Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Arbeiten bei den Temperaturen

Thema: Arbeiten bei den Temperaturen

Guten Morgen, Ich hab bei dem heißen Wetter mit dem Kreislauf zu kämpfen. Da ich "eigentlich" einen Bürojob hab als Groß und Außenhandelskauffrau arbeite ich normal. Allerdings laufe und stehe ich ca. 80 % des Tages und arbeite unter Wellblechdach in der 1. Etage, altes Gebäude, ohne Klimaanlage etc., das einzige was wir haben sind Jalousien. Selbst die andere Zeit im Büro ist das gleiche, keine Klima, nur Jalousien, noch heißer. Bei 2 -3 Tagen Hitze hilft das eh alles nichts mehr und wir haben da an die 35 Grad oben - Bedingungen wie in einem Gewächshaus. An heißen Tagen hab ich draußen schon zu kämpfen, sobald ich mich bewege, im Schatten und im Sitzen fang ich mich irgendwann wieder, das dauert aber sehr lange. Meiner Frauenärztin hab ich das beim letzten Termin vor 2 Wochen schon erzählt, aber da ist sie nicht drauf eingegangen. Ich weiß nicht, ob es so gut ist, in dem Zustand bei der Hitze, bei der kein Ende in Sicht ist, weiterzuarbeiten. Was kann ich hier am Besten machen, habt ihr Ideen oder sowas auch erlebt? Kann mich ja jetzt nicht immer und immer wieder krankschreiben lassen und irgendwann noch ins Krankengeld abrutschen..

von Tesla6 am 19.06.2023, 08:48



Antwort auf Beitrag von Tesla6

Gäbe es theoretisch einen anderen Ort an dem man dich parken kann? Oder sogar HomeOffice? Ich muss viel mit dem Auto unterwegs sein, aber meine Chefs sind entspannt wenn ich sage geht heute einfach nicht. Zu Hause ist es auch warm… aber da kann man irgendwie anders mit umgehen. Allein schon Klamottentechnisch. Ansonsten fällt mir mehr als die Krankschreibung auch nicht ein. BV wird es dafür wohl nicht geben. Wobei die Temperaturen ja auch auszuhalten/zumutbar sein müssen. Vllt nochmal mit deinem Chef reden? Habt ihr einen Betriebsrat? Arbeitssicherheit? Das wären so stellen an die ich mich wenden würde.

von Okiravomblumenkamp am 19.06.2023, 09:00



Antwort auf Beitrag von Okiravomblumenkamp

Wo anders könnte man mich nicht hinsetzen, da müsste man mich Einarbeiten und erstmal Platz finden und das macht jetzt auch schon keinen Sinn mehr, für so kurze Zeit und im Lager brauch ich garnicht erst anfangen. Homeoffice ist in meinem Job nicht möglich. Ich bearbeite Reklamationen für einen großen Großhandel, wir bekommen Reklamationen aus unseren Verkaufsbüros, die wir den ganzen Tag bearbeiten und der Rest besteht darin, die defekte Ware an Lieferanten weiterzuleiten. Also unmöglich im Homeoffice zu arbeiten. Einen Betriebsrat etc. haben wir nicht. Eine Gefährdungsbeurteilung wurde vor vielen Wochen schon gemacht, wo mein Abteilungsleiter und ich auch eingetragen haben, dass Temperaturen über 26° im Sommer vorkommen, aber bis heute hab ich davon nichts mehr gehört. Bis Mittags ist auf Arbeit auch alles aushaltbar, aber ab Mittag wird's dann schlecht und stickig..

von Tesla6 am 19.06.2023, 09:06



Antwort auf Beitrag von Okiravomblumenkamp

Wo anders könnte man mich nicht hinsetzen, da müsste man mich Einarbeiten und erstmal Platz finden und das macht jetzt auch schon keinen Sinn mehr, für so kurze Zeit und im Lager brauch ich garnicht erst anfangen. Homeoffice ist in meinem Job nicht möglich. Ich bearbeite Reklamationen für einen großen Großhandel, wir bekommen Reklamationen aus unseren Verkaufsbüros, die wir den ganzen Tag bearbeiten und der Rest besteht darin, die defekte Ware an Lieferanten weiterzuleiten. Also unmöglich im Homeoffice zu arbeiten. Einen Betriebsrat etc. haben wir nicht. Eine Gefährdungsbeurteilung wurde vor vielen Wochen schon gemacht, wo mein Abteilungsleiter und ich auch eingetragen haben, dass Temperaturen über 26° im Sommer vorkommen, aber bis heute hab ich davon nichts mehr gehört. Bis Mittags ist auf Arbeit auch alles aushaltbar, aber ab Mittag wird's dann schlecht und stickig..

von Tesla6 am 19.06.2023, 09:07



Antwort auf Beitrag von Tesla6

Du sagst ja bis mittags geht es also kannst du bis mittags arbeiten dann greift das bv und du gehst nach hause bei vollem Gehalt

von misses-cat am 19.06.2023, 09:27



Antwort auf Beitrag von misses-cat

Gibt es sowas? Bis Mittags arbeiten und dann im BV nach Hause? Wer kann sowas ausstellen oder aussprechen? Hab ich noch garnichts von gehört..

von Tesla6 am 19.06.2023, 09:37



Antwort auf Beitrag von Tesla6

Der Arzt kann sowas aussprechen, der gyn auf jedenfall und ich meine auch der Hausarzt Und ja das gibt es manche schwangeren dürfen zb nicht länger als 4 Stunden am tag arbeiten auch da würde das Teil bv greifen

von misses-cat am 19.06.2023, 09:44



Antwort auf Beitrag von Tesla6

In deinem Fall müsste es von deinem Chef ausgestellt werden. Es ist ja kein gesundheitliches Problem. Wenn er dir keinen angemessen "kühlen" Arbeitsplatz anbieten kann, dann muss er dich freistellen. Ein Berufsverbot muss auch nicht voll ausgesprochen werden, sondern kann an Bedingungen geknüpft sein. Wie genau er das formulieren bzw dokumentieren muss, kann er beim Gewerbeaufsichstamt erfragen. Die Stelle dafür kennt er ja wohl, da geht nämlich deine Gefährdungsbeurteilung hin. Das Gehalt was er dir dabei "zu viel" bezahlt, bekommt er dann von deiner Krankenkasse erstattet. Im übrigen sind meines Wissens dauerhaft 35°C auch im nicht schwangeren Zustand nicht erlaubt, aber das weiß ich jetzt nicht mehr sicher

von Kaffeekauz am 19.06.2023, 10:11



Antwort auf Beitrag von Tesla6

Ich bin der Meinung da es sich um Arbeitsbedingungen handelt muss das in die Gefährdungsbeurteilung des Arbeitsgebiets. Und der kann das BV aussprechen. deswegen Arbeitssicherheit ansprechen.

von Okiravomblumenkamp am 19.06.2023, 10:23



Antwort auf Beitrag von Tesla6

Der Arzt ist raus , er stellt dir kein BV wegen warmen Temperaturen aus .Da müssen alle Schwangeren durch , was machen die Frauen in der Südländern , Afrika ??? Du kannst es nur bei deinem Arbeitgeber ansprechen, der Betriebsarzt müsste noch einmal eine Gefahrenbeurteilung durchführen und dann gebe es eventuell für heiße Tage ein Teilbeschäftigungsverbot . Viel Trinken , bei sitzender Tätigkeit kühles Fußbad, kühle Umschläge in Nacken , mehr Pausen machen …

von Cika am 19.06.2023, 10:27



Antwort auf Beitrag von Tesla6

Es geht mir nicht um die Temperaturen an sich, ich arbeite in dieser Umgebung seit 6 Jahren und hab da schon immer mit Kopfschmerzen zu kämpfen gehabt, aber ganz normal gearbeitet, ist mir ja selber bewusst, dass ich nicht die einzige auf der Welt bin, die damit umzugehen hat. Nun kommt aber die Schwangerschaft dazu und mir sackt regelmäßig der Kreislauf ab, Übelkeit dazu und ich kann nicht weiterarbeiten und sitze dann da ab mittags bis 16 Uhr und weiß nicht wohin mit mir. Kann nicht lange Sitzen, da ich Anfang der Schwangerschaft die Treppe runter gefallen bin und mir das Steißbein geprellt habe..

von Tesla6 am 19.06.2023, 10:31



Antwort auf Beitrag von Tesla6

Gefährdungsbeurteilung wurde mit meinem Abteilungsleiter vor rund 7 bis 8 Wochen gemacht, mit der Angabe, dass Temperaturen über 26 Grad im Sommer vorkommen. Habe da jedoch bis heute nichts von gehört.

von Tesla6 am 19.06.2023, 10:37



Antwort auf Beitrag von Tesla6

Ich würde versuchen ein BV zu bekommen. Wenn du dauernd Kreislauf Probleme hast, dann ist der Ort zum Arbeiten grad nicht geeignet für dich. Finde ich. Da sollte dein gyn eigentlich Verständnis dafür haben... Evtl musst dann übertreiben und sagen, dir klappt wirklich mehrmals täglich der Kreislauf komplett weg und du hast angst dich oder dein ungeborenes Kind durch einen sturz zuverletzen

von Waha9 am 19.06.2023, 11:37



Antwort auf Beitrag von Tesla6

Mit dem Arbeitgeber reden, Wasser trinken, Ventilator, Melone essen. Wären so meine Tipps.

von Dani89w am 19.06.2023, 11:39



Antwort auf Beitrag von Dani89w

Ich habe beim Frauenarzt angerufen und alles geschildert. Habe nun ein Teil-BV bekommen für 4 Wochen 4 Std. Täglich arbeiten und nach 4 Wochen wird neu entschieden Das beruhigt mich total..

von Tesla6 am 19.06.2023, 11:41



Antwort auf Beitrag von Tesla6

Das is doch super

von Waha9 am 19.06.2023, 13:18



Antwort auf Beitrag von Tesla6

Bei über 35° darf niemand mehr in dem Raum arbeiten. Ab 30° muss der AG schon geeignete Maßnahmen treffen (Klimaanlage etc.). Ob es noch mal abweichende Regelungen für Schwangere gibt, weiß ich nicht. Könnte ich mir allerdings durchaus vorstellen. In dem Fall müsste der AG (nicht der FA!) ein BV ausstellen. Quelle: https://www.arbeitsrechte.de/arbeitsstaettenverordnung-temperatur/#Arbeitsschutz_Auch_die_Raumtemperatur_spielt_eine_Rolle

von sammy_klein am 19.06.2023, 16:07



Antwort auf Beitrag von Tesla6

Wie schaffen das werdende Mütter in Spanien/Italien usw! Und wie schaffen das werdende Mütter, die unterm Dach wohnen. Ich glaub das schon, dass es schlaucht, darüber müssen wir nicht diskutieren. Aber leider müssen da viele durch. Wenn du 80 % stehst, dann sitzt du ja 20%. stell dir eine Wanne kaltes Wasser hin und hänge die Füße rein. Kaltes Wasser über die Arme laufen lassen hilft auch eine zeitlang. Sitzpausen stehen dir eh zu. Und viel trinken. BV wird es deswegen nicht geben. Ich kann die Hitze ab 25 Grad auch schlecht ertragen, bin aber nicht schwanger. Ich hab dann auch Kreislauf. Im Büro steht immer eine kleine Wanne mit Wasser und ich versuche, keine eiskalten Getränke zu mir zu nehmen, sondern lauwarmen Tee.

Mitglied inaktiv - 20.06.2023, 00:11



Antwort auf diesen Beitrag

Dann ist der AG gefragt.

Mitglied inaktiv - 20.06.2023, 00:13