Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Akupunktur - kleiner Zeh... Erfahrungen

Thema: Akupunktur - kleiner Zeh... Erfahrungen

Hallo zusammen, bin morgen 4 Tage drüber und überlege, mir bei der Akupunktur eine Nadel in den kleinen Zeh setzen zu lassen... Soll ja wehenfördernd sein und vielleicht kommt dann endlich was in Gang... Allerdings bin ich unentschlossen... Das soll ja ziemlich weh tun... Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Lieben Gruß, Brita

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich hab auch zwei mal eine Nadel dort gesetzt bekommen. Bei mir war der schmerz so als ob du eine Spritze bekommst. Ich fand es nicht schlimm Lg

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 12:12



Antwort auf diesen Beitrag

ist nicht unangenehmer als die anderen Nadeln. Allerdings effektiv. Mein Baby hab ich noch in dieser Nacht bekommen

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 12:14



Antwort auf diesen Beitrag

Wow - das hört sich gut an!!!! Meine Hebi setzt diese Nadel nur, wenn man über Termin geht... Sie hat die Erfahrung gemacht, dass ganz oft der Schmerz die Entspannung kaputt macht... Aber wenn ich eure Posts lese, dann hört sich das super an... Und immerhin habe ich auch noch eine Geburt vor mir... Also... wird schon... DANKE

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 12:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also das geht vorbei, ein kurzer Pieks und gut ist! Du willst ja auch Dein Kind zur Welt bringen, da wird der Schmerzn etwas größer sein. Also: Augen zu und durch! ;-) Bei mir damals brachte es garnichts, bei zwei meiner Freundinnen einen Blasensprung am selben Tag! LG und alles Gute

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 12:16



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe sie damals bei meinem Sohn auch bekommen.. war 5 Tg. drüber.. sind etwas "unangenehm" mehr aber nicht.. und gewirkt hat es auch.. habe Jan dann ohne Probleme innerhalb von 4 Std.bekommen. LG Nicole.

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

... habe ich die Nadel setzen lassen. Vielleicht bist du nicht so ein Weichei wie ich, aber ich fand, das tat *sauweh*. Aber ich war die einzige von vielleicht 10 Frauen, die jedesmal quiekte wie ein angestochenes Schwein. Aber ich kriege lieber nochmal 10 Kinder, als mich in den Zeh pieken zu lassen. Aber auch ich hatte gehofft, es bringt was. Zumindest für den Geburtsstart hat es bei *mir* nichts gebracht: Der Große hat sich trotzdem erst an ET+13 auf den Weg gemacht, nach einem Rizinuscocktail. Dir wünsche ich aber alles Gute, dass es bald losgeht. Hast ja noch Zeit. Oder ist irgendwas nicht in Ordnung? Liebe Grüße, Sabine

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 12:45



Antwort auf diesen Beitrag

Habe noch Zeit, aber wenn es nach der FÄ geht, möchte sie mich spätestens Mo zur Einleitung schicken und da habe ich absolut keine Lust drauf... Mal sehen... Alles wird gut...

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 12:55



Antwort auf diesen Beitrag

hi! bin sonst ein richtiger angsthase, aber vor der geburt habe ich alles ausprobiert, dass es endlich losgeht. obs wirklich was genützt hat, kann ich dir nicht mehr so genau sagen - war 2 - 3 x zur akkupunkur und immer auch eine nadel im kleinen zeh. war nicht schmerzhaft - bissi unangenehm, aber kein vergleich zur geburt meine geburt ging dafür relativ rasch - 6 uhr im spital und um 11.12 war unser baby da! ich würds auf jeden fall wagen! alles gute für die geburt!!

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Britta, ich kann es Dir nur empfehlen! Bei meiner ersten ss hatte ich den ET am 04.08., also mitten im Hochsommer - war teilweise echt anstrengend. Am Abend des 02.08. kam meine Hebi vorbei und stellte einen geburtsreifen Befund fest, d.h. Kopf fest im Becken, MM weich, Kind "bereit". Jedoch war von Wehen jeglicher Art keine Spur, hatte noch nicht einmal Senk-, Übungs- oder Vorwehen. Sie fragte mich, ob Sie akupunktieren soll/darf? Nach einem kurzem Gespräch stimmte ich zu, denn Schaden kann es nicht. Wenn das Kind nicht raus will, dann kommt es dadurch auch noch nicht gleich auf die Welt. Sie akupunktierte den kleinen Zeh, die Innenseite des Knies (glaube ich) und eine Stelle zwischen Daumen und Zeigefinger. Ist schon ´ne Weile her. Naja, wie auch immer... die Nadel haben kurz gepiekst, waren aber nicht weiter schlimm. Sie drehte die Nadel am Fusszeh einmal, um zusätzlich zu stimulieren. An eine schnelle und/oder zeitige Geburt habe ich zu diesem Zeitpunkt ganz ehrlich nicht geglaubt. Sind dann ins Bett wie immer. Am nächsten Abend nach dem Zähne putzen stellten sich auf einmal Mens.artige Schmerzen ein, die auch gleich in 20min. Abständen kamen und von Std. zu Std. heftiger wurden. Das waren eindeutig produktive Geburtswehen. Sind die Nacht zum 04.08. um 2h ins KKH, MM war bereits 3cm auf, um 6h dann 9cm und Öffnung der Fruchtblase, dann ging es in den Kreissaal. Nun ja, um kurz vor 9h war die Maus dann da. Für eine erste Geburt war das dann doch recht schnell. Kam leider nur in der Endphase ein bisschen zum stagnieren, das lag allerdings an dem Dickschädel meiner Maus von 38cm. Ich würde es an Deiner Stelle einmal versuchen! Und am besten noch kannenweise Himbeerblättertee über den Tag verteilt trinken... ;-) Ob es bei mir wirklich daran lag, das lässt sich nicht sagen. Aber ich war ein wenig entspannter und hatte nach der Akupunktur das Gefühl, selbst etwas produktives getan zu haben, anstelle immer nur auf den "Tag X" gegen Ende der Schwangerschaft zu warten. Wir lesen uns im Septemperforum, ;-) Liebe Grüße und viel Erfolg!!!!

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 12:54



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den ausführlichen Bericht... Hört sich wirklich gut an... Ich denke, ich werde es in jedem Fall versuchen... Den Tee trinke ich schon 5x am Tag... Mag ihn mittlerweile nicht mehr wirklich sehen Werde dann bestimmt berichten... Weiß noch nicht, wann meine Hebi morgen kommt... Bis in unserem Forum :-D

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 13:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Britta, aus welchen Gründen möchte Dein Arzt denn einleiten? Wenn das für Dich partout nicht in Frage kommt (was ich durchaus nachvollziehen kann!!), dann schnappe Dir doch Deine Hebi und lass Dich nochmals beraten!! Wünsche Dir, dass sich deine Maus ganz bald von alleine auf natürliche Weise auf den Weg macht. ;-)

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 13:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hey Also ich lasse seit Beginn der Akupunktur (36 SSW) die Nadel in den kleinen Zeh stechen, aber früher ist er ja bis jetzt leider noch nicht gekommen, aber da wir ja jetzt Beide über den Termin sind, könnte es dann jetzt vllt klappen Ich hab gleich wieder Akupunktur, dann mal gucken, ob es diesmal klappt Dann berichte Du mal, ob es bei dir morgen geklappt hat Daumen sind gedrückt Lg Jessica

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 13:11



Antwort auf diesen Beitrag

Sende alles positive Geburtskarma zu dir, damit die Nadel heute Erfolg bringt *TSCHACKA*

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 13:17



Antwort auf diesen Beitrag

Tja, sie meinte, es sei nicht gut, sooo lange zu warten... Habe aber direkt gesagt, dass ich gegen Einleitung bin, solange es uns beiden gut geht... Das Problem ist, dass die Placenta nicht mehr sooooooooooo arbeitet, das FW weniger wird - aber das ist ja jetzt eher normal... Der Maus geht's jedenfalls gut... Mal sehen... Zur Not lasse ich das KH entscheiden... Die sind nämlich auch eher dafür, dass die Kleinen von selbst kommen... Alles wird gut

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 13:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe in beiden SWS geburtsvorbereitende Akkupunktur machen lassen. Die Sitzungen begannen jeweils in der 35. SSW und mit fortschreitender SSW wurden immer mehr Nadeln gesetzt, bis dann auch spätestens in der 39. SSW die kleinen Zehen dran waren. Klar, es hat mehr weh getan als an den anderen Stellen, weil einfach kein "Fleisch" an dieser Stelle ist, aber lediglich der Einstich und wie meine Vorschreiberinnen bereits gesagt haben: Die Geburt ist dann ein anderes Kaliber :-) In beiden SWS ging es so 12-15 Stunden nach der Akkupunktur der kleinen Zehen los mit den Wehen, die dann auch zur Geburt geführt haben. Bei beiden SWS war zu diesem Zeitpunkt der MuMu schön weich und bei Eintreffen im KH ca. 3-4 cm geöffnet. Also hat die Akkupunktur genau das Ergebnis gebracht, auf welches ich gehofft hatte. Fazit: Bei Nr. 3 werde ich wieder zur Akkupunktur gehen! Alles Gute Paulchen

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 13:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte bei meinem Sohn auch Akupunktur. ( Habe jetzt die anderen Antworten nicht alle gelesen ). Die Oberärztin weigerte sich, in den kleinen Zeh zu pieksen, Ergebnis gleich null. Bei den anderen vorher hatte ich immer Wehen, während die Nadeln saßen, und da war IMMER einer im kleinen Zeh. Und SOOO dolle weh tut der gar nicht, ehrlich. Nicht mehr als die anderen halt auch. Insgesamt dauerte die Geburt von der ersten Wehe bis zum ersten Schrei gerade mal knapp 7h. Viele Grüße und alles Gute! Esther

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 14:48



Antwort auf diesen Beitrag

Also bei mir wurde "damals" ab 38. oder 39. SSW jedesmal die Nadel in den kleinen Zeh gelegt. Hab diese Nadel 2x bekommen, hat ein bisschen mehr "wehgetan" als die anderen. Wobei wehtun würde ich dazu nicht sagen. Gekommen ist der Kleine dann bei 39+2....

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 20:23