Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Anti d Prophylaxe

Thema: Anti d Prophylaxe

Da ich rhesus negativ bin zwingt mich meine Ärztin zu dieser Anti D Spritze, diese habe ich aber abgelehnt. Mein Man ist auch rhesus negativ von daher sehe ich keine Notwendigkeit diese Spritze zu bekommen. Hat jemand Erfahrungen?

Mitglied inaktiv - 08.06.2020, 12:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde nicht so leichtfertig ablehnen und die Spritze trotzdem geben lassen. Man kann nur wissen und schaden tut sie keinesfalls.

Mitglied inaktiv - 08.06.2020, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

Diese Spritze hat auch Nebenwirkungen, außerdem handelt sich hier um einen menschlichen Blutprodukt und ein Infektionsrisiko nicht auszuschließen ist .

Mitglied inaktiv - 08.06.2020, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

Das Risiko einer HIV oder Hepatitis C Infektion liegt bei 1:10.000.000 !!!! Also so ziemlich gegen 0!

Mitglied inaktiv - 08.06.2020, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu also wen dein mann wirklich auch negativ ist, brauchst du echt nicht die Spritze! Hat mir damals meine hebamme auch sk gesagt! Aber mein Freund ist leider positiv

von SmileyDay am 08.06.2020, 13:37



Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Meine Ärztin weiß dass mein man negativ ist trotzdem hat sie gedrängelt

Mitglied inaktiv - 08.06.2020, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist der Grund warum man sie braucht! Da er aber nicht positiv ist, brauchst du sie nicht! Ich meinte früher auch,ob diese Spritze unbedingt sein muss, dan hat sie mich gefragt ob mein freund positiv oder negativ ist, aber das wussten wir nicht! Frag hier doch mal einen Experten!

von SmileyDay am 08.06.2020, 13:47



Antwort auf diesen Beitrag

Die Spritze hat keinerlei Nebenwirkungen. Die Ärzte denken sich schon was dabei. Nehm die Spritze mit! Das ist nichts schlimmes!

Mitglied inaktiv - 08.06.2020, 13:41



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten !

Mitglied inaktiv - 08.06.2020, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mich auch auf die Frauenärztin verlassen. Sie wissen doch besser. Wenn du dir aber unsicher bist, vielleicht kannst du dir eine Zweitmeinung beim anderen FA holen? LG.

von Kolnidur am 08.06.2020, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

Dir ist schon bewusst, dass du auf diese Weise riskierst, dass dein Körper das Kind als Aggressor betrachten kann und angreift? Du schickst Antikörper an dein kind, die die plazenta passieren können und dad Blut deines kindes beginnen zu zersetzen? Also es würde sterben oder mit starker Anämie geboren werden. Wenns soweit überhaupt überlebt. Und das nur, weil du bockig bist? Hut ab. Manchmal bin ich mir nicht sicher, ob wirklich jede Frau Kinder bekommen sollte.

von Meyla am 08.06.2020, 13:49



Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich und mein Man sind negativ, warum soll ich Antikörper gegen mein Kind bilden ? Das Kind ist auch negativ. Du kannst über mich gar nicht urteilen!

Mitglied inaktiv - 08.06.2020, 13:54



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du dir dessen so sicher wärst, hättest du es hier gar nicht zur Diskussion gestellt. Wen willst du hier also für dumm verkaufen?

von Meyla am 08.06.2020, 13:56



Antwort auf Beitrag von Meyla

Ja ich war mir unsicher und deshalb habe ich hier diese Frage gestellt . Die meisten haben mich aber beruhigt . Und würde dir raten nicht über andere Menschen gleich zu urteilen . Ich habe meine Gründe warum ich diese Spritze nicht will .

Mitglied inaktiv - 08.06.2020, 14:03



Antwort auf diesen Beitrag

Sein kind zu gefährden weil man an zu hohe Nebenwirkungen bei einem harmlosen Medikament glaubt? Nee sorry, da fallen mir keine plausiblen Gründe ein. Wahrscheinlich macht impfen auch autistisch oder?

von Meyla am 08.06.2020, 14:13



Antwort auf Beitrag von Meyla

Sie riskiert gar nichts wenn sie sicher wissen das beide negativ sind. Ich bekomme die spritze in dieser Schwangerschaft ebenfalls nicht weil wir zu 100 % wissen das mein mann und ich a negativ sind. Ich muss nur einen Nachweis vorlegen und das wars denn meine Ärztin hält es ebenso für unnötig ein Medikament zu verabreichen wenn es nicht notwendig ist .

von LeNiWa am 08.06.2020, 14:30



Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich hatte schon 7 x diese Spritze... Ich hatte keine Nebenwirkungen. Klar es ist eine etwas ekelige Vorstellung Blutplasma gespritzt zu bekommen... Aber so schütze ich mein nächstes Kind.

von NaduNadu am 09.06.2020, 07:23



Antwort auf diesen Beitrag

Von einem Experten Mutter negativ Vater positiv! Braucht die schwangere wirklich die anti d Spritze!

von SmileyDay am 08.06.2020, 14:09



Antwort auf diesen Beitrag

Und hier nochmal

von SmileyDay am 08.06.2020, 14:12



Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Danke .

Mitglied inaktiv - 08.06.2020, 14:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin A negativ und mein Mann ebenfalls. Bei kind 1 war es denen egal und ich bekam die sprize jetzt bei kind 2 musste ich nur den blut Spendeausweis meines mannes vorlegen, der kommt kopiert in die akte und ich bekomme keine sprtize

von LeNiWa am 08.06.2020, 14:26



Antwort auf Beitrag von LeNiWa

Dieser Forum ist dafür da um sich gegenseitig zu unterstützen . Beleidigung und Verurteilung ist hier fehl am Platz ! Danke für eure Antworten

Mitglied inaktiv - 08.06.2020, 15:10



Antwort auf Beitrag von LeNiWa

Ich habe diese Spritze aufgrund meiner Blutgruppe 0 negativ schon neun mal bekommen. Und hatte bisher keinerlei Nebenwirkungen. Wusste nicht, das die nicht benötigt wird wenn beide negativ sind. Wenn du es verantworten kannst, ist es doch ok, wenn du es lässt. LG

von Mone am 08.06.2020, 15:24



Antwort auf Beitrag von Mone

Hier auch, bereits 5 mal erhalten, weder Nebenwirkungen noch irgend eine Infektion davon erhalten...

von ZoeSophia am 08.06.2020, 16:44



Antwort auf diesen Beitrag

...muß man hier einigen Usern bescheinigen. Die Anti D-Spritze ist keineswegs harmlos oder nebenwirkungsfrei, wie hier gerne nonchalant behauptet wird. Bereits die Gewinnung ist ethisch fragwürdig: es müssen rh-negative Spender mehrmals Rh-positives Blut transfundiert bekommen, bis sie Antikörper bilden, die aus dem Plasma extrahiert werden. Also aufwendig und teuer, daher Verabreichnung nur bei Notwendigkeit. Diese ist aber nicht gegeben, wenn beide Eltern rh-negativ sind: gegen etwas nicht Vorhandenes können keine Antikörper gebildet werden, selbst wenn (mindestens) eine Userin das Gegenteil behauptet (..."Du schickst Antikörper an dein kind, die die plazenta passieren können und dad Blut deines kindes beginnen zu zersetzen? Also es würde sterben oder mit starker Anämie geboren werden. Wenns soweit überhaupt überlebt"...). Wie sie in der genannten Konstellation (beide Eltern rh-negativ) darauf kommt ist erklärungsbedürftig.... Sinnvoll ist die pränatale Feststellung der kindlichen Blutgruppe bei Rh-positiven Vätern: auch diese können natürlich ein rh-negatives Kind zeugen, was zumindest die Rhesus-Prophylaxe in dieser Schwangerschaft überflüssig macht. Warum die FA auf die Spritze drängt kann also nicht nachvollzogen werden.

von Andrea6 am 08.06.2020, 21:18



Antwort auf Beitrag von Andrea6

Danke für deine Antwort Andrea . Ich habe mir heute noch schnell die zweite Meinung von anderem Arzt geholt und er hat mir nämlich auch bestätigt dass es keine Notwendigkeit besteht diese Spritze zu verabreichen, selbst wenn der Vater positiv wäre , was bei mir nicht der Fall ist , können sich die ,, schlechten ‚, Antikörper erst nach der Geburt bilden und somit den weiteren Kind schaden , muss aber natürlich nicht sein .Meine Schwiegermutter ist auch negativ ( ihr Mann positiv) und hat drei gesunde Kinder auf die Welt gebracht und zwar ohne Prophylaxe . Da ich aber kein weiteres Kind plane und mein Mann auch negativ ist , brauche ich da sowieso keine Prophylaxe. Das alles wollte meine Ärztin nicht hören und war einfach stinkig. Hat nicht mal tschüss zu mir gesagt.

Mitglied inaktiv - 08.06.2020, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

..."können sich die ,, schlechten ‚, Antikörper erst nach der Geburt bilden " ist unprofessionell und nicht leitliniengerecht. Gerade weil es auch während der Schwangerschaft zu Übertritt kindlichen Blutes in den Kreislauf der Mutter kommen kann wird die Rhesus-Prophylaxe um die 30.SSW herum durchgeführt, bei besonderen Ereignissen (Blutungen, Amnizentese etc.) auch eher. Umso wichtiger die pränatale Bestimmung der kindlichen Blutgruppe, damit wird eine Prophylaxe bei bestimmter Konstellation entbehrlich. Auf Aussagen der Patientin über die abgeschlossene Familienplanung darf sich kein Arzt verlassen. Als deine Schwiegermutter schwanger war wurde die Rhesusspritze nur nach Geburt eines Rh-positiven Kindes gegeben, was ja zumindest bei der Geburt deines Mannes offenbar nicht erforderlich war.

von Andrea6 am 08.06.2020, 22:35



Antwort auf Beitrag von Andrea6

Sinnvoll ist die pränatale Feststellung der kindlichen Blutgruppe bei Rh-positiven Vätern: Wird das den einfach so gemacht? Und wie? Kostet das was? Weil ich bin negativ er positiv ! Ich hoffe ja irgendwie das unser Baby negativ ist!

von SmileyDay am 08.06.2020, 23:23



Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Ich glaube nicht, dass es einfach so gemacht wird. Ich bin auch negativ und mein Mann positiv. Ich habe immer direkt die Spritze bekommen. Hab ja immer im ersten trimester mit Blutungen zu kämpfen. Aber ich bin da ehrlich. Ich rechne meine Chancen auf ein negatives Baby sehr gering ein von daher hatte ich nie was gegen die spritzen gehabt.

von Anni1500 am 09.06.2020, 05:24



Antwort auf Beitrag von Anni1500

Selbst wenn dein Kind positiv ist heißt das nicht automatisch, dass ein Konflikt entsteht, die Wahrscheinlichkeit dass was passiert ist sehr gering , könnte aber was sein ( diese Infos habe ich jetzt in einem Lehrbuch gefunden)

Mitglied inaktiv - 09.06.2020, 06:44



Antwort auf Beitrag von Anni1500

Anni das war bei meiner Mutter und meinen Papa merkwürdig! Mein Papa war auch positiv meine Mutter negativ, haben 3 positive und 7 negative Kinder gezeugt! Also ist die Chance ein negatives Baby zu bekommen garnicht sooooo gering ! Aber das weiss man vorher halt nicht

von SmileyDay am 09.06.2020, 07:15