Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Angelcare oder Avent Babyphon?

Thema: Angelcare oder Avent Babyphon?

Wir qwaren gestern im Babymarkt und haben uns u.a. Babyphone angeschaut. Mann, was es da schon wieder neues gibt seit dem letzten Kind... Nun haben wir zwei in der engeren Wahl und zwar das Nobelteil von avent http://www.amazon.de/Philips-Avent-SCD-530-00/dp/B0014IRS6G/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=baby&qid=1237110022&sr=8-4 und das Überwachungssystem von Angel Care mit Sensormatten. Habt ihr eines der beiden Systeme? Welches empfehlt ihr?

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 10:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe mir bei unserer großen nach drei Monaten dann doch das Angelcare mit Sensormatte gekauft, ist zwar sau teuer, aber du kannst echt beruhigt schlafen gehen und mußt dir keine Gedanken machen, bin froh das diesmal von Anfang an zu haben, das ist echt super und ich möchte es nicht mehr missen. Alles liebe Andrea

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben uns auch für das Angelcare mit der Sensormatte entschieden. Habe zwar noch keine eigenen Erfahrungen, kann mir aber vorstellen, dass auch ich dann ruhiger schlafen kann. Sicherlich werden hier noch die unterschidlichsten Meinungen auftauchen, aber da kannst Du nur selber von Deinen eigenen Gefühlen ausgehen. Das Avent ist ja auch nicht gerade billig.

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

was habt ihr denn dafür bezahlt?

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 12:33



Antwort auf diesen Beitrag

Haben auch das Angelcare und so konnte ich wirklich beruhigt schlafen. Aber es gab auch einige Fehlalarme am Anfang!!! Aber trotzdem würde ich es immer wieder kaufen.

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo , also so ein angelcare hilft euch aber nur , wenn ihr wisst , was ihr im notfall zu tun habt , sprich 1.hilfe kurs für baby`s ..........Lg und alles gute für euch

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 12:58



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben das Avent und sind suuuuper zufrieden. Mittlerweile haben das auch unsere Freunde, denn deren Babyphone hat immer erst gerauscht, dann hörte man das Kind. Beim Avent hört man kein Rauschen, sondern nur die klare Stimme vom Kind. Angelcare finde ich übertrieben. Kinder werden genug Strahlungen in den heutigen Wohnungen ausgesetzt. Ich finde, da müssen die nicht auch noch auf einer verkabelten Matte schlafen. ZweiterZwerg

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 13:07



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ein günstiges Babyphon (von Aldi) gekauft, das echt super funktioniert. Klarer Ton, kein Rauschen und es übermittelt nur, wenn wirklich Geräusche zu hören sind. Die Empfindlichkeit kann man einstellen. Von Angelcare haben wir nur die Matten mit Alarmgeber - ohne Babyphon. Dazu eben das einfache Babyphon von Aldi. Ich habe das Angelcare vor 4 Jahren bei Ebay für 45,- Euro ersteigert und wir waren vollauf zufrieden. Es gab nicht einen Fehlalarm! Fand ich einfach praktischer, das Babyphon extra zu haben, weil man ja doch mal wegfährt und dann noch ein zweites Babyphon zu kaufen, war mir zu doof. Ich kann ja nicht überall diese Sensormatten mitschleppen und aufbauen (funzt im Reisebett auch nicht, so stehts wenigstens in der Anleitung!). Die Empfindlichkeit muss dann ja jedesmal neu eingestellt werden. Evlt. kann man bem neuen Angelcare-System das Babyphon unabhängig von den Matten betreiben. Bei meiner Freundin (ihr Sohn ist 9 Monate älter als Finja) ging das nicht - deswegen haben sie sich noch ein "normales" Babyphon zugelegt. Ausserdem hat mich gestört, dass das Angelcare (damals?) dauernd übertragen hat, also ständig ein leichtes Rauschen im Hintergrund, ist auch nicht so günstig von der Strahlenbelastung her, wenn das Ding dauernd funkt. Kann aber mittlerweile anders sein... LG Mica

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 13:25