Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

8. SSW kein Herzschlag, fast kein Embryo zu sehen.

Thema: 8. SSW kein Herzschlag, fast kein Embryo zu sehen.

Hallo, Ich würde mich freuen, wenn die ein oder andere von ihren Erfahrungen berichten könnte. Ich bin schwanger und rechnerisch in der 8. SSW. Der erste Tag meiner letzten Periode war am 18.08. Ich habe einen regelmäßigen Zyklus von 28/29 Tagen. Ich war am 06.09. bei meiner Frauenärztin zur Kontrolle. Sie hat erstmal in Ruhe geschallt und festgestellt, dass ein Dottersack und eine schöne große Fruchthöhle zu sehen sind. Ein Embryo habe ich persönlich nicht gesehen. Sie sagte lediglich, oh das Embryo müsste zu dieser SSW eigentlich größer sein. Ich gehe davon aus, dass sie schon was gesehen hat aber zufrieden war sie eben auch nicht. Dann sagte sie, dass kein Herzschlag zu sehen ist. Hat Blut abnehmen lassen, um den HCG Wert bestimmen zu lassen. Damit nächste Woche bei der nächsten Kontrolle ein Vergleichswert vorhanden ist. Sie sagte noch, vielleicht hat sich der Eisprung verschoben und man sieht daher noch nichts. Aber ich gehe ehrlich gesagt vom schlimmsten aus und habe mich innerlich, so traurig das auch klingt, bereits verabschiedet. Denn, auch wenn sich der Eisprung verschoben hätte, sagen wir mal so ca. 2 Wochen, was ja fast schon nicht möglich ist, selbst dann müsste doch das Embryo größer sein. Oder nicht? Hatte jemand ähnliche Erfahrungen und wie ist es ausgegangen ? Ich wäre dankbar, um eure Einschätzung. Herzlichen Dank. VG

von Schönfelder am 09.10.2022, 12:07



Antwort auf Beitrag von Schönfelder

Hey Also ich würde mir an deiner Stelle nicht allzu sehr den Kopf zerbrechen. In einem so frühen Stadium passiert sooo viel. Also 2 Wochen Eisprung verschoben ist schon lang, das glaube ich nicht. Aber selbst paar Tage machen da so viel aus. Man sieht halt am Anfang keinen Embryo der ist ja super Mini. Der ist ja anfangs nur eine kleine Zelle. Bleib optimistisch und warte die weiteren Ergebnisse ab. Es ist doch schonmal gut dass eine gute fruchthöhle und dottersack da sind:) ich war auch relativ früh (aufgrund der Fehlgeburt vorher) beim FA und hatte auch nur eine fruchthöhle (sehr klein) und dottersack zu sehen. Schon paar Tage später sah man einen Mini Strich (Embryo) mit Herzschlag. Ich wünsche alles gute und drücke die Daumen

von blueberry123 am 09.10.2022, 12:21



Antwort auf Beitrag von blueberry123

Vielen Dank für die ermunternden Worte. Deine Geschichte macht mir Mut.

von Schönfelder am 09.10.2022, 12:45



Antwort auf Beitrag von Schönfelder

Hallo aus dem Dezemberbus! Es kann natürlich ein schlechtes Zeichen sein, aber vielleicht kann ich dir mit meinen eigenen Erfahrungen auch noch Hoffnung machen, dass so ein Befund nicht direkt das Aus bedeuten muss: ich war nämlich in exakt der gleichen Situation! Ich sollte bei 7+0, also zu Beginn der 8. SSW, zu meinem ersten Termin, hatte alle möglichen Symptome und fühlte mich megaschwanger, war also demnach guter Dinge, dass alles gut sein würde - nur, um dann zu sehen & zu hören, dass der Embryo nur 2 mm messe und für die SSW viel zu klein sei (ein Herzschlag konnte dadurch natürlich auch nicht festgestellt werden). Ich war direkt natürlich am Boden zerstört und hab mir das Schlimmste ausgemalt, hab im Prinzip jede Minute mit beginnenden Blutungen gerechnet. Sie hat mir dann direkt noch Blut abgenommen und mir die Ergebnisse abends noch am Telefon mitgeteilt - der HCG-Wert sei super für die Woche. Ich sollte dann nach einer Woche wieder hin zur Verlaufskontrolle und siehe da - Herzschlag, perfekt zeitgerecht entwickelter Embryo und alles so, wie es sein sollte! Es war bei mir wohl ein Eckenhocker gewesen :) Mittlerweile bin ich in der 30. Woche und nach wie vor ist alles prima! Was ich damit sagen möchte: in der Phase ist noch so vieles möglich, die US-Geräte sind nun mal auch nicht perfekt und der Embryo so winzig, dass er sich schon mal verkriechen kann... oder auch einfach ein paar Tage hinterherhinkt, nur um dann einen richtigen Wachstumsschub zu machen! Ich wünsche dir jedenfalls alles Gute und hoffe sehr, dass nächste Woche alles so ist, wie es sein soll! Berichte dann bitte!

von sunny1820 am 09.10.2022, 12:35



Antwort auf Beitrag von sunny1820

Hallo und Dankeschön. Auch deine Geschichte macht mir Mut. Freitag ist die nächste Kontrolle und dann wird sich wahrscheinlich zeigen, wohin die Reise geht. Ich werde berichten!

von Schönfelder am 09.10.2022, 12:47



Antwort auf Beitrag von Schönfelder

Hallo, ich würde versuchen Ruhe zu bewahren. Der ES kann sich schon Mal verschieben, auch bei einem sonst regelmäßigen Zyklus. Vorallem beim Versuch ein Baby zu bekommen scheint der Körper einen veralbern zu wollen. Meiner hat sich einen Monat vor der ersten SS um 10 Tage verschoben, obwohl er sonst pünktlich war. Bei meiner zweiten SS hieß es vom Arzt auch das sieht nicht nach 7+3 aus, eher nach 6+3. Da war der Embryo 3,5 mm und der Herzschlag gerade so zu erahnen. Also da reicht schon ein Tag und der Arzt kann auf Grund der Größe keinen Herzschlag mehr sehen. Wünsche dir viel Kraft und Glück LG

von jume1509 am 09.10.2022, 13:22



Antwort auf Beitrag von jume1509

Danke! Mal sehen, ob ich am Freitag auch zurückdatiert werde, wenn die SS überhaupt intakt ist. Nachdem was ich hier gelesen habe, besteht zumindest die Möglichkeit. Hat mich schon ein wenig erleichtert. Das Warten ist trotzdem blöd

von Schönfelder am 09.10.2022, 14:17



Antwort auf Beitrag von Schönfelder

Hallo Ich selber habe bei keinem meiner Kinder eine zeitgerechte Entwicklung gehabt zu Beginn Meine alte Ärztin vor 20 Jahren war aber wesentlich entspannter,sie wusste um meinen unregelmäßigen Zyklus und hat gar kein Theater sein gemacht Sie war bei meinen Kleinen leider in Rente,bei der neuen war es von Anfang an eher "aufregend",einen unregelmäßigen Zyklus gibt es bei ihr nicht,sie rechnet stumpf 28 Tage,dabei können es bei mir bis zu 40 sein,manchmal sind es aber auch nur 20 So kam es dass ich bei rechnerisch 6+5 direkt eine Überweisung zur AS bekam die ich aber geflissentlich ignoriert habe(sie ist ansonsten eine gute Ärztin, deshalb bin ich geblieben,sie hat bei meiner 3.wirklich super gehandelt und auch als die eine Klinik Trisomie 18 diagnostiziert hat ist sie fur uns dagewesen und hat für eine zweite Meinung gesorgt,mein Kind ist gesund) Bei den Großen gab es nicht Mal Kontrollen ausswr der Reihe,wenn der Test positiv war und auch nur irgendwas zu sehen war dann war man schwanger und gut. Wieviel Tage wirklich möglich sind ohne dass sich der Eisprung verschiebt weiß ich ehrlich gesagt nicht so genau,aber das Ei überlebt ja trotzdem eine kurze Zeit,dann muss es erstmal wandern,das kann unterschiedlich lange dauern und auch die einnistung dauert unterschiedlich lang Aber auch bei einem mega regelmäßigen Eisprung kann immer Mal einer außer der Reihe dabei sein,und es gibt Frauen wo die einzelnen Phasen eben auch nicht nach Lehrbuch gehen,dann passt es eben schon alles nicht mehr .

Mitglied inaktiv - 09.10.2022, 14:15



Antwort auf Beitrag von Schönfelder

Hey! Ich drücke dir fest die Daumen! Gib die Hoffnung noch nicht auf! Mein zweiter Sohn war ein Eckenhocker und erst auch „zu klein“. Zwei Wochen später passte alles perfekt, er ist heute 12 Jahre alt. Bei meiner aktuellen Schwangerschaft hat sich mein Eisprung um Sage und Schreibe 12 (!!!) Tage verschoben. Ich bekomme sonst pünktlich, immer, nach 28 Tagen im Mittag meine Periode . Dieses Kind würde es bei einem halbwegs regelmäßigen Zyklus nicht geben . Alles Gute für dich und dass die Warterei schnell rum geht

von NicJe am 09.10.2022, 17:10



Antwort auf Beitrag von Schönfelder

Hallo, ich bin in der selben Situation. Wie verlief es nun bei dir? Konnte nach nun einen Embryo erkennen?

von Louichen am 30.12.2022, 14:13