt nun Mal ganz klare Gesetze die eingehalten werden müssen.

von VanessaH. am 18.02.2021, 18:23



Antwort auf Beitrag von himommy

Meine Freundin ist Friseurin und hat sofort Beschäftigungsverbot bekommen. Ich selbst habe auch Beschäftigungsverbot und das obwohl ich eine „Sitztätigkeit“ habe. Es kommt ganz auf den Arzt an... eine Freundin hat erzählt, dass sie auf der Arbeit gemobbt wird und dass man ihr „extra“ Mehrarbeit gibt und zack hatte sie ein Beschäftigungsverbot.

von JuliMami2021 am 18.02.2021, 16:13



Antwort auf Beitrag von JuliMami2021

Ok krass danke für deine antwort :)

von himommy am 18.02.2021, 17:30



Antwort auf Beitrag von himommy

Ich arbeite im Krankenhaus und hatte bis zum Mutterschutz mit Maske gearbeitet . Gab kein Grund für BV ..

von Tanni311 am 18.02.2021, 16:59



Antwort auf Beitrag von Tanni311

Steht im mutterschutzgesetz aber

von himommy am 18.02.2021, 17:30



Antwort auf Beitrag von himommy

Mein Arbeitgeber konnte mir ein Schwangeren- gerechten Arbeitsplatz zusichern . Ohne Patientenkontakt . Warum soll ich ins BV ? . Manche wollen ja unbedingt ins BV aber mir ging es gut und mein Arbeitsplatz war nicht gefährdend für mich oder Kind :) Weis garnicht was ich 9 Monate oder so zu Hause gemacht hätte

von Tanni311 am 19.02.2021, 09:25



Antwort auf Beitrag von himommy

Hui, gibt es so viel zu beachten. Ich bin jetzt in der 21SSW. Arbeite ganz normal wie immer. 9h stehen, laufen... Bis 30kg heben. Meine FÄ hat gesagt, solange es mir gesundheitlich gut geht, steht dem weiter arbeiten nichts im wege. Maske trage ich natürlich auch den ganzen tag. Hab nicht das gefühl, dass ich weniger luft bekomme als ohne. Im Infoblatt meiner FÄ steht, dass max 9h am Tag gearbeitet werden darf und ab 6 SSM nur noch max 4h am tag stehende tätigkeit gemacht werden darf. Ach ja und 10kg heben. Aber das sei so genau nicht zu nehmen, man habe anspruch darauf, aber wenn man sich gut fühlt, dürfe man normal wie immer arbeiten. Meine arbeitskollegin hat bis 3 wochen vor geburt 100% stehende arbeit geleistet und bis zur geburt mehr als 10kg gehoben. Ich glaub, man muss das bei jeder frau ganz individuell ansehen, und darf so regeln nicht verallgemeinern. Also ich hätte jetzt absolut kein bock auf BV. Und sitzarbeiten sind nicht so toll, da ich aktuell vom sitzen rückenschmerzen bekomme. Mir geht es am besten mit viel bewegung. Und hoffe dass ich noch lange so arbeiten darf. Ach und wir hatten schon diverse Coronafälle im Betrieb, aber keine ansteckung unter Arbeitskollegen dank der Maske.

von Sunshine_bebe am 18.02.2021, 17:12



Antwort auf Beitrag von Sunshine_bebe

Also das ist ja alles verboten was du tust. Auch wenn es dir gut geht. So schwer heben ist komplett verboten. Steht im mutterschutzgesetz

von himommy am 18.02.2021, 17:31



Antwort auf Beitrag von Sunshine_bebe

Bis 30kg heben? Wer sagt denn sowas? Das stimmt doch überhaupt nicht.

von miss_spicy am 18.02.2021, 17:57



Antwort auf Beitrag von himommy

Verboten? Wer kontolliert das?

von Sunshine_bebe am 18.02.2021, 18:11



Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Bis 30kg heben ist nicht das gesetz, sonder meine tägliche arbeit die ich in der firma erledige. Hab ja unten geschriben dass es eigentlich 10kg währen. Aber bei 10kg könnte ich ja nicht arbeiten, ohne dass permanent jemand neben mir steht und meine sachen hebt. Und da käme ich mir auch etwas doof vor.

von Sunshine_bebe am 18.02.2021, 18:14



Antwort auf Beitrag von Sunshine_bebe

Achso meinst du das, na wenn das für dich vereinbar ist, ist doch gut. Ich hatte zwei Fehlgeburten und würde niemals auch nur auf die Idee kommen, ist mir egal ob ich dann ein "Problem" für die Firma bin, meine Rechte nehme ich in Anspruch, könnte mir das niemals verzeihen, wenn dann etwas mit meinem Baby passiert, nur damit ich brav vor der Firma kusche und für einen Millionenkonzern brav und fleißig weiter Umsatz generiere, da ist mir mein Baby schon deutlich wichtiger.

von miss_spicy am 19.02.2021, 11:48



Antwort auf Beitrag von himommy

Hey, Ich bin im Management im Einzelhandel. Ein BV wird wohl erst ausgestellt, wenn es keine Arbeiten für dich gibt. Du kannst in andere Abteilungen versetzt werden etc. Es gibt auch die Möglichkeit, deine Stunden runter zu setzen für die Schwangerschaft, für dich gibt es in diesem Fall keine finanziellen Einbußen. Eigentlich muss dein Chef mit dir eine Gefährdungsbeurteilung für Schwangere ausfüllen, anhand derer erörtert wird, ob und welche Tätigkeiten es für dich gibt. Diese Beurteilung muss alle 3 Monate wiederholt und angepasst werden. Ich Kämpfe auch um ein BV, weil ich keine 30 Minuten in der Maske aushalten, ohne in Atemnot zu geraten und bei uns im ganzen Haus, also auch in der personalräumen Masken Pflicht besteht. Im Moment sind wir noch zu, aber sobald wir auf machen, werde ich zu sehen dass ich irgendwie ins BV komme... Liebe Grüße und alles Gute

von KätheS. am 18.02.2021, 17:26



Antwort auf Beitrag von KätheS.

Krass dass man drum kämpfen muss. Wie soll man es auch den ganzen tag mit maske aushalten?! Unverschämtheit. Wünsche dir viel erfolg

von himommy am 18.02.2021, 17:33



Antwort auf Beitrag von himommy

Hey, ich arbeite auch im Einzelhandel. Ich bin bei einer großen Supermarktkette angestellt. Als ich meinen ersten Termin beim FA hatte,hab ich ihn auch drauf angesprochen wie es denn da aussehen würde? Er tat es leider gleich ab,dass es nicht schlimm sei,bei Corona arbeiten zu gehen schwanger. Ich hab die Erfahrung gemacht,dass sich viele Ärzte da extrem anstellen eins auszustellen! Glaube es hängt mit den Krankenkassen zusammen. Ist aber nur eine Vermutung. Ich wünsche dir viel Glück,aber erwarte da nicht zu viel von deinem Arzt. Als ich meinem Chef die Schwangerschaft mitgeteilt habe,habe ich sofort ein bv bekommen, bis zum Mutterschutz,womit ich auch garnicht gerechnet hatte. Hab dann ein Schreiben nach Hause bekommen,dass der Konzern es aber nicht möchte,bei Corona Schwangere arbeiten zu lassen,eben weil wir ja viel Kundenkontakt haben. Und wir müssen auch den ganzen Tag mit Maske arbeiten. Es kommt eben auf die Firma an! Aber bei Media Markt hätte ich schon damit gerechnet,ist ja auch ein sehr großer Konzern. Wünsche dir trotzdem viel Erfolg bei deinem Arzt.

Mitglied inaktiv - 18.02.2021, 17:55



Antwort auf Beitrag von himommy

Das kommt ganz auf Deinen Arbeitgeber drauf an. Der erteilt dir nämlich in der Regel ein BV oder eben nicht oder kümmert sich darum, dass du „angemessene“ Arbeit zugeteilt bekommst. Immer wieder wird fälschlicherweise gedacht, dass der normale Frauenarzt „einfach so“ ein BV erteilt, aber dem ist nicht so. Das darf er nur, wenn du ein medizinisches gesundheitliches Problem aufgrund deiner SS hast. Also zum Beispiel starke Blutungen bei denen Bettruhe erforderlich ist, Gebärmutterhalsverkürzung usw...denn dein FA darf und kann deinen Arbeitsplatz ja nicht beurteilen, dafür ist der Betriebsarzt da. Mit diesem wird in der Regel ein Gefährdungsprotokoll erstellt um zu schauen was geht und was nicht und dich dann ggf. Zu versetzen, andere Aufgaben zu erteilen oder dir eben ein BV auszustellen. Krankenschwestern zum Beispiel bekommen nicht automatisch ein BV, dass ist von Haus zu Haus nämlich sehr unterschiedlich. Das Gesetz ist sehr komplex und kann individuell ausgelegt werden.

von Aftab89 am 18.02.2021, 17:57



Antwort auf Beitrag von himommy

Ich glaube das ist ganz unterschiedlich, wie deine Arbeitgeber das auslegen oder wie genau die das nehmen. Von meiner Frauenärztin aus, sollte ich telefonisch mit einer Dame vom Mutterschutz sprechen, die in unserer Region tätig ist, damit auch ja alles geklärt und beurteilt ist, weil ich im Handwerk arbeite und auch Kundenkontakt habe. Die Dame zb meinte, als Schwangere sollte ich die Maske nicht länger wie 30-60 Minuten tragen am Tag. Und Montagen beim Kunden und Baustellen sind sowieso tabu. Jetzt bleibt nur noch Werkstatt. Also je nachdem wer das bewertet, wärest du theoretisch eigentlich im BV. Wenn das dein Arbeitgeber vllt nicht so eng sieht, aber die vom Mutterschutz in deiner Region würden das eventuell anders beurteilen. Ich bin ganz froh, dass die Dame sich da mit meiner Chefin auseinandergesetzt hat. Wenn es sonst nach meiner Chefin gegangen wäre, hätte ich noch alles ganz normal gemacht ...

von vannii am 18.02.2021, 20:38



Antwort auf Beitrag von vannii

Danke erstmal für deine Antwort. Wo finde ich denn die stelle die für mich zuständig ist? Das ich da anrufen kann.. Was muss ich da googlen?

von himommy am 18.02.2021, 21:58



Antwort auf Beitrag von himommy

Das müsste über das Regierungspräsidium gehen mit jeweiligem Bundesland. Vllt findest du dann die Seite zu deinem Bezirk. Bei mir lief das über das Regierungspräsidium Tübingen und dort gab es dann denn Fachbereich Mutterschutz.

von vannii am 20.02.2021, 07:25



Antwort auf Beitrag von himommy

Hi himommy, Ich hoffe dir und deinem Baby geht es gut. Könntest du mir ein Update über deine Situation im Media Markt geben, hast du eventuell einen Bv vom Arbeitgeber erhalten? Ich bin auch im Mediamarkt tätig, befinde mich aber in Elternzeit. Bin wieder schwanger und würde gerne wissen, wie es bei dir ablief. Bin Verkäuferin im Zubehör und hab bei meiner ersten Schwangerschaft bis zum Mutterschutz gearbeitet an der Kasse, Info und Finanzierung. Aber mit dem Coronavirus und dem ständigen Maskentragen mach ich mir ehrlich gesagt schon Sorgen. Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar. Meine elternzeit endet am 02.August.Beste Grüße

von Pulo am 04.06.2021, 15:30