Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Atemschutzmaske in der schwangerschaft

Thema: Atemschutzmaske in der schwangerschaft

Hi zusammen, Ich mache eine Weiterbildung und habe 1x pro Woche Unterricht für 3 Stunden. Hier müssen wir mns Masken tragen. Hat jemand Infos darüber ob das ok ist ? Lg

von Frederike1989 am 08.06.2020, 23:09



Antwort auf Beitrag von Frederike1989

Hsllo also bie mor geht das momentan garnicht in Geschäfte für 30 miniten muss ich meine maske minimal 5-6 maö runterziehen da ich kein luft bekomme und das sehr schädlich fürs baby sein soll ich mache Abstand zu den leute. Und ziehe die runter und ost mir echt egal wer was Sagt Die straffe muss och bezahlen falls ich erwischt werde ,obwohle ich denke jeder hat Verständnis für ein Schwangere frau... mein Tipp zieh die öffters runte damit deine Lunge genug Frische Luft bekommt .... alles gute weiterhin ind ich hoffe Du schaffst es ....

von Regenbogen Baby 2020 am 08.06.2020, 23:18



Antwort auf Beitrag von Regenbogen Baby 2020

Was soll daran schädlich fürs Baby sein? Sorry das ist Blödsinn!!! In den meisten Ländern der Welt arbeiten zb Krankenschwestern bis zum Mutterschutz und tragen dabei zum Teil mehrere Stunden täglich Mundschutz? Die Kinder kommen alle gesund zur Welt!

von misses-cat am 09.06.2020, 06:08



Antwort auf Beitrag von Regenbogen Baby 2020

Woher beziehst du diese Informationen? Warum haben dsnn nicht alle pfleger, Metzger, Nageltanten und Co massive Lungenschäden?

von Meyla am 09.06.2020, 08:05



Antwort auf Beitrag von Frederike1989

Ich denke, dass es die gleichen Auswirkungen haben könnte, wie bei einer Frau, die gerade nicht schwanger ist. Dazu gibt’s ja mittlerweile genug Theorien. Ich glaube jedoch, dass wir Schwangeren schon mehr Sauerstoff benötigen, und das es so für uns schnell anstrengender werden kann. Ich würde selber ausprobieren, wie das so klappt. Hätte ich die ganze Zeit eine Maske bei der Arbeit tragen müssen, hätte ich es nicht ausgehalten.

von PlohajaKisa4ka am 08.06.2020, 23:20



Antwort auf Beitrag von Frederike1989

Wow, was für Unsinn hier geschrieben wird. Faszinierend. Im Expertenforum wurde diese Frage auch mal beantwortet. Es ist in keinster Weise schädlich. Du hast ja keine Plastiktüte über dem Mund. Du bekommst sehr wohl genug Sauerstoff und du findest nirgendwo ernst zu nehmende Quellen, die für Schwangere etwas anderes behaupten. Das einzige, was sein könnte, ist, dass dir vielleicht schneller übel wird. Damit habe ich zu kämpfen. (Da hilft Kaugummi kauen) Trotzdem konnte ich die letzten Tage wunderbar auch 4h im Bus oder 3h in der Bahn sitzen und es ist nichts passiert. Die Natur hat alles so eingerichtet, dass immer zuerst dein Baby versorgt wird. Bevor du also keine ernsthaften Probleme beim Atmen hast (und nein, mal eben schwer atmen oder tief durchatmen sind KEINE Atembeschwerden) ist bei deinem Kind garantiert alles ok. Es ist halt nur ungewohnt und wir Menschen sind von Natur aus faul und unser Körper gewöhnt sich nicht gerne um, darum empfindet er es als störend. Ist es aber nicht.

von ChaosMistress am 09.06.2020, 06:15



Antwort auf Beitrag von ChaosMistress

Da gehen die Meinungen ja sehr weit auseinander. Grade viele Ärzte hier im Krankenhaus, wo ich mich grade befinde, sehen es auch so, dass die Rückatmung nicht gut ist! Und schon garnicht für Schwangere! Wenn die Maske eng an liegt, also so wie sie eigentlich muss, dann kann das CO2 nicht vollständig entweichen. Ja und in anderen Ländern. Wie sagte Muttern immer „Andere interessieren mich nicht!“

Mitglied inaktiv - 09.06.2020, 07:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es auch unangenehm. Aber jede Messung mit Oxymeter ergab: chemisch nichts nachweisbar. Alle Werte im grünen Bereich. Es ist für den Körper anstrengender, Sauerstoff aus co² angereicherter Luft zu ziehen. Aber es schadet nicht. Dann müssten ja sämtliche Berufsgruppen einen Risikosufschlag erhalten und am Ende ihrer berufszeit unter schlimmen folgen leiden.

von Meyla am 09.06.2020, 08:08



Antwort auf Beitrag von Frederike1989

Das wird unterschiedlich gehandhabt, ob in solchen Unterrichtsräumen Masken zu tragen sind oder nicht. Es ist jedenfalls zu Deinem besten, denn die Aerosole beim Sprechen oder Singen in geschlossenen Räumen sind ein wesentlicher Übertragungsweg. Siehe für eine gute Zusammenfassung: https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-pandemie-warum-steigen-die-fallzahlen-trotz-der-lockerungen-nicht-a-869e1f82-3a10-415c-a01a-4173d8435773?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE Ich kann die Probleme als kurzatmige Schwangere mit Maske vor der Nase natürlich völlig nachvollziehen, aber wie ich auch immer sage: Dem Virus ist egal, ob Du schwanger bist. Wenn alle Maske tragen, sind auch alle besser geschützt und auch wir sollten da unser Möglichstes tun. Versuch halt unterschiedliche Modelle, diese grünen Einwegdinger sind recht atmungsaktiv, viele selbstgenähte saugen sich stärker an und ersticken einen latent.

Mitglied inaktiv - 09.06.2020, 07:28



Antwort auf Beitrag von Frederike1989

Ich bin schwanger und habe allergische Asthma und musste die Maske auch schon abnehmen, weil es nicht mehr ging. Muss sie zum Glück nur beim Einkaufen und so tragen. Das haut meistens hin. Hol dir am besten ein Attest von der Frauenärztin, dass du aus gesundheitlichen Gründen von der Maskenpflicht befreit bist. Dann hast du was in der Hand, wenn im Laden was gesagt wird oder ein Bußgeld droht.

von Meike789 am 09.06.2020, 07:36



Antwort auf Beitrag von Frederike1989

Mein Gedanke ist, sich ganz hinten hin zu setzten oder nahe an einem Fenster.

von Pebbie am 09.06.2020, 09:51



Antwort auf Beitrag von Frederike1989

Also ich bin Anästhesieschwester und habe 2/3 der Schwangerschaft noch ganz normal im OP-Bereich gearbeitet und am Tag minimum 8 Stunden eine Maske getragen. Mein Baby ist bestens entwickelt und kommt hoffentlich bald auf Die Welt. :) Ich halte es für ziemlichen Unsinn, dass die Atmung unter der Maske tatsächlich relevant beeinträchtigt sein soll. Sonst wären meine Kollegen im OP und ich ja schon lange eine aussterbende Art. ;) Ich empfehle einfach, wenn man schlecht Luft bekommt, nicht irgendwelche Stoffmasken zu benutzen, sondern eben medizinische zu kaufen. Darunter bekommt man viel besser Luft :)

von Christiana am 09.06.2020, 12:39



Antwort auf Beitrag von Frederike1989

Ich kann die Frage Gut nachvollziehen. Erstmal, ich habe sehr Angst vor dem unsichtbaren Feind (corona), daher meide ich wo es nur geht soziale Kontakte und trage brav eine Maske. Bei uns ist es auf Arbeit so geregelt (ich glaube das ist ein erweiterter mutterschutz vom betrieb), das jede schwangere keine arbeiten verrichten soll, bei der man eine Maske tragen muss (zB op-bereich). Ich selbst habe nun schon 2x mit maske echt kreislaufprobleme bekommen. Normalerweise habe ich einen sehr sehr stabilen Kreislauf und kenne das garnicht. Bei mir tauchte es beim längerem sitzen und reden mit Maske auf. Daher stelle ich mich jetzt hin oder gehe, dabei hatte ich noch nie Probleme. Ob es gesund ist oder nicht, darüber lässt sich bestimmt streiten. Klar überleben schwangere op-schwestern auch ihre Schicht.. das bedeutet aber nicht, das es jeder gleich gut wegsteckt oder das es nicht doch iwie schadet... wenn alles so ausgeschlossen ist, warum gibt es denn solch erweiterte mutterschutzbestimmungen von betrieben? Ich würde sagen schau, wie du damit klar kommst.. ggf. Frage ob du dich hinstellen/kurz auf und ab gehen kannst (wie gesagt, dabei ist es bei mir noch nie passiert). Trinken solltest du auch in der Nähe haben und ggf ein Fensterplatz??

von JenniBee am 09.06.2020, 19:38