Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Auto 3.Reihe Notsitze?

Thema: Auto 3.Reihe Notsitze?

Hey ihr lieben, Wir möchten uns eine familienkutsche kaufen. 5 sitzer muss es auf jeden fall sein. Touran wäre ein favourite aber gebraucht sehen die hier in Norden katastrophal aus bis jetzt. Naja wir gucken auch ford galaxy an oder vw caddy. So zu meiner Frage. Ich lese immer wieder notsitze. Heißt das man darf die nicht für eine geplante tagesreise nutzen? Beim touran hab ich gesehen das die Bein Freiheit echt sehr begrenzt ist, aber wenn da meine kleine Schwester sitzen würde wäre es kein Problem. Bei Ford galaxy weiß ich nicht wie die Bein Freiheit so ist. Vielleicht hat eine Erfahrung damit. Lg

von zahra1995 am 02.07.2021, 00:02



Antwort auf Beitrag von zahra1995

Hey Wir sind auch am schauen und unser farvorit ist der Ford S-Max mit 7 Sitzen. 2 Sitze verschwinden komplett im Boden und daher kommt wohl der Name. Genutzt werden dürfen die ganz normal , auch mit Kindersitzen.

von Herbstfrüchtchen18 am 02.07.2021, 07:51



Antwort auf Beitrag von zahra1995

Also Freunde von uns haben einen seat alhambra mit 7 sitzen - das sind vollständige sitze und auch große Menschen können bequem in der 3. Reihe sitzen. Die Sitze sind natürlich umklappbar und dann hat man dort Kofferraum. Meine Schwiegereltern haben einen Ford galaxy, mit ebenfalls 7 Sitzen. Die beiden Sitze in der letzten Reihe sind aber wirklich unbequem. Von zu wenig beinfreiheit abgesehen ist das Dach so komisch rund und man stößt sich den Kopf, muss diesen also schief halten. Für Kinder reicht es aber sicher Viele Grüße

von November 2018 am 02.07.2021, 07:54



Antwort auf Beitrag von zahra1995

Wir haben einen Alhambra mit 7 Sitzen. Die 3. Sitzreihe kann ganz normal genutzt werden, hat sogar Isofix. Da hat auch schon mal ein Erwachsener eine längere Autofahrt mit gemacht. Nur Kofferraum hat man dann nicht mehr viel.

von die_ente_macht_nagnag am 02.07.2021, 07:54



Antwort auf Beitrag von zahra1995

Wir haben einen Ford Galaxy. Die dritte Sitzreihe (2 Einzelsitze, im Boden versenkbar) kann ganz normal genutzt werden, sogar mit Isofix. Allerdings würde ich keine Person über 1,65 hinten sitzen lassen, einfach weil dann die Beinfreiheit doch eingeschränkt ist.

von .dunkelbunt. am 02.07.2021, 07:57



Antwort auf Beitrag von zahra1995

Ich hatte mal so Autos für Ausflüge geliehen. Die Sitze gehen natürlich für n Ausflug, aber ein richtiger Sitz ist viel komfortabeler... Das Problem in meinen Augen ist, durch die hochgeklappten Notsitze ist der Kofferraum sehr viel kleiner. Hatte da echt Probleme die Sachen, Kinderwagen, Picknick, Wechselkleidung und Co für den Ausflug unterzubringen.

von NaduNadu am 02.07.2021, 08:32



Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Also um alhambra haben wir Ausflüge gemacht. Kinderwagen passte trotz notsitze gerade noch ins Auto. Dazu vielleicht noch Rucksack und ne Tasche. Sitzen konnte man dort auch mit 1,80m sehr bequem

von November 2018 am 02.07.2021, 08:54



Antwort auf Beitrag von zahra1995

Hallo. Mein Chef hat den Seat Alhambra und bei Ausflügen der Praxis, konnten wir bequem auch die Notsitze nutzen. Es wurden die Personen mit max. 165 cm nach hinten gesetzt.

von Sternchen1983 am 02.07.2021, 08:56



Antwort auf Beitrag von zahra1995

Danke danke ihr lieben für die zahlreichen Antworten. Das mit dem Kofferraum ist mir klar. Da dachten wir an eine Dachbox falls die ran geht. Zur Not Rucksäcke in fußraum der kleinen Kinder legen. Ich guck mir mal die anderen genannten Autos auch an.

von zahra1995 am 02.07.2021, 10:38



Antwort auf Beitrag von zahra1995

Ich habe einen 7 Sitzer Touran beim 4. Kind gekauft und der wird jetzt auch mit 5 Kindern/ 7 Personen genutzt. Bin sehr zufrieden damit. Die einen sagen es sind hinten Notsitze die anderen nicht Fakt ist Kindersitze dürfen darauf aber weniger Beinfreiheit ist hinten schon. Ich kann hinten gut sitzen wir sind aber alle eher klein. Wenn beide Sitze hinten aufgeklappt sind kommt die 7. Person allerdings schlecht rein , also für 2 Erwachsene hinten schlecht , Kinder klettern drüber. Sollten wir mal mit 7 Personen in den Urlaub mit dem Auto fahren bräuchten wir wohl ne Dachbox , mit 6 Personen und Gepäck waren wir letztes Jahr im Urlaub das hat alles gepasst (wir haben sogar noch einen Baum auf der Rückfahrt mitgebracht ) Viele schreien bei dem 3. Kind ja meistens schon nach einem Bus ( der bestimmt auch super ist :P) aber ich finde man sollte sich auch immer fragen - Wie oft sitzen tatsächlich ALLE Familienmitglieder drin? - Wer braucht alles einen Kindersitz? - Wie oft wird ein Kinderwagen mitgenommrn? In unserm Fall nutzen wir das Auto nicht täglich und wenn dann im Alltag für Grosseinkäufe oder Mama Taxi einzelner Kinder. Mittlerweile kommt mein 13 jähriger am Wochenende auch nicht mehr auf alle Ausflüge mit. Einen Kinderwagen hab ich noch nie mitgenommen höchstens mal einen kleinen Buggy ansonsten liegt im Kofferraum immer ne Trage.

von Küken_Glück am 02.07.2021, 18:00



Antwort auf Beitrag von zahra1995

Hallo, die Frage hatte ich auch schon mal gestellt. Es ist ein Touran geworden. Für den täglichen Gebrauch reicht das Auto vollkommen. Der große fährt eh nur noch selten mit und für 4 wird es reichen. Die babyschalen passen mit Basis nebeneinander auf die 2. Sitzreihe. Die 3. Sitzreihe hat sogar Isofix. Wenn wir in der Urlaub fahren, dann mit 2 Autos. Für Tagesausflüge reicht das Auto. Wenn nur 1 Sitz der 3. Sitzreihe umgeklappt ist passt sogar noch schnapp ab die Zwillingskutsche rein. Dann darf ich aber keine Shoppingtour machen Man muss halt abwägen: Preis (Sharan/Alhambra - ganzes Stück teuer, VW T6 ist meiner Meinung nach unbezahlbar überteuert, andere Transporter haben auch stolze Preise, irgendwo ist so ein Auto ein Gebrauchsgegenstand und wir sind nicht jeden Tag zu 6. oder 7. unterwegs, sondern zu fünft. Eigentlich hätte ich den 5-Sitzer behalten, aber für Tagesausflüge ist ein 7-Sitzer praktischer. Am Ende wollte ich auch nicht so ein extrem großen Pampersbomber. Viele Grüße Auf den Notsitzen würde ich es auch aushalten (bin 1,7m), man sitzt im Normalfall nicht tagelang dort drin. Am Ende zählt der eigene Geschmack und der Geldbeutel.

von maeusezahn am 02.07.2021, 19:25



Antwort auf Beitrag von maeusezahn

Das mit dem Preis stimmt , ist echt krass . Der Alhambra hat kaum Ausstattung und ist wirklich teuer . Hätte ich nie gedacht . Der S-Max ist auch teuer , hat aber eine tolle Ausstattung und ist finde ich optisch auch schöner . Mal sehen was es am Ende bei uns wird

von Herbstfrüchtchen18 am 02.07.2021, 21:09



Antwort auf Beitrag von maeusezahn

Erstmal soll es bis zur Geburt ein vw golf sein. Dann wird er wohl nächstes Jahr wieder suchen. Bis jetzt haben wir eine Grenze von 8.000 Euro für win touran. Aber nichts entspricht den Vorstellungen vom herr Papa. Naja ich speicher mir trotzdem all eure Kommentare und halte aus schau nach den Autos. Leider hab ich keinen früherschein und will den auch nicht machen aus diesem grund wäre ein 7 sitzen perfekt und man hat endlich ruhe mit suchen und belogen werden bezüglich Zustand und aussehen

von zahra1995 am 02.07.2021, 22:33



Antwort auf Beitrag von Herbstfrüchtchen18

Ich finde die Preise teilweise nicht mehr normal. Der Ford ist wirklich sehr groß - sehe den immer auf dem Kita-Parkplatz. Da passt ein ganzes Stück mehr rein als in den Touran. Aber er ist halt auch kein Schnäppchen. Wir haben lange gesucht…

von maeusezahn am 03.07.2021, 07:47