Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Autofahren mit Wehen

Thema: Autofahren mit Wehen

Hallo, ich hoffe sehr, die Frage ist jetzt nicht völlig blöde...vermutlich sind die Erfahrungen immer anders aber mir stellt sich die folgende Frage: Ich habe ggf. niemanden, den ich bitten will, mich ins Krankenhaus zu fahren, wenn es losgeht! Fahrtweg sind leider ca. 50 Minuten :(! Ist man noch in der Lage, selbstständig in die Klinik zu fahren, wenn die Wehen regelmäßig so alle 8-5 Minuten kommen oder sind diese schon so stark, dass das ausgeschlossen und unverantwortlich ist? Falls ich nun durchweg die Antwort "nicht möglich" erhalte, dann weiß ich zumindest, dass ich diese Option gar nicht weiter betrachten muss...also lieben Dank für eure Antworten!

von Kitty84! am 31.01.2023, 15:35



Antwort auf Beitrag von Kitty84!

Hey, wir sind auch mit einem Abstand von etwa 5 - 8 Minuten ins Krankenhaus gefahren. Ich hätte es niemals alleine geschafft, konnte kaum mehr laufen vor schmerzen und musste immer wieder stehen bleiben. Wenn du niemanden hast, ruf einfach den Krankenwagen an.

von Lalilu. am 31.01.2023, 15:52



Antwort auf Beitrag von Lalilu.

Ok...ich hatte schon geahnt, dass es ne Schnapsidee ist! Ich frag mich aber, ob der überhaupt kommen würde! Ich bin ja kein Notfall und kann mir ja auch n Taxi rufen! Weiß das wer? Ich bezahle auch lieber 200Eur für ein Taxi als was weiß ich wie viel für den RKW...

von Kitty84! am 31.01.2023, 15:59



Antwort auf Beitrag von Kitty84!

Fragen kostet ja nichts :) Kann man ja nicht wissen wenn man es noch nicht erlebt hat. Hast du schon bei der KK angefragt? Eigentlich ist es ja in einer Art und Weise ein „Notfall“, es sind ja Schmerzen und man muss ins Krankenhaus

von Lalilu. am 31.01.2023, 20:28



Antwort auf Beitrag von Kitty84!

Haha...ich hab gerade mit unserem örtlichen Taxiunternehmen gesprochen! Die würden mich gar nicht fahren!!!!! Dann ruf ich mal bei der KK an und erkundige mich!

von Kitty84! am 31.01.2023, 16:12



Antwort auf Beitrag von Kitty84!

Also mit Wehen fahren vergiss bitte ganz schnell ;) Das ist ja komisch von eurem Taxi Unternehmen. Es gibt eigentlich die sogenannten Storchenfahrten. Was ist denn mit Mann, Freunden, Eltern?!

von Gesichtsnase am 31.01.2023, 16:31



Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

:D...ja...ich seh schon ;)...Schnapsidee :D Also, ich hatte dann noch bei nem zweiten Taxiunternehmen angerufen, von dort aus noch ein klareres "Nein"! Mein Mann trifft hier erst eine Woche vor ET ein und Familie lebt am anderen Ende Deutschlands! Zur Not hab ich befreundete Fahrer aber das will ich möglichst umgehen...die schlafen ja auch Nachts und arbeiten tagsüber! Darauf kann man sich ja nicht verlassen!

von Kitty84! am 31.01.2023, 17:16



Antwort auf Beitrag von Kitty84!

würde ich niemals machen ich konnte nicht mal gerade sitzen bei den Wehen also das fahren wäre bei mir unmöglich… und dann auch noch 50 min. Bitte such lieber jemanden der dich dahinfahren kann

von selin1212 am 31.01.2023, 16:37



Antwort auf Beitrag von selin1212

Dir und allen vielen Dank! Wie gesagt, ich hab es mir schon gedacht aber manchmal ist der Wunsch Vater der Gedanken :)...wäre ja zu schön wenn es schmerzfrei ginge ;)

von Kitty84! am 31.01.2023, 17:18



Antwort auf Beitrag von Kitty84!

Hallo, nein, Du musst bitte ein Taxi nehmen, auch wenn‘s teuer ist. Man fährt ja in die Klinik, wenn die Wehen alle fünf Minuten kommen. Fährt man früher, wird man meist wieder heimgeschickt. Zudem ist man ja in der sog. Eröffnungsphase, wenn die ersten echten Wehen losgehen. Und hier kann zu jedem (!) Zeitpunkt die Fruchtblase platzen. Du willst nicht im Auto sitzen, wenn Dir literweise Wasser zwischen den Beinen rausläuft. Die Fruchtblase kann auch ganz zu Anfang platzen, also VOR der allerersten Wehe, auch das ist normal. Ab dem Platzen der Fruchtblase ist Dein Baby nicht mehr gut abgepuffert. Falls es sich noch nicht ins Becken gesenkt hat, musst Du außerdem möglichst bald in eine horizontale Lage, damit es durch sein Gewicht nicht die Nabelschnur abklemmt. Drittens kannst Du - je nachdem, wann das Kind kommt - im Stau hängenbleiben. Dann wirst Du mit Tatü-Tata und im Rettungswagen sprichwörtlich aus dem Verkehr gezogen. Last but no least kannst Du natürlich einen Unfall bauen, wenn es Dir nicht gut geht, und das kannst Du nicht verantworten. Also, glasklare Antwort: Nein, denk nicht einmal daran! LG

von Windpferdchen am 31.01.2023, 17:18



Antwort auf Beitrag von Kitty84!

Ich kenne tatsächlich eine Gebährende, die selbst gefahren ist. Es waren allerdings keine 50min! Eine Freundin hab ich gefahren, fing so um 11abends an. Kein Taxi hätte sie damals mitgenommen, das Problem hatte sie auch!! Und so wie sie drauf war, hätte sie keinen Meter fahren können. Aber gut, manchmal wenn's nicht anders geht, dann sind wir belastbarer als wir denken. Würde dennoch ne andere Option suchen. Krankenwagen?

von Mamicka am 31.01.2023, 18:10



Antwort auf Beitrag von Kitty84!

Hey du... Ich hatte als wir los sind alle 15min wehen. Auch bei 50min fahrtweg. Bitte bitte fahr nicht selber! Selbst wenn du die schmerzen aushältst, was du wirst, so schlimm sind sie definitiv nicht. Du wirst nervös sein und so sollte man nicht Auto fahren. Du kannst dir lieber ein Taxi oder den krankenwagen rufen. Aber bitte fahr nicht selbst. Nicht dass dir da auf dem weg noch was passiert!

von Mannislinchen am 31.01.2023, 18:50



Antwort auf Beitrag von Kitty84!

Hallo! Selber fahren geht nicht. Ich kann auch verstehen, dass ein Taxiunternehmen keine Schwangere mit Wehen mitnehmen möchte, falls die Fruchtblase platzt oder gar das Baby früher kommt. Am besten du lässt dir von der FA einen Transportschein für den Krankenwagen mitgeben, dann kannst du im Fall des Falles mit dem Krankenwagen fahren. Aber ich bin nicht sicher, ob die dich ins Wunsch-KH bringen oder ins nächst gelegene KH.

von mamileinchen85 am 31.01.2023, 18:50



Antwort auf Beitrag von mamileinchen85

Ich bin zwar aus Österreich, aber bei mir wurde das folgendermaßen geregelt. Bei meiner letzten FA-Kontrolle (ich glaub das war so in der 37. SSW) hat sich meine Ärztin erkundigt, in welchem Krankenhaus ich entbinden möchte und mir dann einen Transportschein für die Rettung mitgegeben. Ich denke, dass das bei dir bestimmt auch möglich ist. Und wie auch die anderen schon geschrieben haben, mit Wehen selbst fahren würde ich nicht.

von Hanna1988 am 31.01.2023, 19:47



Antwort auf Beitrag von Kitty84!

Alleine fahren keine gute Idee. Rettung wird dich in das nächste Spital bringen nicht in dein 50 Minuten entfernten. Wenn dir das egal ist Rettung rufen, wenn nicht muss du deine Freunde anrufen, die werden das für dich machen selbst mitten in der Nacht , vertraue mir wenn es wirkliche Freunde sind tun sie das für dich. Alles gute

von Claudia91 am 31.01.2023, 19:53



Antwort auf Beitrag von Kitty84!

Hey, also es gibt ja einen "Rettungswagen" und einen "Krankenwagen" - vielleicht kannst du dich erkundigen, ob es einen Krankenwagen bei dir irgendwo gibt...

von Marlis1987 am 31.01.2023, 20:08



Antwort auf Beitrag von Kitty84!

Krankenwagen ist dein gutes recht! Fahr kein auto

von Sonnentempel am 31.01.2023, 21:19



Antwort auf Beitrag von Kitty84!

Hallo Kitty, du könntest deine Gyn oder das Krankenhaus um ein Taxischein bitten. Dann wirst du (eigentlich vom Taxi) gefahren aber musst nur ein ganz kleine Teil zuzahlen.

von NaduNaduNadu am 01.02.2023, 13:18



Antwort auf Beitrag von Kitty84!

Ich kann aus Erfahrung sprechen und weiß das mich die Fahrt nichts gekostet hat. Maximal 10€Zuzahlung waren es bei mir. Ich hatte einen Blasensprung (ohne Wehen ) in der 38 ssw und mein Mann war 100km von mir entfernt. Also blieb nur der Weg die Rettung zu rufen...

von mell92 am 04.02.2023, 20:21