Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Analvenenthrombose - Erfahrungen?

Thema: Analvenenthrombose - Erfahrungen?

Hi zusammen, Seit ca 2-3 Jahren habe ich immer mal wieder mit Analvenenthrombosen zu kämpfen. Einen Arzt konnte ich dafür nie aufsuchen, entweder werden keine Patienten aufgenommen, oder man bekommt Termine in 6-12 Monaten angeboten. Der heisse Tipp einer Sprechstundenhilfe hat mir dann bisher jedes Mal geholfen: abschwellendes Nasenspray auf die Stelle tupfen. Nach 2 Tagen alles weg. Jetzt habe ich wieder eine Thrombose seit vorgestern und das Nasenspray hilft gar nicht, die Thrombose wird eher schlimmer. Es ist extrem schmerzhaft. In der Apotheke wusste man nicht wirklich weiter und hat mir Tannulact gegeben. Hat das hier irgendwer schonmal gehabt, v.a in der Schwangerschaft? Was kann ich noch versuchen?

von Icarus am 27.07.2023, 17:35



Antwort auf Beitrag von Icarus

Definitiv nochmal einen Arzt aufsuchen. Wenn du jetzt vor 6-12 Monaten schonmal einen Termin gemacht hättest, hätte man es abklären lassen können. Auch wenn sie grade nicht akut ist. Ruf nochmal an und drück auf die Tränendrüse. Vielleicht schieben sie dich irgendwo dazwischen. Oder alternativ erstmal zum Gyn oder Hausarzt. Ggf können sie nochmal was machen.

von Okiravomblumenkamp am 27.07.2023, 19:00



Antwort auf Beitrag von Okiravomblumenkamp

Hätte ich den Termin gemacht, wäre der vor ca 1 Jahr gewesen und ich hätte eine Lidocainhaltige Salbe zur Schmerzlinderung verschrieben bekommen, die in der SS ein No Go ist Meine Gyn rufe ich gleich an, sie ist bei solchen Themen leider erfahrungsgemäss keine grosse Hilfe, aber ein Versuch kann nicht schaden

von Icarus am 28.07.2023, 08:20



Antwort auf Beitrag von Icarus

Aber dann wärst du zumindest als Patient registriert und es geht vllt schneller. Manchmal können Hausärzte auch etwas helfen bei der Terminvergabe. Also sowas wie „bei der Patientin ist es dringend“. Ich drücke dir die Daumen

von Okiravomblumenkamp am 28.07.2023, 12:02



Antwort auf Beitrag von Icarus

Du kannst bei deiner Krankenkasse anrufen, die vermitteln dir innerhalb kurzer Zeit einen Facharzttermin. Ich glaube das hilft dir am meisten, auch wenn es vielleicht etwas unangenehm ist. Mit dem richtigen Medikament musst du nicht lange herumprobieren, bis es besser wird. Gute Besserung!

von Lililili am 27.07.2023, 22:01



Antwort auf Beitrag von Lililili

Oh danke für den Tipp, das werde ich versuchen!

von Icarus am 28.07.2023, 08:18