Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Forum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Schlafprobleme Kind 4 Jahre

Thema: Schlafprobleme Kind 4 Jahre

Folgende Situation: Wir haben ein Familienbett mit unseren beiden Kindern (2 u. 4). Mein Mann und ich bringen die beiden abwechselnd zu Bett. Um ca. 19 Uhr ist Schlafenszeit. Meist schlafen beide Kinder zw. 19:30 und 20 Uhr ein, worauf wir dann nebenan ins Wohnzimmer gehen. Soweit so gut - leider schlafen jedoch derzeit beide nicht durch… Unser Grosser wird zur Zeit regelmäßig um ca. 22 Uhr wach und schreit dann lauthals nach mir oder meinem Mann und durch sein lautes Schreien wacht dann meist auch Kind klein auf :-( Er möchte, dass ich die ganze Nacht direkt neben ihm liege. Wir haben jetzt schon oft mit ihm besprochen, dass er nicht so laut rufen braucht, da ich ja direkt nebenan bin und ihn höre. Wir erklären ihm auch, dass Kinder mehr Schlaf benötigen und wir Erwachsenen daher noch ins Wohnzimmer gehen und erst später schlafen gehen… Auch der Hinweis, dass er ja NIE alleine ist, da die Kinder ja ohnehin gemeinsam schlafen, nützt nichts... Lassen die Tür einen Spalt offen, Nachtlicht haben wir auch… Warum er derzeit so reagiert, kann ich nicht beantworten (hab ihn schon öfter danach gefragt). Es gibt keinen besonderen Vorfall…evtl. träumt er schlecht?! Wie würdet ihr in dieser Situation reagieren? Danke fürs Lesen und hilfreiche Tips!!

von LZSMama am 20.12.2017, 11:27



Antwort auf Beitrag von LZSMama

mein Tip: Kind so nehmen wie es ist und abwarten bis es wieder besser wird. Evtl den Großen bei euch im Wohnzimmer schlafen lassen wenn das klappt oder Kleinkind aus dem Zimmer dass dieses nicht aufgeweckt wird. Mit 4 Jahren wird euer Sohn schon verstehen dass er nicht schreien soll wenn er wach wird aber in dem Moment geht es vllt nicht anders weil er z.B. schlecht träumt/ sich erschrickt/ etc.

von JaLu9116 am 20.12.2017, 13:01



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Danke f. deine Antwort! Ich weiss - es ist immer nur eine Phase ;-)

von LZSMama am 20.12.2017, 13:56



Antwort auf Beitrag von LZSMama

Hallo Da ist das einzige was hilft wohl viel Verständnis und Liebe und darauf warten, dass die Phase vorrübergeht. Wenn ihr mit ihm diskutiert oder ihn ermahnt, fühlt er sich womöglich unverstanden, zurückgewiesen oder im schlimmsten Fall sogar ungeliebt, als wäre er euch lästig. Mit Liebe und Verständnis schafft ihr Wohlbefinden und Vertrauen und das hilft schon sehr gut für guten Schlaf. Wenn er wirklich schlecht träumt, läßt sich da auch mit Liebe und Geborgenheit gegensteuern. Es wird natürlich nicht jeden schlechten Traum abwenden, aber ich behaupte mal, dass es auch da was hilft. Er kann ja nichts dafür, dass er wach wird und sich allein und unwohl fühlt. Da wäre es falsch ihn dafür zur Schnecke zu machen. LG

von mama-nika am 21.12.2017, 15:28



Antwort auf Beitrag von mama-nika

Danke f. deinen Beitrag, ich möchte natürlich vermeiden, dass er sich unverstanden oder nicht geliebt fühlt... Ich habe mich bisher dann auch immer zu ihm gekuschelt, bis er wieder eingeschlafen ist..ich hoffe diese Phase geht schnell vorüber und wir habe bald wieder ruhigere Abende ...

von LZSMama am 22.12.2017, 23:09