Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

ambulante Geburt ankündigen?

Thema: ambulante Geburt ankündigen?

Hallo ihr Lieben, brauche mal eure Erfahrung ;) Stehe gerade vor der Überlegung, ob ich bei der Anmeldung im KH sage, dass ich ggf direkt nach der Geburt wieder nach Hause möchte. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich wirklich heim möchte, kommt einfach drauf an, wie ich mich fühle und ob gerade mitten in der Nacht ist oder oder oder... Habe schon gehört, dass die Ärzte/Schwestern dann evtl Gründe finden, warum man doch nicht das KH verlassen kann/sollte, weil sie eben durch die Entbindung wenig Geld verdienen und durch den Aufenthalt danach viel mehr. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

von yola-noah am 14.04.2015, 09:58



Antwort auf Beitrag von yola-noah

Ich möchte auch gerne beim zweiten Kind nach einem tag wieder nach Hause gehen. Aus dem Grund das ich bei dem ersten kind unter meiner Zimmer nachbarin gelitten habe. Die hatte extrem viel besuch im Zimmer,hatte nachts Licht an usw. Bin nicht zur Ruhe gekommen. Ich werde das so bei der voruntersuchung im kh sagen. Alternativ bei Problemen muss ich bleiben. Da muss ich dann durch. Lg

von Cojote am 14.04.2015, 10:11



Antwort auf Beitrag von yola-noah

Wenn du noch nicht ganz sicher bist, dann sag doch vorher nichts und wenn dir dann danach ist, gehst du einfach. So würde ich es vermutlich an deiner Stelle machen.

von PapayaMama am 14.04.2015, 10:51



Antwort auf Beitrag von yola-noah

Meine Hebamme sagte im Vorbereitungskurs, das man das bei der Anmeldung dann sagen muss. Aber es gibt immer noch die Option, das man trotz all den nach der Geburt dagegen entscheiden kann. Also man muss sich nicht festlegen. Aber man sollte sich vorher schon um einen Kinderarzt kümmen, sowie Nachsorgehebamme. Dann sollte dem eigentlich nichts im Wege stehen.

von strange1993 am 14.04.2015, 12:35



Antwort auf Beitrag von yola-noah

KiA und Hebamme habe ich natürlich ;) Ich weiß auch, dass es drauf ankommt wie es mir und dem Baby geht... Wollte mal hören, ob jemand schon wirklich Erfahrungen damit gemacht hat. Also, ob jemandem zu Unrecht dazu geraten wurde doch besser im KH zu bleiben... Dass man es theoretisch am besten vorher sagen soll ist mir schon klar...denn dann können sie besser mit den Zimmern planen (die fangen ja schon mit der Planung an, wenn man gerade mit Wehen ins KH kommt) Aber ich möchte nicht, dass die mir dann einreden können das sei gefährlich für mein Kind wenn ich jetzt heimgehe etc... Wer hatte denn eine ambulante Geburt? Habt ihr es vorher angekündigt oder nicht? Und wie war die Reaktion?

von yola-noah am 14.04.2015, 12:54



Antwort auf Beitrag von yola-noah

Hallo, bei unserem ersten Kind bin ich im Krankenhaus geblieben, das war auch okay so, bei unserem zweiten bin ich direkt nach der Geburt nach Hause gegeangen. Ich wusste vorher schon, dass ich ambulant entbinden würde, wenn nichts Unvorhergesehenes passieren würde. Das habe ich auch bei der Anmeldung zur Geburt mitgeteilt. Die Hebamme im Kreißsaal fand das vollkommen in Ordnung, erklärte, dass ich das jederzeit noch anders entscheiden könnte, war aber absolut neutral. Da ich privat versichert bin, sollte ich noch zum Chefarzt (O-Ton: "Das ist ihm wichtig für die optimale Betreuung", meine jetztige Einstellung: Kann man halt abrechnen... ist aber eine andere Geschichte :-)) Der Chefarzt kommentierte mein Vorhaben - Hebamme, Kinderarzt, Unterstützung im Wochenbett für den Großen vorhanden - mit den Worten: "Ambulante Geburt, also, das hat sich hier in der Stadt ja noch nicht etabliert." und der Tonfall machte deutlich, dass er nicht begeistert von der Idee war. Jetzt - bei unserer Nummer drei - habe ich in der Anmeldung auf den Chefarzt verzichtet ;-) und habe mit der Hebamme im Kreißsaal abgesprochen, dass ich die Länge des Aufenthalts absolut spontan entscheiden werde. Geplant ist erst Mal ambulant, sollte unsere Kleine allerdings abends/nachts kommen, werde ich da bleiben. Und sollte ich das Gefühl haben, dass ich im Krankenhaus eher Ruhe finde als zu Hause mit Vorschul- und Kleinkind, dann bleibe ich halt auch eine Nacht länger. Die Hebamme war da total entspannt, machte deutlich, dass es zunächst meine Entscheidung ist, und für das Kreißsaal-Team eigentlich nur wichtig ist, dass ich mich wohlfühle. Ich glaube, du kannst bei der Anmeldung ganz ehrlich sagen, dass du nicht sicher bist, du dir aber eine ambulante Geburt vorstellen kannst. Viele Grüße, Roc PS: Bei der ersten Geburt war nich noch nicht privat versichert, so dass ich nicht sagen kann, wie teuer Geburt und anschließender Aufenthalt war. Nach der zweiten Geburt kann ich dir sagen: So wenig verdienen die KLiniken auch an einer ambulanten Geburt nicht.

von Roc_83 am 14.04.2015, 13:30



Antwort auf Beitrag von yola-noah

Habe beide Kinder ambulant entbunden, und die Beleghebamme hat dazu geraten,es erstmal nicht zu sagen, sie hat das dann geregelt, als das Baby da war und alles ok war. Trotzdem hat die zuständige Krankenschwester auf der Station, wo ich ja noch 2 Stunden bleiben musste, beim ersten Kind echt zickig reagiert, alles schlechtgeredet und wenn ich da nicht sehr selbstbewusst gewesen wäre, hätte ich sicher klein beigegeben. Bei der zweiten waren alle entspannt, bin auch direkt nach Hause, alles super.

von cashew1 am 14.04.2015, 15:52



Antwort auf Beitrag von yola-noah

Das Krankenhaus in dem ich entbinde ist da völlig offen und spricht auch im Beratungsgespräch die ambulante Entbindung an und dass man nach der Entbindung entscheiden kann wann man geht

von Hasenbande am 14.04.2015, 16:50



Antwort auf Beitrag von yola-noah

Bin da andere meinung !!!! Würde mich das nicht trauen direkt nach der geb nahause zu gehn !!! Kann ja vieles passiren und da sind ärzte und hebammen die dir da sofort helfen und ja nach einer geb ist mann ja auch erst mal platt und möchte nicht zuhause noch alles tuhnn !!!!! Lg kwiek

von Kwiek am 15.04.2015, 22:37