Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Anträge

Thema: Anträge

Halli Hallo , ich bin in letzter Zeit ein bisschen überfragt mit den ganzen Anträgen die ich machen muss. Kann mir jemand helfen? Was braucht man den alles? Ich habe jetzt schon den Antrag für das Mutterschutzgeld bereitliegen und später für die Familienversicherung, die Vaterschaftsanerkennung haben wir auch schon. Muss ich die Elternzeit nur beim Arbeitgeber beantragen oder noch wo anders und reicht es wenn ich das Formular erst nach der Geburt abgebe? Wie läuft das mit dem Elterngeld, wollte ein Jahr ganz für mein Kind da sein. Welche Anträge sollte ich schon vor der Geburt fertig haben und welche müssen erst danach abgeschickt werden? Ausfüllen würde ich sie gern alle schon vor Geburt. Bin überfragt. Bitte steinigt mich nicht, ich bin nur eine junge Mama die das alles noch nie gemacht hat und sich rechtzeitig um alles kümmern will. Danke für jeden Tipp.

von xxLiisaxx am 14.02.2021, 16:40



Antwort auf Beitrag von xxLiisaxx

Elzerngeld/Elternzeit beantragst du bei der L-Bank. Dort kannst du online alles ausfüllen und auch dich telefonisch beraten lassen. Dort musst du Lohnabrechnungen abgeben, so wie Geburtsurkunde, Einkunftsbescheinigung, Vaterschaftsanerkennung und Daten zu Euch als Eltern. Kindergeld beantragst du beim Arbeitsamt. Mutterschutzgeld beantragst du bei deiner Krankenkasse und gibst vorher eine Bescheinigung bei Krankenkasse und Arbeitgeber ab. Dieser muss dann nämlich der Krankenkasse deine Lohnabrechnung schicken damit dein Geld berechnet werden kann. Geburtsurkunde für Kind bekommt man entweder im KH oder Jugendamt /Standesamt

von Thero23 am 14.02.2021, 17:28



Antwort auf Beitrag von Thero23

Vielen Dank!! Jetzt weiß ich schonmal ein Stück mehr.

von xxLiisaxx am 14.02.2021, 18:02



Antwort auf Beitrag von xxLiisaxx

Gerne, fülle so viel aus wie du nur kannst und gebe so viel ab wie nur möglich. Glaub mir, es wird dich bis ins Wochenbett begleiten. Ich muss auch noch hinter her rennen obwohl man mit sagte "beantrage alles vor der Geburt was du kannst, dann hast du im Wochenbett ruhe" von wegen! Ich muss hier und da telefonieren um nachzufragen ob noch was fehlt, dann heißt es irgendwie es fehlt was oder wurde falsch im System eingetragen. Man wartet wirklich lange auf das Geld!

von Thero23 am 15.02.2021, 00:24



Antwort auf Beitrag von xxLiisaxx

Also vor den Anträgen graut es mir auch schon wieder. Vor zwei Jahren hat uns unsere Klinik einen Zettel gegeben, den fand ich sehr hilfreich, ich versuche ihn anzufügen, sind zwei Seiten. Ich kann mich an viele Dinge schon gar nicht mehr erinnern, ich weiß aber, dass ihr die Vaterschaft schon im Vorfeld anerkennen lassen solltet/ müsst. Elterngeld kann man erst nach der Geburt beantragen, das war im Endeffekt aber gar nicht so schwer. Gucke am besten mal im Internet nach, was du für dein Bundesland brauchst. Viele Krankenhäuser haben einen Anmeldeservice für das Neugeborene, da muss man nur die Unterlagen bei der Station abgeben und der Vater kann die Geburtsurkunde dann nach einigen Tagen am Standesamt abholen. Erst dann kann man die anderen Anträge abschicken, weil man ja eine Geburtsurkunde beilegen muss. Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen! Komme übrigens aus NRW, die Anträge bzw. was man beilegen muss, ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Viele Grüße Eva

Mitglied inaktiv - 14.02.2021, 17:33



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank hilft mir wirklich sehr!!

von xxLiisaxx am 14.02.2021, 18:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hey ich komme auch aus NRW und ich habe das Elterngeld vor beiden Geburten beantragt. Das mache ich jetzt wieder so. Das einzige was man im Vorfeld nicht beantragen kann ist das Kindergeld. Für das geteilte Sorgerecht muss man zum Jugendamt und wenn man möchte das dass bald geborene Kind den Nachnamen vom Partner bekommt kann man zum Standesamt gehen. Das kann man alles vor der Geburt erledigen.

von Tinkerbell am 15.02.2021, 01:41



Antwort auf Beitrag von xxLiisaxx

Hier noch Zettel Nr 2

Mitglied inaktiv - 14.02.2021, 17:35



Antwort auf Beitrag von xxLiisaxx

Hallöchen, wenn dein Freund auch das Sorgerecht haben möchte müsst ihr das auch beantragen. Vaterschaft und Sorgerecht sind zwei unterschiedliche Sachen. Liebe Grüße

von Aurum am 14.02.2021, 20:01



Antwort auf Beitrag von Aurum

Waaaas ? Okey Interessant danke .

von xxLiisaxx am 15.02.2021, 06:17



Antwort auf Beitrag von xxLiisaxx

Ruf am besten mal bei der Caritas an. Die bieten auch per Telefon eine tolle Beratung und die Dame hat uns sogar alle wichtigen Formulare zugeschickt. Bei Fragen, kann man dort auch jederzeit wieder anrufen.

von vannii am 16.02.2021, 06:56