Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Forum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

schreien in der nacht

Thema: schreien in der nacht

hallo!!! meine kleine (bald 8 monate) schreit seit tagen in der nacht.einschlafen ist bis jetzt kein problem,sie wacht dann in der nacht auf und schreit oft 2 stunden.wenn ich sie in den arm nehme und herumtrage lässt sie sich meistens beruhigen aber sobald ich sie in ihr bett zurück legen will,schreit sie wieder los.auch wenn ich sie zu mir ins bett legen will.sie schläft noch neben mir im schlafzimmer in ihrem bettchen.irgendwann ist die arme dann so erschöpft und dann schläft sie wieder ein.wacht aber immer wieder auf. sie hatte bis vor ca einem monat mit verstopfung und argen krämpfen zu kämpfen,gott sei dank ist die verstofung jetzt weg nur die blähungen sind meiner meinung nach stärker geworden.ich füttere comformil. können das auch die zähne sein??sie hat noch keinen zahn!!! oft kommt mir vor,die kleine hat unerträgliche schmerzen!! bin diese woche zum glück beim kinderarzt. hat vielleicht wer ein paar tipps wie ich der kleinen helfen kann??? sie tut mir soooo leid danke und noch einen schönen tag!!!

Mitglied inaktiv - 24.05.2010, 09:15



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen! Wenn du Hunger ausschliessen kannst, würde ich "ferndiagnosemässig" ebenfalls auf Zahnungsbeschwerden tippen. Meine hat damals ihre ersten Zähnchen auch "erst" mit 9 Monaten bekommen, war aber schon ein paar Wochen davor am leiden (und hat sich mit verstärktem an der Brust sein, zwecks Massage der schmerzenden Kauleisten beruhigt). Frag deinen KiA was er dir empfiehlt. Es gibt zur Auswahl Globuli, Betäubungsgel Dentinox und dann eben auch Ibuprofen, das schmerzlindernd und abschwellend wirkt, aber schon nur dann gegeben werden sollte, wenn die anderen Sachen nicht helfen. Wir haben das genauso gehandhabt, denn es ist ja auch für dein Kind kein Zustand, mit Schmerzen da zu liegen und nicht schlafen zu können. Alles Gute und bald wieder ruhigere Nächte!

Mitglied inaktiv - 24.05.2010, 09:39



Antwort auf diesen Beitrag

hallo!! das dentinox verwende ich schon,ich hab ihr gestern in der nacht das erste mal etwas schmerzstillendes gegeben und ich hab auch gemerkt,wie sie sich dann doch ein wenig entspannt hat.so arm!!!aber ich denk mir,das kann ich doch auch nicht dauernd machen. danke und lg

Mitglied inaktiv - 24.05.2010, 10:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hast du a) mal auf Magensäurereflux testen lassen? (mein Jüngster hat(te) das und schrie teilweise Stunden am Stück vor Bauchweh, b) auf Lactoseintoleranz? Versuche mal, feuchtwarme Wärme aufs Bäuchlein zu geben (also was Warmes wie Babywärmflasche mit feuchtem Trockentuch oder Moltonwindel umwickelt), dabei müßte sie besser pupsen können und entspannen.

Mitglied inaktiv - 24.05.2010, 09:45



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du denkst dass sie Blähungen hat, dann helfen auch Bauchmassagen mit Fenchel-Kümmelöl oder ein warmes Kirschkernsäckchen. Bei meiner war das so, wenn sie beim hinlegen immer wieder aufwachte, dann war das ein Zeichen dass sie Hunger hatte. Ansonsten würde ich auch auf Zähne schließen - wenn meine nachts heulend wach wird oder sehr unruhig schläft, dann ist daran meistens der Tagesablauf oder aber die Zähne schuld.

Mitglied inaktiv - 24.05.2010, 09:50



Antwort auf diesen Beitrag

ich mache das letzte fläschschen auch schon immer mit einem fenchel anis kümmeltee an.unsere tagesabläufe sind sehr ruhig,fast immer gleich.an dem kanns nicht liegen!!!hunger dachte ich auch schon,aber in der früh wenn sie dann aufwacht,will sie überhaupt erst eine stunde später das flascherl.also denk ich mir,das kanns auch nicht sein!! danke und lg

Mitglied inaktiv - 24.05.2010, 10:07



Antwort auf diesen Beitrag

hallo!! hat er nur in der nacht geweint dein kleiner oder unter tags auch???werde meinen kinderarzt diese woche fragen! danke und lg

Mitglied inaktiv - 24.05.2010, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

Fenchel würde ich bei ehem. Verstopfung nicht geben, die Darmbewegungen sind ja schon recht langsam in dem Fall und würden sich noch weiter verlangsamen, was aber kontraproduktiv ist bei Blähungen. In der Comformilmilch sind ja die Milcheiweißbausteine schon so aufgespalten, daß eben die Verstopfung und Blähungen besser werden sollen, wenn man dazu noch diverse Kräutertees dazu gibt, kann genau das Gegenteil entstehn, von dem was man erreichen will. Bekommt sie denn auch schon Beikost? Riecht der Stuhl oder die Winde evtl. unangenehm/ faulig/abgestanden?

Mitglied inaktiv - 24.05.2010, 10:13



Antwort auf diesen Beitrag

ah super danke!!!an das hab ich gar nicht gedacht.ja sie bekommt schon beikost und dadurch ist die verstopfung auch besser geworden.der stuhl riecht schon,die winde riechen nicht. ich bin am überlegen ob ich nicht milch wechseln soll wenn die verstopfung jetzt eh besser ist oder vielleicht auf folgemilch umsteige?!?! lg und danke für alles

Mitglied inaktiv - 24.05.2010, 10:54



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn deine Kleine die Milch gerne trinkt und ansonsten gut verträgt würde ich sie nicht wechseln bis zum ersten Geburtstag. Ich weiß jetzt nicht, was du an Beikost gibst, mein Kleiner hat z.B. Kürbis und Pastinaken nicht vertragen, bis wir da aber drauf gekommen sind hats gedauert, wir sind da nochmal nen Schritt zirück gegangen und haben ihm Sinlac-Brei gegeben zum Abend bzw. mittags Beikost aus einzelnen Nahrungsmitteln (also nicht ein gemischtes Gläschen aus vielem, sondern Kartoffeln oder Möhrchen, immer 3 Tage hinter einander das gleiche, damit man auch einen evtl. zusammenhang zwischen Nahrung und Bauchweh erkennen konnte. Auf die Art und Weise fielen bei uns dann Kürbis und Pastinaken weg. Ich würde das ganze aber trotz allem mit dem Kinderarzt besprechen, ein Baby weint ja nicht einfach so aus Spaß und wenn Schmerzen die Ursache sind, ist es wichtig, den Kinderarzt drauf schaun zu lassen., es müssen ja nicht unbedingt die Nahrungsmittel die Ursache sein, bei Babys und Kleinkindern äußert sich so vieles mit Bauchschmerzen.

Mitglied inaktiv - 24.05.2010, 11:09



Antwort auf diesen Beitrag

ist unnötig, sagen die Ernährungsexperten (und damit meine ich NICHT die Experten der Industrie ;-) ). Bleib einfach die ganze restliche Flaschenzeit bei der gewohnten Milch (unterste Stufe, da so auch noch am ehesten an der Muttermilch angepasst) und lass die Sympthomatik lieber von deinem KiA klären. Hier noch eine Seite, die dir evtl. weiterhilft (falls du sie nicht schon kennst): http://www.babyernaehrung.de/Erste-Hilfe/spezialnahrungen Mein Kind hatte tagsüber beim Zahnen eher selten arge Beschwerden - da konnte ich es auch meist gut beschäftigen oder ablenken. Das einzige was da war: sie wollte nichts warmes essen, und sowieso am liebsten nur Brust...

Mitglied inaktiv - 24.05.2010, 11:16



Antwort auf diesen Beitrag

Von Comformil gibt es nur die eine Stufe, die kann man das gesamte erste Lebensjahr geben. Nach dem ersten Geburtstag sollte mit dem Kinderarzt überlegt werden, ob eine weitere Ernährung durch Comformil notwendig ist. Es kann aber möglich sein, daß er Arzt auf eine Lactoseintoleranz testet, in dem Fall müßte auch das Comformil dann abgesetzt werden, da es nicht lactosefrei, sondern lactosereduziert ist. Es bliebe dann noch die Möglichkeit auf eine Milchnahrung auf Sojabasis umzustellen, aber wenn, dann nur nach Absprache mit dem Kinderarzt und nach Feststellen einer eindeutigen Diagnose.

Mitglied inaktiv - 24.05.2010, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

Und was ist dann das hier unten? http://www.dooyoo.de/kindernahrung/aptamil-comformil-pulver-600-g/ Oder gibt es das nicht im Geschäft zu kaufen? Ich frage, weil ich da nun wirklich keine Ahnung habe...

Mitglied inaktiv - 24.05.2010, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

es gibt comformil 1 und comformil 2.ich gebe die 1er!!!!!! danke euch!!!!!! lg babsine

Mitglied inaktiv - 24.05.2010, 11:45



Antwort auf diesen Beitrag

Na ich geh mal von aus, daß man es so in Geschäften kaufen kann oder konnte - in Österreich, in Deutschland kannst du es als Aptamil Comfort kaufen oder die älteren Packungen, wo noch Comformil drauf steht, aber ohne 1 und 2.

Mitglied inaktiv - 24.05.2010, 11:56



Antwort auf diesen Beitrag

seit wann gibts das in Deutschland? Oder kommst du als Österreich?

Mitglied inaktiv - 24.05.2010, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin aus österreich!!!aber schon sehr lustig,was es da für unterschiede gibt!!!

Mitglied inaktiv - 24.05.2010, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

achso, ok, in Deutschland gibts folgendes: http://www.aptamil.de/de/produkte/produkt-details/aptamil-comfort.php einige ältere Packungen haben da noch Comformil draufstehn, es ist das gleiche, wurde nur umbenannt. In Österreich gibts aber das hier: http://www.aptamil.at/wAptamil/produkte/aptamil-comformil-1.php http://www.aptamil.at/wAptamil/produkte/aptamil-comformil-2.php Ich bin jetzt einfach mal von Deutschland ausgegangen, aber in Österreich gibts das tatsächlich mit 2 Stufen, da hast du recht.

Mitglied inaktiv - 24.05.2010, 12:03



Antwort auf diesen Beitrag

danke für den tipp!!!ich werd das wieder einführen,dass ich 3 tage hintereinander das gleiche gebe.hab das eine zeitlang gemacht und dann aufgehört!!!ich schreib ja zum glück genau mit was sie wann bekommt und wie sie geschlafen hat,ob sie krämpfe hatte usw. ich geb ihr heute mal genau das gleiche wie letzte woche als es ihr super ging.mal schauen wie es wird. aber ich tippe mal stark auf zähne,sie steckt ja alles in den mund was ihr nur irgendwie in den weg kommt!!!!!

Mitglied inaktiv - 24.05.2010, 12:05



Antwort auf diesen Beitrag

Seid ihr alle aus Österreich oder einige auch aus der Schweiz oder wie ich aus Deutschland? Ich muß schon zugeben, daß ich nicht dran gedacht habe hier in diesem Thread, daß jemand nicht aus Deutschland kommen könnte, deshalb auch das Mißverständnis wegs den Comformil-Stufen.

Mitglied inaktiv - 24.05.2010, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

kein problem!!!!ich hab auch noch eine frage!!!gebt ihr noch zusätzlich oel ins glaserl???

Mitglied inaktiv - 24.05.2010, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Zu deiner ersten Frage: Meine Tochter wird morgen 8 Monate und wir haben seid ca. 2 Wochen ähnliches Problem. Einschlafen abends klappt super, dann wird sie aber entweder so ca. 1-2 Stunden danach munter und kommt nicht wieder zu Ruhe, auch nicht in meinem Bett. Oder manchmal wacht sie mitten in der Nacht auf und ist dann 1-2 Stunden munter. Ich streichel sie dann immer, singe was vor, mach ihr ein Milchfläschen. Wenns ganz arg ist gebe ich ihr 1 Glob. Chamomilla und mach Dentinox aufs Zahnfleisch da ich ebenfalls auf die Zähne tippe (bisher hat sie noch gar keinen Zahn). Du bist also nicht allein mit der Situation. Ich denke es ist einfach ne Phase, wird vorübergehen, bis zu nächsten Phase... Wegen Öl: wenn ich selber koche mach ich pro Portion 1 TL Öl dazu und bei dem Nachmittagsbrei mach ich es wie es auf der Packung steht, meist zum Getreide und Obst auch 1 TL. Bei den Gläschen schau ich ob schon Öl dran ist, wenn nicht geb ich auch da welches zu. LG

Mitglied inaktiv - 24.05.2010, 21:05