Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

An die schonmamis die mit Flasche füttern!!

Thema: An die schonmamis die mit Flasche füttern!!

Guten morgen!! Nachdem mein Sohn 3 Wochen jung heute die silikonsauger nicht mochte haben wir jetzt die latexsauger!! Mein Problem jetzt ist aber das der süße ewig braucht ( ca.3/4 h für 70 ml) ! Geht's noch jemand so? Kann ich das Loch größer machen? Lg

Mitglied inaktiv - 06.05.2010, 08:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mein Sohn brauchte auch sehr lange für eine Flasche (45-60 Min) Wir hatten erst die Flaschen von Avent. Allerdings war das 1er-Loch noch zu groß für ihn und er hat sich ständig verschluckt. Dann haben wir umgestellt auf NUK mit den Teesaugern und er musste sich wenigsten nicht mehr verschlucken. Es war egal wie groß die Löcher waren, er brauchte die ersten 2 Monate halt so lange. Und jetzt mit einem Jahr, braucht er immer noch mind. 10-15 Min. Er ist halt ein Geniesser und kann nicht so schnell trinken. Welche größe hast du denn bei den Saugern? Lieben Gruß Micha

Mitglied inaktiv - 06.05.2010, 08:16



Antwort auf diesen Beitrag

Die Einser !! NUK weithalsflaschen!!

Mitglied inaktiv - 06.05.2010, 08:22



Antwort auf diesen Beitrag

Genau, die hatten wir auch. Aber bei den 1er gibt es noch den Unterschied zwischen Tee- und Milchsauger. Untem am Rand der Sauger steht in einem kleinen Kreis entweder ein M für Milch oder ein S für Tee. Vielleicht hast du die Teesauger erwischt? Lieben Gruß Micha

Mitglied inaktiv - 06.05.2010, 08:29



Antwort auf diesen Beitrag

Den gibt es auch bei den 2er und 3er

Mitglied inaktiv - 06.05.2010, 08:33



Antwort auf diesen Beitrag

Nee das sind die milchsauger!!

Mitglied inaktiv - 06.05.2010, 08:36



Antwort auf diesen Beitrag

Dann scheint er die Zeit zu brauchen. Aber ich kenne welche, die haben mit einer heißen Nadel das Loch größer gemacht. Das Kind kam damit klar und hat sich nicht verschluckt oder so. Ob das aber sein muss?? Aber vielleicht musst du da jetzt ein paar Wochen durch und dann kann er es irgendwann schneller. Sein Magen-Darm-Trakt muss sich ja auch erst noch an die Nahrung und alles gewöhen. Still-Kinder brauchen ja auch am Anfang manchmal eine oder mehr Stunden bis sie fertig sind mit trinken. Wie gesagt, mein Sohn brauchte auch am Anfang so lange und da mussten wir halt durch. Irgendwann wurde es besser!!! Ich weiß es ist anstrengend, ich bin manchmal Nachts dabei fast eingeschlafen. Da er eh bei uns im Zimmer geschlafen hat, hab ich ihn dann bei uns im Bett gefüttert. Haben es uns gemütlich gemacht und wenn ich dann kurz weggenickt war, konnte wenigstens nichts passieren. Lieben Gruß Micha

Mitglied inaktiv - 06.05.2010, 08:46



Antwort auf diesen Beitrag

Mir ging es genau so. Nina hatte keine Kraft zu saugen.Ich saß manchmal ebenfalls eine 3/4 h an 30! ml.Ich habe dann die Löcher eingeschnitten,bloß nicht 4x wie bei Breisaugern.Zusätlich habe ich dann noch mit einer 5ml Spritze ca. 20 ml geben können da sie da nur schlucken brauchte. Ich weiß es ist mühsam aber irgendwann wird es besser. LG Heike

Mitglied inaktiv - 06.05.2010, 09:07



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere hat auch so lange gebraucht. Sicherlich kann man das Loch größer machen, damit das Kind schneller fertig ist. Aber es sei auch zu bedenken, dass man es den Kindern so einfach macht. Das Saugen ansich hat nämlich auch vorteile. Der Kiefer bzw. die Muskulatur wird stärker stimuliert. Ist für die Ausbildung besser und kann sich z. B. auch positiv zur Vorbeugung von Mittelohrentzündung etc. auswirken.

Mitglied inaktiv - 06.05.2010, 15:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du, erstmal herzlichen Glückwunsch zum Prinzchen! Natürlich kann es schon sein, dass Du einfach einen kleinen Genießer hast, der nicht schneller trinken will, es könnte aber auch sein, dass der Kleine einfach nicht richtig saugen kann. So war's bei meinem Kleinen. Abhilfe geschafft hat in unserem Falle eine Osteopathiebehandlung. Es war nämlich so, dass der Atlas, der sich normalerweise bei der Überstreckung des Köpfchens bei der vaginalen Geburt löst, bei unserem Kaiserschnittkind blockiert war (kann aber auch mal bei spontan geborenen Kindern sein). Vorher dachte ich immer, dieses Osteopathiezeug sei totaler Blödsinn, aber was will ich sagen, einmal Atlas gelöst und zack, der Mini konnte trinken wie ein Großer, völlig egal, ob an Brust oder Flasche und wie groß oder klein die Löcher waren. Wir haben diese Blockade auch daran bemerkt, dass unser Schatz immer wieder den Kopf überstreckt hat, weil er versuchte den Atlas selbst zu lösen. Später werden solche Kinder dann ganz gerne mal Schreikinder, weil sich durch das viele Schreien und die dadurch entstehenden Vibrationen eine Linderung der Blockade ergibt. Nur so als andere Idee:-) Liebe Grüße Charly

Mitglied inaktiv - 06.05.2010, 10:27



Antwort auf diesen Beitrag

hi, stimmt da hätte ich auch dran denken können. Unser Kleiner hatte die Blockaden von der Saugglocke und deshalb hat das mit dem Stillen auch nicht geklappt (und wegen der Gelbsucht) Er hat alledings, nachdem die Blockaden vom Orthopäden gelöst wurden, auch nicht schneller getrunken. Er kommt halt nach seiner Mama, die kann auch nicht viel auf einmal Trinken Lieben Gruß Micha

Mitglied inaktiv - 06.05.2010, 10:47