Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Angst vor Listeriose - kennt ihr das?

Thema: Angst vor Listeriose - kennt ihr das?

Ich war kürzlich auf dem Bauerhof und habe dort Käse gegessen, von dem ich hinterher erfahren habe, dass es Rohmilchkäse war. Später habe ich Erbrechen, Gliederschmerzen etc gekriegt und mache mir jetzt Panik, dass es Listeriose sein könnte. Ich war natürlich schon bei der FÄ. Ich könnte mich schwarzägern, dass ich so dumm war. Ist es Euch mal ähnlich ergangen? Kann mir jemand Mut machen?

von blackforest am 16.07.2014, 19:32



Antwort auf Beitrag von blackforest

Oh je, dass ist übel und ich kenne das schlechte Gewissen gut, denn ich esse auch ab und zu mal Rohmilchkäse! Was meint der FA dazu!? War es Hart- oder Weichkäse!? Ich glaube es ist aber wirklich sehr sehr selten! Mach dir keine Vorwürfe, man kann nicht alles perfekt machen! Lg Dani

von Mausmama am 16.07.2014, 19:48



Antwort auf Beitrag von Mausmama

Weichkäse - also leider der "schlimme". Die Fä meint, dass es falsch war Rohmilchkäse zu essen und machte mir Vorwürfe andererseits aber sagte sie Listeriose sei sehr selten und hat deshalb auch zunächst keinen direkten Erregernachweis durchgeführt sondern nur die Entzündungswerte geprüft. Ich mache mir große Sorgen!

von blackforest am 16.07.2014, 19:51



Antwort auf Beitrag von Mausmama

warum isst man denn Rohmilchkäöse auch noch ABSICHTLICH und bewusst? das raff ich dann nun wirklich nicht mehr....bei der AP ist es halt ein versehen gewesen, wobei ich auch das nun weiß Gott vermeidbar gefunden hätte, aber nun....aber dieses (geringe, jaja, ich weiß, bestimmt meldet sich auch noch eine und sagt "ich hab jeden tag Rohmilchkäse gegessen und mein Kind ist kerngesund"...und ich kenn auch die argumente von wegen "dieses ganze theater wurde vor 60 Jahren ja auch nicht geamcht....blabla) Risiko bewusst einzugehen ist mir unbegreiflich.... Rohmilchkäse ist ja weder lebensnotwendig noch alternativlos....

von Leewja am 17.07.2014, 10:55



Antwort auf Beitrag von Leewja

@Leewja Sie hat doch in ihrem Eröffnungsthread geschrieben, dass sie im Nachhinein erfahren hat, dass es Rohmilchkäse war. Klingt für mich so, als wäre es nicht bewusst passiert.

von Toja27 am 17.07.2014, 12:42



Antwort auf Beitrag von Toja27

Oh, ach du meintest Mausmama - bin durcheinander gekommen. Dachte du meintest blackforest.

von Toja27 am 17.07.2014, 12:44



Antwort auf Beitrag von blackforest

wir haben auch landwirtschaft, man wird genaustens kontrolliert wenn man die eigenen erzeugnisse auch noch selbst vermarktet. "verseuchtes" würde sofort rausgenommen werden. ich kann es mir nicht vorstellen, das es davon kommt. hat deine fä getestet? trotzdem gute besserung. lg, die landmotte

von landmotte am 16.07.2014, 19:51



Antwort auf Beitrag von landmotte

Landmotte, darf ich zu meiner Beruhigung fragen, wie diese Kontrollen ablaufen? Wird da auch auf Listeriose kontrolliert? Wie oft? Ich möchte eurem Betrieb natürlich auf keinen Fall vorwerfen unsauber zu sein :) Du verstehst mich schon :)

von blackforest am 16.07.2014, 19:53



Antwort auf Beitrag von blackforest

Wann bekommst du denn die Ergebnisse zu den Entzündungswerten? Und warum hat sie nicht nach dem Erreger getestet?? Wenn du sehr besorgt bist kannst du ja noch zu einem anderen Arzt gehen und testen lassen. Der Erreger lässt sich ja im Blut feststellen. Aber mach dir mal nicht zu viele Sorgen. Selbst deine FÄ meinte ja, Listeriose sei sehr selten.

von Toja27 am 16.07.2014, 20:00



Antwort auf Beitrag von Toja27

Der Nachweis des Erregers ist wohl extrem aufwändig. Auch müssten man dann theoretisch auf alle Erreger testen, die in roher Milch vorkommen und das sind wohl leider etliche verschiedene :(

von blackforest am 16.07.2014, 20:04



Antwort auf Beitrag von blackforest

Entzündungswerte können wohl bei Listeriose teilweise trotzdem unauffällig sein meinte Dr. Bluni. Das macht mir natürlich noch mehr Sorgen. Das scheint alles sehr kompliziert zu sein.

von blackforest am 16.07.2014, 20:05



Antwort auf Beitrag von blackforest

Hmmm...das ist ja echt total doof. Also ich würde nochmal mit der Ärztin reden und um einen Test bitten, in dem der Erreger nachgewiesen wird. Dann ist es halt aufwändig. Bei wem, wenn nicht bei einer Schwangeren, ist es denn extrem wichtig zu wissen, ob man eine Listeriose ausschließen kann?! Zur Not würde ich zu einem anderen Arzt gehen, um den Test durchführen zu lassen, oder mich mal informieren, wie viel es kostet testen zu lassen. Wenn man's selbst zahlt geht's ja oft plötzlich....

von Toja27 am 16.07.2014, 20:18



Antwort auf Beitrag von Toja27

Ich habe dir ja im Forum von Dr Bluni schon geantwortet. Ich wurde in eine Infektiologie überwiesen und die Test waren sehr aufwändig und die Ansetzung der Kulturen (Blut und Stuhl) dauerte etwa 10-14 Tage. Bei mir wurde das gemacht, weil ich von dem Käse gegessen habe, der befallen war (war in den Medien, Rückrufaktion). Ansonsten ist es wohl wirklich sehr selten. Hab dir vorhin im Expertenforum nochmal geschrieben. Lg

von Hasenbande am 16.07.2014, 21:55



Antwort auf Beitrag von blackforest

klar darfst du fragen, allerdings sind wir keine direktvermarkter. wir haben unter anderem milchkühe, dessen milch im gekühlten tank aufgefangen wird. alle zwei tage (zumindest bei uns) wird die milch von der molkerei abgeholt und per schnelltest bei jedem mal wird auf einiges getestet, auch auf z.b. antibiotika. sollte was auffällig sein, wird die milch entsorgt und du darfst erst wieder milch abgeben, wenn die ursache gefunden wurde (also da muss schon ordentlich was los sein, war bei uns noch nie). und wenn jemand seine eigene milch nutzt um käse etc. herzustellen, dann gibt es da noch weitere auflagen, die ich nicht kenne. aber wir dürfen z.b. nicht einfach milch an jemanden abgeben aus der nachbarschaft, der mal einen liter holen will. einfach aus sicherheitsgründen. wenn wir besuch haben weise ich immer darauf hin, das es frische milch ist, die nicht pasteurisiert ist. muss also niemand trinken. jetzt in der schwangerschaft kaufe ich derzeit die milch, auch wenn ich uns vertraue. aber ich bin kontrollfreak ;-) ich hoffe jedenfalls für dich, das es nichts schlimmes ist und du deinem baby nicht geschadet hast. halte uns auf dem laufenden. lg, die landmotte

von landmotte am 16.07.2014, 21:51



Antwort auf Beitrag von blackforest

Ich habe leider inzwischen in einem Chat eine Frau getroffen, die genau aus diesem Grund, Listeriose durch Rohmilchkäse eine Fehlgeburt hatte. Ich habe Dr. Bluni gefragt, ob ich wenn der nächste US okay ist und ich in den nächsten Monaten keine Fehlgeburt habe irgendwann davon ausgehen kann keine Listeriose gehabt zu haben oder bis nach der Geburt bangen muss. Ich habe gelesen, dass Kinder wohl teilweise mit Listeriose geboren werden, gesund scheinen und vier Wochen später erkranken und sterben... aber ich weiß nicht ob das bei Listeriose in der 24SSW passieren kann oder ob die Mutter dazu später in der Schwangerschaft erkranken müsste.

von blackforest am 17.07.2014, 09:17