Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Ärger mit dem Arbeitgeber

Thema: Ärger mit dem Arbeitgeber

Hallo an alle, Ich habe unwahrscheinlichen Sress in meiner Schwangerschaft und langsam weiß ich nicht mehr wie es weiter geht. Ich bin seit 4 Wochen krank geschrieben. Mein Mutterschutz fängt erst mitte Dez. an. Von meiner Arbeit aus mußte ich schon einmal zum Vertrauensarzt und bekam letzte Woche auch ein droh brief wenn ich noch länger falsche aussagen machen würde würden sie gerechtliche schritte ein leiten. Ich bin je nur schwanger und habe leider probleme mit vorwehen und blutungen. Aber irgendwie reicht das wohl nicht aus um in ruhe gelassen zu werden. Wär hatte oder hat auch solche probleme ???

Mitglied inaktiv - 04.10.2004, 11:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Isabella, dieses Problem habe ich zwar im Moment nicht, würde das aber alles Deinem FA erzählen, der schreibt Dir dann ein Beschäftigungsverbot aus und dann hast Du Deine Ruhe - zumindest bis nach dem Mutterschutz. Kann mir aber nicht vorstellen, dass es besser wird, wenn Du nach dem Mutterschutz wieder arbeiten gehst. Hatte auch mal so einen AG, der mich gleich als ich mal krank war zum Vertrauensarzt geschickt hat - zweimal hintereinander. Das Arbeitsverhältnis habe ich aber schleunigst gelöst und mir einen anderen AG gesucht - war damals aber nicht schwanger, sondern nur normal krank. Also erstmal zum Arzt, solche Unterstellungen musst Du Dir nicht bieten lassen und Dein Baby geht schliesslich vor. Gruss Biggy

Mitglied inaktiv - 04.10.2004, 11:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann Biggy111 nur Recht geben. Man muß sich nichts aber auch gar nichts vom AG bieten lassen. Geh zu Deinem FA zur Not noch zu einem Anderen. Der Vertrauensarzt sollte auch kein Problem sein. Wenn Dein Befund auf Blutungen und Gefahr fürs Baby lautet dann ist das denke ich kein Problem. Ich hatte und habe Glück mit meinem AG. Hinterher kannst Du sicher nicht an Deinen Arbeitsplatz zurückkehren "suche Dir eine neue Stelle". Viel Glück LG Kuni

Mitglied inaktiv - 04.10.2004, 12:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir wurde, nachdem ich in der Schwangerschaft krankgeschrieben wurde, gleich gekündigt. Habe geklagt und wurde wiedereingestellt. Ich habe meinem Frauenarzt das geschildert und dieser hat mir, ohne zu überlegen, ein Beschäftigungsverbot erteilt. Ich denke, Dein Frauenarzt wird genauso handeln. Jetzt ist nun mal Dein Baby das Wichtigste und wenn Dein Arbeitgeber so anfängt. ... Gruss Nina

Mitglied inaktiv - 04.10.2004, 12:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe schon an mir gezweifelt doch meine FA gibt mir recht doch ein Beschäftigungsverbot wird nicht ausgeschrieben.Nächste woche muß ich noch mal zum Vertraunensarzt und meine krankmeldung geht bis zum Freitag dann kann ich wieder zum FA und meine krankmeldung verlängern. Ein hin und ein her und keiner denkt an mich und an mein Baby. Unglaublich aber wahr!!! Danke für eure miteilungen... Gruß Isabelle

Mitglied inaktiv - 04.10.2004, 12:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Es gibt vom Arbeitgeber immer noch eine Fürsorgepflicht. Was ist das für eine Arbeit? Habt ihr einen Personalrat? Bist Du in der gewerksachaft? Ich würde mir eine solche Behandlung nicht bieten lassen. Eine Krankmeldung ist eine Krankmeldung. In der Schwangerschaft bist du sowieso unkündbar und eigentlich müßte jeder normale Mensch ( auch ein Mann) nachvollziehen können, das eine Schwangerschaft Probleme bereiten kann. Warst Du schon im Job-Forum? Die kennen sich da auch sehr gut aus. Grüße Steffi

Mitglied inaktiv - 04.10.2004, 14:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen! Ich habe letztes Jahr, als ich krank war eine Abmahnung bekommen, weil die Krankmeldung nicht rechtzeitig vorlag. Zwei Wochen später dann gleich die 2. Abmahnung, was aber nicht meine Schuld war, sondern die des Arztes, da er sich um einen Tag vertan hat und ich das einen Tag nicht krankgeschrieben war. Nachdem ich 7 Wochen krank war, wurde dann gleich Ersatz für mich eingestellt, ohne dass ich etwas davon wusste. Als ich dann 2 Woche später mit einem Wiedereingliederungvertrag wieder arbeiten wollte, hieß es entweder 8 Std. arbeiten oder gar nicht. War dann noch 3 Monate krankgeschrieben und wurde jetzt an einer anderen Stelle (von Assistentin der GL auf Assistentin der Projektleitung) eingesetzt. Bin ziemlich froh, dass ich schwanger bin und ich nicht mehr so lange hier sein muss. LG Ivonne

Mitglied inaktiv - 04.10.2004, 14:06



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich bin seit dem 4 monat zuhause,da ich auch gemoppt wurde.das ganze hat sich dann mit heftigen bauchkrämpfen geäussert.meine FA hat mir ein beschäftigungsverbot erteilt und seitdem geht es mir bedeutend besser. denk an deinen krümel,im geht es ähnlich wie dir....und schon daher sollte es dir in deinenr ss gut gehen. so oder so,alles gute für euch! liebe grüsse,katja

Mitglied inaktiv - 04.10.2004, 14:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, für mich ist es unvorstellbar, dass du vom FA kein BV kriegst! Das ist doch extra für Schwangere da, die Probleme auf oder mit der Arbeit, AG usw. haben und wenn Gefahr für das Leben von Mutter und/oder Kind besteht. Und das ist doch wohl offensichtlich der Fall. Es heißt ja auch im Gesetz, dass der Schwangeren keine finanz. Nachteile entstehen dürfen, deshalb gibs ja beim BV die 100 % Lohnausgleich. Ich würde auf das BV bestehen - der FA soll dir bitte mal erläutern, aus welchem Grund er das nicht ausstellt, Grundlagen dafür gibt es genug. Außerdem würde ich mich ans Gewerbeaufsichtsamt wenden, die sind dafür zuständig!! Ich habe schon zum zweiten Mal BV (diesmal über die gesamte SS) und noch nie Probleme, das zu bekommen - mein AG ist froh über die Lösung, mein FA stellt es sofort aus.

Mitglied inaktiv - 04.10.2004, 17:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich habe das nicht ganz so schlimm wie du habe mich aber auch shon oft geärgert. Weil ich so nette Sachen gesagt bekomme. Mir geht es körperlich ja auch recht gut und wenn ich mich mal nicht so gut fühle und ich mal fünf min. zurück ziehe, wird direkt gelästert aber so auffällig und laut das es jeder hört.Und dadaurch dasd ich keine Überstunden machen darf und dies schon garnicht im Abendbereich ( so ist das Gesetz) bekomme ich nur so vorwürfe wie ich mache mir aus meiner schwnagerschaft nur einen lauen lenz. Ich arbeite im Kindergarten das halbe Team ist nicht da und ich betreue am nachmittag 2 Gruppen gleichzeitig. Da finde ich darf man sich ruhig auch mal 2-3 min zurück ziehen ob schwanger oder nicht. Aber ich habe auch keine Kraft mehr immer dagegen an zu reden. Ich hoffe das es bald besser wird. Naja man darf nur nicht den Kopf hängen lassen wir schaffen das schon. ´Die Schwangerschaft und das Kind gehen jetzt einfach vor. LG Nadine

Mitglied inaktiv - 04.10.2004, 20:19