Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Arbeitsplatz Gefährdungsbeurteilung

Thema: Arbeitsplatz Gefährdungsbeurteilung

Hallo zusammen, ich bin Lehrerin und habe vom Schulamt zwei Bögen ("Mitteilung über die Beschäftigung werdender Mütter (...)" und "Gefährungsbeurteilung (...) Arbeitsschutzgesetz") zugeschickt bekommen, man soll das an das Gewerbeaufsichtsamt schicken. Es sind allgemeine Bögen, nicht speziell auf Lehrer oder so zugeschnitten. Denk, dass das jede Arbeitnehmerin bekommt (?) Ich habe sie meiner Schulleitung gezeigt, die waren überfragt und meinten, ich solle das selber ausfüllen. Ich kann mir das aber nicht vorstellen - kennt sich jemand aus und kann mir helfen? LG

von tini80 am 16.09.2015, 19:17



Antwort auf Beitrag von tini80

So einen Bogen hatte ich auch bekommen. Mein Chef hat ihn gemeinsam mit mir ausgefüllt. Kannst ihn ja ausfüllen, unterzeichnen und für die Richtigkeit muss dann aber trotzdem die Schulleitung gerade stehen.

Mitglied inaktiv - 16.09.2015, 19:24



Antwort auf Beitrag von tini80

Hi, aus welchem Bundesland kommst du denn? Ich bin auch Lehrerin in Hessen und habe einen speziellen Bogen für Lehrkräfte und Erzieherinnen mit meinem Schulleiter ausgefüllt. Bei diesem Bogen müssen nämlich auch Maßnahmen zur Abwehr gewisser Gefahren benannt werden und die Lehrkraft und der Schulleiter müssen unterschreiben. Vielleicht fragst du mal bei eurem Personalrat nach.

von Lavendel87 am 17.09.2015, 05:51



Antwort auf Beitrag von tini80

Hallo Nein einen solchen bogen gibt es für andere arbeitnehmer nicht, deshalb kenne ich mich damit nicht aus. Am besten du füllst es selbst aus und schickst es ab. Ein erhöhtes risiko für eine schwangere lehrerin oder auch erzieherin könnte ich mir bei ansteckenden krankheiten wie masern, mumps oder röteln vorstellen. Ich habe als kind entsprechende impfungen erhalten und habe trotz allem keine antikörper. Das hat meinen FA und Hausarzt nach einsicht des impfpasses sehr verwundert. Ich soll mich jetzt von kindergärten und schulen aber auch sonst von kleinen kindern fern halten, da man in der ss leider nicht nachimpfen darf und eine ansteckung wäre für den fötus sehr schlecht. Der umgang mit chemikalien als chemielehrerin oder in biologie ist mit sicherheit auch eine gefährdung. Ansonsten kann ich leider nicht helfen. Ich arbeitete als sauniererin in einem wellnessbereich und machte wassergymnastik mit kleinkindern. Ich habe ein berufsverbot vom arzt da eine 130 grad sauna 7-10 mal täglich schädlich für schwangere ist.

Mitglied inaktiv - 17.09.2015, 08:53



Antwort auf diesen Beitrag

Das stimmt so nicht. Eine Gefährdungsbeurteilung des Arbeitsplatzes ist eigentlich Standard wenn du einen guten Arbeitgeber hast. Viele Arbeitgeber haben den nur nicht weil es keine fertig ausgearbeiteten Standards für den Mutterschutz in ihrem Betrieb gibt und dann immer von Fall zu Fall entschieden wird. Aber große Arbeitgeber haben den eigentlich immer. Ich bin Erzieherin und habe den auch bekommen aber gemeinsam mit unserem Betriebsarzt ausgefüllt, der auch den Bluttest für die Antikörper gemacht hat. Also wenn du niemanden hast der den Bogen mit dir ausfüllt dann mach das einfach selbst und nach Gefühl. Am Ende muss eh dein Arbeitgeber für die Angaben haften.

von Klingelingfee am 17.09.2015, 09:07



Antwort auf diesen Beitrag

Einen solchen Bogen sollte jeder AG ausfüllen, des weiteren MUSS JEDE Schwangere gemeldet werden. Bei uns in Bayern ist dafür das Gewerbeaufsichtsamt zuständig. Wird eine schwangere Mitarbeiter nicht gemeldet und trotzdem weiter beschäftigt kann dies ein Bußgelb bis zu 15000 Euro nach sich ziehen. Sollte der Schwangeren oder dem Kind durch oder im Zuge der Arbeit etwas zustoßen wird sogar ein Strafverfahren eingeleitet, natürlich nur bei Weiterbeschäftigung und Nichtmelden durch den AG beim zuständigen Amt.

Mitglied inaktiv - 17.09.2015, 11:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ja eigentlich schon aber es macht eben trotzdem nicht jeder. Mein Freund ist Sicherheitsbeauftragter in seinem Job und versucht das gerade in seiner Firma durchzuboxen das es eine Gefährdungsbeurteilung gibt. Noch sträuben sie sich weil es dann nämlich feststeht und nicht mehr so frei ausgelegt werden kann wie bisher

von Klingelingfee am 17.09.2015, 15:14



Antwort auf Beitrag von tini80

Ich habe da eine Frage, hast du einen solchen Fragebogen erhalten? Wenn ja von wem wurde er dir zugeschickt? Da ich auch in Bayern wohne und ich mit dem ersten Würmchen grade schwanger bin, ist das alles Neuland für mich. Habe diesen Dienstag die Bescheinigung für meinen Arbeitgeber erhalten und sofort am Mittwoch, nachdem mein Chef eine Kopie erhalten hat an die Personalabteilung in unsere Zentrale geschickt. Ich arbeite in einer Zweigstelle. Die Zentrale ist in München und ich arbeite in Weißenburg, also kann ich schlecht mit der Frau vom Personalbüro solch einen Bogen persönlich ausfüllen, da Sie nicht mal weiß, wie mein Arbeitsplatz aufgebaut ist. Weißt du wie es dann in diesen Fall ablaufen könnte? Mein Chef kann mir da nicht weiterhelfen, da er von der Schwangerschaft erstmal gar nicht begeistert ist und er sich für solche "Kleinigkeiten" nicht kümmern kann. So seine Aussage. Danke schon mal für die Hilfe.

von AnneWUG am 18.09.2015, 10:56



Antwort auf Beitrag von AnneWUG

Hallo, habe beim Gewerbeaufsichtsamt angerufen und der Mitarbeiter hat mir alle Unterlagen per Mail zukommen lassen. Weil mein Chef leider auch keine Ahnung hat. Je nach dem wo in Bayern du wohnst ist ein anderes zuständig. Lässt sich aber per Google oder über den Krankenkasse ganz leicht rausfinden. Mit dieser "Kleinigkeit " wird er sich aber auseinander setzen müssen, wegen oben bereits genannter Konsequenzen für den AG. Sprich noch mal mit ihm und gib ihm am Besten die Nummer vom Amt. Ausfüllen kannst den Bogen schon du, aber für die Richtigkeit muss dann trotzdem der AG gerade stehen.

Mitglied inaktiv - 18.09.2015, 11:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ist ja interessant, dass es sowas gibt. Hab ich in beiden Schwangerschaften nicht zu Gesicht bekommen. Vielleicht liegt es am Bundesland? Ich arbeite übrigens als Lehrerin bei einem freien Bildungsträger.

Mitglied inaktiv - 18.09.2015, 16:17



Antwort auf diesen Beitrag

Liegt sicher nicht am Bundesland sondern an den AG, die sich nicht kümmern wollen. Wie gesagt, viele AG wissen es nicht oder wollen sich nicht mit solchen "Nichtigkeiten" auseinandersetzen. Bin selbst tätig geworden und haben meinem Chef alle Unterlagen vorgelegt.

Mitglied inaktiv - 19.09.2015, 12:04



Antwort auf Beitrag von tini80

Ernsthaft ? So etwas sollte jeder Arbeitnehmer zugeschickt bekommen? ich bin in der 30. SSW noch in der Werkstatt rumgekrochen, mit Blaumann und Sicherheitsschuhen. Schmieröle, Dämpfe, Lärm inklusive. hat da jemand noch einen Link für mich? hab grad gegoogelt, finde es aber nicht. Vielen Dank. Lg

von PiaMarie am 19.09.2015, 09:58



Antwort auf Beitrag von PiaMarie

Automatisch zugeschickt bekommt es der AG sicher nicht. Da muss er schon tätig werden. In welchem Bundesland wohnst du denn? Vielleicht versucht sucht du mal Arbeitssicherheit, Schwangerschaft und dein Bundesland bei Google einzugeben oder du rufst deine Krankenkasse an. Meine (AOK) konnte mir sofort die richtige Nummer schicken.

Mitglied inaktiv - 19.09.2015, 12:01



Antwort auf Beitrag von PiaMarie

Danke für den Hinweis. Büroarbeit ist kein Problem, aber den Rest können auch meine Kollegen machen ;-)

von PiaMarie am 20.09.2015, 14:34